Was ist es und wofür wird es verwendet?
14. GENEHMIGUNGSDATUM DER PACKUNGSBEILAGE
Anzeige
Wirkstoff(e) | Butylscopolamin |
Zulassungsland | Deutschland |
Hersteller | Richter Pharma AG |
Betäubungsmittel | Nein |
Zulassungsdatum | 16.07.2015 |
Medikament | Wirkstoff(e) | Zulassungsinhaber |
---|---|---|
Buscopan Injektionsflasche | Butylscopolamin | Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co.KG |
Sympagesic 500 mg/ml + 4 mg/ml Injektionslösung für Pferde, Rinder, Schweine und Hunde | Butylscopolamin Metamizol-Natrium | Dechra Regulatory B.V. |
Butylscopolamin PANPHARMA | Butylscopolamin | PANPHARMA GmbH |
Buscopan Ampullen | Butylscopolamin | Sanofi-Aventis Deutschland GmbH |
Butylscopolamin-Carinopharm 20 mg/ml | Butylscopolamin | Carinopharm GmbH |
14. GENEHMIGUNGSDATUM DER PACKUNGSBEILAGE
Anzeige
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und andere Wechselwirkungen:
Anzeige
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen oder einem der sonstigen Bestandteile.
Nicht anwenden bei:
6. NEBENWIRKUNGEN
Aufgrund der pharmakologischen Eigenschaften von Butylscopolaminiumbromid können Tro- ckenheit der Schleimhäute, paralytischer Ileus, Verstopfung und Harnverhaltung auftreten.
Die Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen sind folgendermaßen definiert:
Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, bei Ihrem Tier feststellen, oder falls Sie vermuten, dass das Tierarzneimittel nicht ge- wirkt hat, teilen Sie dies bitte Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit.
7. ZIELTIERART(EN)
Anzeige
Zuletzt aktualisiert: 22.08.2022
Quelle: Spasmium comp. 500 mg/ml + 4 mg/ml Injektionslösung - Beipackzettel
Wirkstoff(e) | Butylscopolamin |
Zulassungsland | Deutschland |
Hersteller | Richter Pharma AG |
Betäubungsmittel | Nein |
Zulassungsdatum | 16.07.2015 |
Anzeige