Was Levetiracetam Epis enthÀlt
Der Wirkstoff ist Levetiracetam. 1 Filmtablette enthÀlt 1000 mg Levetiracetam. Die sonstigen Bestandteile sind:
Tablettenkern: MaisstÀrke, Croscarmellose-Natrium, Povidon (K 30), hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum, Magnesiumstearat
FilmĂŒberzug: Opadry II weiss (Polyvinylalkohol part. hydrolysiert, Titandioxid (E171), Macrogol 3350, Talkum).
Wie Levetiracetam Epis aussieht und Inhalt der Packung
Levetiracetam Epis 1000 mg Filmtabletten sind weiss, lÀnglich und haben eine Bruchrille sowie die PrÀgung ?H? und ?91? auf einer Seite.
Die Filmtablette kann in gleiche HĂ€lften geteilt werden.
Die Faltschachteln enthalten 10, 20, 30, 50, 60, 80, 100, 120 oder 200 Filmtabletten.
Es werden möglicherweise nicht alle PackungsgröĂen in den Verkehr gebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Pharmazeutischer Unternehmer: European Pharminvent Services, s.r.o., SlezskĂĄ 854, Prag 3, 13000, CZ
Hersteller: Pharmadox Healthcare Ltd., KW20A Kordin Industrial Park, Paola, PLA 3000, Malta
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt genehmigt im Oktober 2011.
Zulassungsnummer:
Die folgenden Informationen sind nur fĂŒr Ărzte bzw. medizinisches Fachpersonal bestimmt:
- Symptome einer Ăberdosierung
Bei Ăberdosierung von Levetiracetam wurde Somnolenz, Agitiertheit, Aggression, herabgesetztes Bewusstsein, Atemdepression und Koma beobachtet.
- Behandlung einer Ăberdosierung
Nach einer akuten Ăberdosierung kann der Magen durch MagenspĂŒlung oder durch Auslösen von Erbrechen entleert werden. Ein spezifisches Antidot fĂŒr Levetiracetam ist nicht bekannt. Die Behandlung einer Ăberdosierung erfolgt symptomatisch und kann eine HĂ€modialyse einschlieĂen. Die Extraktionsrate bei Dialyse betrĂ€gt fĂŒr Levetiracetam 60% und fĂŒr den primĂ€ren Metaboliten 74%.