Was ist es und wofür wird es verwendet?
Human-Spongiosa, gefriergetrocknet, DIZG
Anzeige
| Zulassungsland | Deutschland | 
| Hersteller | DIZG Deutsches Institut für Zell- und Gewebeersatz gGmbH | 
| Betäubungsmittel | Nein | 
| Zulassungsdatum | 23.12.2005 | 
Human-Spongiosa, gefriergetrocknet, DIZG
Anzeige
Zur einmaligen Anwendung bestimmt.
Es liegen keine hinreichenden Daten für die Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit vor.
Von +4°C bis +30°C lagern.
Der Inhalt und die äußere Oberfläche der inneren Verpackung sind steril.
| Spongiosa- Würfel/Blöcke: | |
| Je 1 Stück | 1 cm3, 3 cm3, 9 cm3, 12 cm3, 15 cm3 ; | 
| Je 3 Stück | 1 cm3, 3 cm3 | 
| Spongiosachips < 1cm: | |
| 5 cm3, 10 cm3, 15 cm3, 20 cm3, 30 cm3 | |
| Spongiosachips 1 – 2 mm: | |
| 3 cm3, 5 cm3, 15 cm3, 30 cm3 | |
| Spongiosachips 2 – 4 mm: | |
| 3 cm3, 5 cm3, 15 cm3, 30 cm3 | |
| Corticospongiosachips | 
Anzeige
Keine bekannt
Keine bekannt.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeiten zu Grunde gelegt: Sehr häufig (>10%); Häufig (>1% - 0,1% - 0,01% -
Anzeige
5 Jahre im ungeöffneten Behältnis.
Anzeige
Spongiöser Anteil von humanem Knochengewebe.
Anzeige
Zuletzt aktualisiert: 06.07.2022
Quelle: Human-Spongiosa, gefriergetrocknet, DIZG - Beipackzettel
| Zulassungsland | Deutschland | 
| Hersteller | DIZG Deutsches Institut für Zell- und Gewebeersatz gGmbH | 
| Betäubungsmittel | Nein | 
| Zulassungsdatum | 23.12.2005 | 
Anzeige