-
GINSENG KOMBI TONIKUM DR. POEHLMANN darf nicht eingenommen wer- den,
wenn Sie ĂŒberempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile von GINSENG KOMBI TONIKUM DR. POEHLMANN sind.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von GINSENG KOMBI TONIKUM DR. POEHLMANN ist erforderlich,
-
bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwÀhnten Nebenwirkungen. In diesen FÀllen sollte ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tÀtige qualifizierte Person auf- gesucht werden.
-
wenn SchwĂ€chegefĂŒhl, MĂŒdigkeit oder Konzentrationsstörungen lĂ€nger an- dauern. In diesen FĂ€llen sollte, wie bei allen unklaren Beschwerden, ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer Ă€rztlichen AbklĂ€rung bedĂŒrfen.
-
wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen wollen, wĂ€hrend Sie gleichzeitig blutgerinnungshemmende Medikamente vom Cumarin-Typ (Phenpro- coumon, Warfarin einnehmen. Sprechen Sie dann vorab mit ihrem Arzt. In diesem Fall sollten engmaschige Kontrollen der Gerinnungswerte im Blut bis zu 14 Tage nach Absetzen dieses Arzneimittels erfolgen, um die Dosis der blutgerinnungshemmenden Medikamente anpassen zu können. Beachten Sie bitte auch die ergĂ€nzenden Angaben unter âWechseIwirkungen mit ande- ren ArzneimitteInâ.
2 von 7
bei Patienten mit Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus). Diese sollten vor einer Einnahme dieses Arzneimittels mit ihrem Arzt sprechen, da Ginsengzuberei- tungen den Zuckerspiegel beeinflussen können. Der Blutzuckerspiegel sollte engmaschig kontrolliert werden. Beachten Sie bitte auch die Hinweise zu Wechselwirkungen mit anderen Mitteln.
Bei Einnahme von GINSENG KOMBI TONIKUM DR. POEHLMANN mit ande- ren Arzneimitteln:
Untersuchungen mit GINSENG KOMBI TONIKUM DR. POEHLMANN zu Wechselwirkungen liegen nicht vor.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Bei gleichzeitiger Einnahme dieses Arzneimittels mit bIutgerinnungs- hemmenden Arzneimitteln vom Cumarin-Typ (Phenprocoumon, Warfarin) kann deren Wirkung abgeschwÀcht werden.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln zur Behandlung der Zuckerkrankheit (Dia- betes mellitus) sind möglich, wurden jedoch bisher nicht untersucht. Beachten Sie bitte die Angaben unter âWas mĂŒssen Sie vor der Einnahme von GINSENG KOMBI TONIKUM DR. POEHLMANN beachten?â
Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch fĂŒr die genannten Arzneimittel gelten können, wenn deren Anwendung wenige Stunden oder Tage zurĂŒckliegt.
Bei Einnahme von GINSENG KOMBI TONIKUM DR. POEHLMANN zusammen mit Nahrungsmitteln und GetrÀnken sind keine Besonderheiten zu beachten.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Schwangeren und Stillenden liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshaIb und aufgrund des Alkoholgehaltes in der Schwangerschaft und wÀhrend der Stillzeit nicht ange- wendet werden.
VerkehrstĂŒchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Bei bestimmungsgemĂ€Ăer Dosierung sind keine besonderen Vorsichts- maĂnahmen erforderlich. Bitte 2.7. beachten.
Wichtige Informationen ĂŒber bestimmte sonstige Bestandteile von GINSENG KOMBI TONIKUM DR. POEHLMANN:
Warnhinweis:
3 von 7
Dieses Arzneimittel enthĂ€lt 21 Vol.-% Alkohol. Bei Beachtung der Dosierungs- anleitung werden bei jeder Einnahme (5 ml) bis zu 0,8 g Alkohol zugefĂŒhrt. Ein gesundheitliches Risiko besteht u.a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epilep- tikern, Patienten mit organischen Erkrankungen des Gehirns, Schwangeren, Stillenden und Kindern. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeintrĂ€chtigt oder verstĂ€rkt werden.
Dieses Arzneimittel enthĂ€lt eine Mischung aus Glucose und Fructose. Bitte nehmen Sie GINSENG KOMBI TONIKUM DR. POEHLMANN erst nach RĂŒck- sprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unver- trĂ€glichkeit gegenĂŒber bestimmten Zuckern leiden.
Hinweis: 5 ml GINSENG KOMBI TONIKUM DR. POEHLMANN entsprechen 1/20 BE.