Eisentabletten AbZ 100 mg Filmtabletten

Abbildung Eisentabletten AbZ 100 mg Filmtabletten
Wirkstoff(e) Eisen(II)-sulfat
Zulassungsland Deutschland
Hersteller AbZ-Pharma GmbH
BetÀubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 15.09.2007
ATC Code B03AA07
Abgabestatus Apothekenpflichtig
Verschreibungsstatus nicht verschreibungspflichtig
Pharmakologische Gruppe Eisenhaltige Zubereitungen

Zulassungsinhaber

AbZ-Pharma GmbH

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
Eryfer comp. Eisen(II)-sulfat Cyanocobalamin (Vitamin B12) FolsÀure (Vitamin B9) Cheplapharm Arzneimittel GmbH
Eisen STADA 55 mg Hartkapseln, retardiert Eisen(II)-sulfat STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Plastufer mite 50mg Eisen(II)-sulfat MEDA Pharma GmbH & Co. KG
Ferro Loma 100 mg Eisen(II)-sulfat Lomapharm Rudolf Lohmann GmbH KG
Floradix Eisen 100 mg forte Eisen(II)-sulfat Lomapharm Rudolf Lohmann GmbH KG.

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Eisentabletten AbZ 100 mg ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Eisenmangel.

Eisentabletten AbZ 100 mg wird angewendet zur

Behandlung von EisenmangelzustÀnden.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Eisentabletten AbZ 100 mg darf NICHT eingenommen werden,

  • wenn Sie allergisch gegen Eisen oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • wenn Sie unter Blutarmut leiden, die durch Infektionen oder Krebserkrankungen verursacht ist, sofern nicht gleichzeitig ein Eisenmangel besteht.
  • wenn bei Ihnen eine AnhĂ€ufung von Eisen im Blut (erhöhte Eisenwerte) und Eisenverwertungsstörungen vorliegen.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Eisentabletten AbZ 100 mg einnehmen.

  • wenn Sie unter EntzĂŒndungen oder GeschwĂŒren der Magen- Darmschleimhaut leiden. Sprechen Sie vor Einnahme von Eisentabletten AbZ 100 mg mit Ihrem Arzt. Er wird den Nutzen der Behandlung sorgfĂ€ltig gegen das Risiko einer Verschlimmerung der Magen- Darmerkrankung abwĂ€gen.
  • wenn Sie zusĂ€tzlich diĂ€tetische oder andere Eisensalz-ErgĂ€nzungen verwenden. Um das Risiko einer möglichen EisenĂŒberdosierung zu vermeiden, sprechen Sie vor der Einnahme von
    Eisentabletten AbZ 100 mg mit Ihrem Arzt.

wenn Sie Schluckbeschwerden haben.

Aufgrund des Risikos von MundgeschwĂŒren (Mundulzera) und ZahnverfĂ€rbungen dĂŒrfen die Tabletten nicht gelutscht, zerkaut oder lĂ€nger im Mund gelassen werden, sondern sollen unzerkaut mit Wasser geschluckt werden. Falls Sie diese Anweisung nicht befolgen können oder Schwierigkeiten beim Schlucken haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Wenn Sie versehentlich eine Filmtablette verschluckt haben, informieren Sie bitte so schnell wie möglich Ihren Arzt. Der Grund dafĂŒr ist, dass nach dem Eindringen der Filmtablette in die Atemwege ein Risiko fĂŒr die Bildung von GeschwĂŒren und eine Verengung der Bronchien besteht. Dies kann zu anhaltendem Husten, blutigem Husten und/oder Kurzatmigkeit fĂŒhren, selbst wenn das Verschlucken Tage oder Monate vor dem Auftreten der Symptome zurĂŒckliegt. Daher mĂŒssen Sie sofort untersucht werden, damit sichergestellt wird, dass die Tablette Ihre Atemwege nicht schĂ€digt.

Einnahme von Eisentabletten AbZ 100 mg zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

Eisensalze wie Eisentabletten AbZ 100 mg

  • vermindern die Aufnahme von
    • bestimmten Antibiotika (Tetracykline),
    • Penicillamin (Mittel gegen rheumatische Erkrankungen),
    • Levodopa (Parkinsonmittel),
    • Methyldopa (Mittel gegen Bluthochdruck),
    • Thyroxin (SchilddrĂŒsenhormon) bei Patienten, die mit Thyroxin behandelt werden,
    • Zink.
  • beeinflussen die Aufnahme von Chinolon-Antibiotika (z. B. Ciprofloxazin, Levofloxazin, Norfloxazin, Ofloxazin).
  • können die Reizwirkung auf die Schleimhaut des Magen-Darm-Traktes verstĂ€rken, wenn sie gleichzeitig mit nicht-steroidalen Antirheumatika eingenommen werden (dazu gehören z. B. einige gebrĂ€uchliche Arzneimittel gegen Schmerzen, Fieber und EntzĂŒndungen, wie z. B. AcetylsalicylsĂ€ure, Ibuprofen, Diclofenac).

Die Aufnahme von Eisen wird durch die gleichzeitige Einnahme von folgenden Arzneimitteln herabgesetzt:

  • Cholestyramin (Mittel zur Senkung erhöhter Blutfettwerte)
  • Antacida (MagensĂ€urebindende Calcium-, Magnesium-, Aluminium-Salze)
  • Calcium-, Magnesium- und Zink-ErgĂ€nzungsprĂ€parate

Sie sollten Eisentabletten AbZ 100 mg nicht innerhalb der folgenden 2-3 Stunden nach Einnahme einer der oben genannten Substanzen einnehmen.

Einnahme von Eisentabletten AbZ 100 mg zusammen mit Nahrungsmitteln und GetrÀnken

Sie sollten Eisentabletten AbZ 100 mg 1 Stunde vor oder eventuell zwischen den Mahlzeiten einnehmen, da Nahrungsmittel die Eisenaufnahme beeintrÀchtigen können.

Eisenbindende Substanzen wie Phytate (z. B. aus Getreide), PhosphorsÀuresalze (z. B. aus Milch), OxalsÀuresalze (z. B. aus Spinat oder Rhabarber), GerbsÀuren (Tee) oder Kaffee hemmen die Aufnahme von Eisen durch den Organismus.

Schwangerschaft und Stillzeit

Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Eine Behandlung mit Eisentabletten AbZ 100 mg sollte nur nach einer sorgfĂ€ltigen Nutzen-Risiko- AbwĂ€gung und RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt erfolgen und die hohe Dosierung von 2-mal

1 Filmtablette Eisentabletten AbZ 100 mg pro Tag nicht ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum verordnet werden.

Auch wĂ€hrend der Stillzeit sollte Eisentabletten AbZ 100 mg nur nach sorgfĂ€ltiger Nutzen-Risiko- AbwĂ€gung und nach RĂŒcksprache mit dem Arzt verordnet werden.

VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen

Es sind keine Auswirkungen bekannt.

Eisentabletten AbZ 100 mg enthÀlt Lactose und Saccharose

Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel erst nach RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer UnvertrĂ€glichkeit gegenĂŒber bestimmten Zuckern leiden.

Eisentabletten AbZ 100 mg enthÀlt Natrium

Dieses Arzneimittel enthĂ€lt weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Filmtablette, d. h., es ist nahezu „natriumfrei“.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis betrÀgt

Erwachsene nehmen 1- bis 2-mal tÀglich 1 Filmtablette Eisentabletten AbZ 100 mg ein, entsprechend 100-200 mg Eisen(II)-Ionen.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen.

Patienten, die an einer Nieren- oder Lebererkrankung leiden

FĂŒr konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschrĂ€nkter Nierenfunktion/Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.

Die Filmtabletten sollen morgens nĂŒchtern bzw. jeweils 1 Stunde vor den Mahlzeiten unzerkaut mit ausreichend FlĂŒssigkeit eingenommen werden, um mögliche SchĂ€digungen der Schleimhaut durch stecken gebliebene Tabletten zu verhindern. Lutschen oder zerkauen Sie die Tablette nicht, und lassen Sie die Tablette nicht lĂ€nger im Mund.

Die dem Körper zuzufĂŒhrende Eisenmenge hĂ€ngt vom Stadium des Eisenmangels ab. Fragen Sie dazu bitte Ihren Arzt.

Dauer der Anwendung

Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art und Schwere der Erkrankung. GrundsĂ€tzlich ist eine Eisentherapie, um einen Therapieerfolg zu erzielen, ĂŒber einen Zeitraum von mindestens 8 Wochen erforderlich. Nach Normalisierung der Blutwerte (HĂ€moglobin) sollte zum AuffĂŒllen des Eisen- Vorrats noch 6-8 Wochen weiter behandelt werden.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Eisentabletten AbZ 100 mg zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von Eisentabletten AbZ 100 mg eingenommen haben, als Sie

sollten

oder der Verdacht einer Überdosierung durch unkontrollierte oder unbeabsichtigte Einnahme besteht, insbesondere von Kindern, ist unverzĂŒglich ein Arzt zu verstĂ€ndigen!

Wenn Sie die Einnahme von Eisentabletten AbZ 100 mg vergessen haben

GrundsĂ€tzlich sollen Arzneimittel nach Verordnung des Arztes eingenommen werden. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern fĂŒhren Sie in diesen FĂ€llen die Einnahme wie ursprĂŒnglich vorgesehen fort.

Wenn Sie die Einnahme von Eisentabletten AbZ 100 mg abbrechen

Bitte wenden Sie sich vorher an Ihren Arzt oder Apotheker, dieser kann eventuelle Auswirkungen auf Ihr Befinden am besten beurteilen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.

HĂ€ufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)

DunkelfÀrbung des Stuhles. Dies ist jedoch ein völlig unbedenkliches Ereignis nach Einnahme oraler EisenprÀparate.

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)

Magen-Darm-Störungen und Verstopfungen. Eine Verstopfung kann durch ausgleichende ErnÀhrung behoben werden.

Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)

Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Hauterscheinungen)

Nicht bekannt (HĂ€ufigkeit auf Grundlage der verfĂŒgbaren Daten nicht abschĂ€tzbar)

MundgeschwĂŒre (bei falscher Anwendung, wenn die Tabletten zerkaut, gelutscht oder lĂ€nger im Mund gelassen werden). Bei allen Patienten, insbesondere jedoch bei Ă€lteren Patienten oder Patienten mit Schluckbeschwerden besteht zudem das Risiko von GeschwĂŒren im Bereich des Rachens, der Speiseröhre (der Verbindung zwischen Mund und Magen) oder der Bronchien (der HauptluftröhrenĂ€ste der Lunge), wenn die Tabletten in die Atemwege gelangen, was zu einer Verengung der Bronchien fĂŒhrt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch fĂŒr Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut fĂŒr Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen ĂŒber die Sicherheit dieses Arzneimittels zur VerfĂŒgung gestellt werden.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.

Sie dĂŒrfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und den Blisterpackungen nach „Verwendbar bis“/„Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nicht ĂŒber 25 °C lagern.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals ĂŒber das Abwasser (z. B. nicht ĂŒber die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.

Anzeige

Weitere Informationen

Was Eisentabletten AbZ 100 mg enthÀlt

  • Der Wirkstoff ist: getrocknetes Eisen(II)-sulfat.
    Jede Filmtablette enthĂ€lt 302,237–309,106 mg getrocknetes Eisen(II)-sulfat, entsprechend 100 mg elementarem Eisen.
  • Die sonstigen Bestandteile sind:
    Maltodextrin, Calciumstearat (Ph.Eur.), Lactose-Monohydrat, Copovidon, Macrogol 4000, Talkum, Calciumcarbonat (E 170), Kakaobutter, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) (pflanzlich), Schellack, Titandioxid (E 171), Cellulosepulver, MaisstÀrke, CarboxymethylstÀrke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Natriumdodecylsulfat, Saccharose, Povidon K25, Eisenoxide und -hydroxide (E 172)

Wie Eisentabletten AbZ 100 mg aussieht und Inhalt der Packung

Runde, gewölbte und braun gefÀrbte Filmtablette.

Eisentabletten AbZ 100 mg ist in Packungen mit 20, 50 und 100 Filmtabletten erhĂ€ltlich. Es werden möglicherweise nicht alle PackungsgrĂ¶ĂŸen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer

AbZ-Pharma GmbH

Graf-Arco-Str. 3

89079 Ulm

Hersteller

Merckle GmbH

Ludwig-Merckle-Str. 3

89143 Blaubeuren

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im April 2021.

Versionscode: Z10

Anzeige

Zuletzt aktualisiert: 20.08.2022

Quelle: Eisentabletten AbZ 100 mg Filmtabletten - Beipackzettel

Wirkstoff(e) Eisen(II)-sulfat
Zulassungsland Deutschland
Hersteller AbZ-Pharma GmbH
BetÀubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 15.09.2007
ATC Code B03AA07
Abgabestatus Apothekenpflichtig
Verschreibungsstatus nicht verschreibungspflichtig
Pharmakologische Gruppe Eisenhaltige Zubereitungen

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden