Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.
Nicht bekannt (HĂ€ufigkeit auf Grundlage der verfĂŒgbaren Daten nicht abschĂ€tzbar):
-
Irritationen der Augen, z.B. Rötung, Schmerzen, vermehrter TrĂ€nenfluss, Juckreiz, FremdkörpergefĂŒhl, Schwellungen.
-
Ăberempfindlichkeitsreaktionen, z.B. Juckreiz, Hautrötung, Hautausschlag.
In sehr seltenen FĂ€llen (bis zu 1 von 10.000 Behandelten) entwickelten Patienten mit ausgeprĂ€gten HornhautschĂ€digungen unter der Behandlung mit phosphathaltigen Augentropfen TrĂŒbungen der Hornhaut durch Kalkablagerungen.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch fĂŒr Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt ĂŒber das folgende nationale Meldesystem anzeigen:
Bundesinstitut fĂŒr Arzneimittel und Medizinprodukte Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3 53175 Bonn
Website: http://www.bfarm.de
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen ĂŒber die Sicherheit dieses Arzneimittels zur VerfĂŒgung gestellt werden.
Â
|
Â
|
5. Wie ist Corneregel |
Fluid EDO aufzubewahren? |
Bewahren Sie dieses Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.
S. 4 von 6
Sie dĂŒrfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und der Ein-Dosis-Ophtiole nach
âverwendbar bis/verw. bisâ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Aufbewahrung: Nicht ĂŒber 25 °C lagern.
Haltbarkeit nach Anbruch: Corneregel Fluid EDO enthĂ€lt kein Konservierungsmittel. Geöffnete Ein-Dosis-Ophtiolen dĂŒrfen deshalb nicht aufbewahrt werden. Die nach der Anwendung in der Ophtiole verbleibende Restmenge ist zu verwerfen.