Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis betrÀgt einen Tropfen zweimal tÀglich in das betroffene Auge / in die betroffenen Augen, etwa alle 12 Stunden.
Brimonidin Stulln 2 mg/ml Augentropfen, Lösung sollte tÀglich angewendet werden, um eine ausreichende Wirksamkeit zu erzielen.
Wenn Sie Brimonidin Stulln 2 mg/ml Augentropfen, Lösung gemeinsam mit anderen Augentropfen anwenden, warten Sie mindestens 5-15 Minuten bevor Sie die zweiten Augentropfen eintropfen.
Kinder unter 12 Jahren
Brimonidin Stulln 2 mg/ml Augentropfen, Lösung darf nicht bei Kindern unter 2 Jahren angewendet werden.
Die Anwendung von Brimonidin Stulln 2 mg/ml Augentropfen, Lösung wird bei Kindern (von 2 bis 12 Jahren) nicht empfohlen.
Anweisungen fĂŒr die Anwendung
Waschen Sie immer Ihre HĂ€nde bevor Sie Augentropfen anwenden.
Wenden Sie Ihre Augentropfen folgendermaĂen ein:
-
Neigen Sie den Kopf nach hinten und schauen Sie zur Decke.
-
Ziehen Sie das Unterlid vorsichtig nach unten, bis sich eine kleine Tasche bildet.
-
DrĂŒcken Sie auf das umgedrehte TropfbehĂ€ltnis, bis ein Tropfen in das Auge fĂ€llt.
-
WĂ€hrend Sie das betroffene Auge geschlossen halten, drĂŒcken Sie mit dem Finger 1 Minute lang auf den Augenwinkel des geschlossenen Auges (an der inneren, zur Nase hin verlaufenden Seite).
Achten Sie darauf, dass die Tropferspitze weder Ihr Auge noch irgendetwas anderes berĂŒhrt. Flaschenverschluss sofort nach der Anwendung wieder aufsetzen und festdrehen.
Wenn Sie eine gröĂere Menge von Brimonidin Stulln 2 mg/ml Augentropfen, Lösung angewendet haben, als Sie sollten
Erwachsene
Bei Erwachsenen, die mehr Tropfen als verordnet angewendet haben, traten die fĂŒr Brimonidin- haltige Augentropfen bereits bekannten Nebenwirkungen auf.
Erwachsene, die irrtĂŒmlich Brimonidin-haltige Augentropfen eingenommen hatten, erlitten einen Blutdruckabfall, auf den bei manchen Patienten ein Blutdruckanstieg folgte.
Kinder
Schwere Nebenwirkungen wurden bei Kindern beobachtet, die irrtĂŒmlich Brimonidin-haltige Augentropfen verschluckten. Zu den Anzeichen gehörten SchlĂ€frigkeit, Schlappheit, niedrige Körpertemperatur, BlĂ€sse und Atembeschwerden. Sollten diese Anzeichen auftreten, verstĂ€ndigen Sie sofort Ihren Arzt.
Erwachsene und Kinder
Falls Brimonidin-haltige Augentropfen versehentlich verschluckt wurden oder falls Sie mehr Brimonidin Stulln 2 mg/ml Augentropfen, Lösung angewendet haben als Sie sollten, verstÀndigen Sie bitte umgehend Ihren Arzt.
Wenn Sie die Anwendung von Brimonidin Stulln 2 mg/ml Augentropfen, Lösung vergessen
haben
Wenn Sie eine Anwendung vergessen haben, holen Sie diese nach, sobald Sie das VersĂ€umnis bemerken. Wenn es jedoch schon fast Zeit fĂŒr die nĂ€chste Anwendung ist, lassen Sie die vergessene Dosis ganz aus und setzen Sie dann die Behandlung wie gewohnt fort.
Wenn Sie die Anwendung von Brimonidin Stulln 2 mg/ml Augentropfen, Lösung abbrechen
Brimonidin Stulln 2 mg/ml Augentropfen, Lösung muss jeden Tag angewendet werden, damit es richtig wirken kann. Beenden Sie die Anwendung von Brimonidin Stulln 2 mg/ml Augentropfen, Lösung erst, wenn Ihr Arzt Ihnen dies mitteilt.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.