Atorvastatin Heumann 80 mg Filmtabletten

Abbildung Atorvastatin Heumann 80 mg Filmtabletten
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG
BetÀubungsmittel Nein

Zulassungsinhaber

Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Atorvastatin Heumann gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Statine bekannt sind und die Blutfette (Lipide) regulieren.

Atorvastatin Heumann wird angewendet, um die Blutfette zu verringern, die als Cholesterin oder Triglyceride bezeichnet werden, falls eine fettarme ErnĂ€hrung und eine Umstellung des Lebensstils alleine nicht ausreichen. Wenn Sie ein erhöhtes Risiko fĂŒr Herzerkrankungen haben, kann Atorvastatin Heumann auch zur Verringerung dieses Risikos bei normalen Cholesterinwerten angewendet werden. WĂ€hrend der Behandlung mĂŒssen Sie die ĂŒbliche cholesterinbewusste ErnĂ€hrung fortfĂŒhren.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Atorvastatin Heumann darf nicht eingenommen werden,

  • wenn Sie allergisch gegen Atorvastatin, Ă€hnliche Arzneimittel, die die Blutfettwerte verringern oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
  • wenn Sie eine Lebererkrankung haben oder hatten,
  • wenn bei Ihnen im Leberfunktionstest unerklĂ€rbare VerĂ€nderungen der Leberwerte aufgetreten sind,
  • wenn Sie eine Frau im gebĂ€rfĂ€higen Alter sind und keine ausreichende SchwangerschaftsverhĂŒtung betreiben,
  • wenn Sie schwanger sind oder versuchen schwanger zu werden,
  • wenn Sie stillen.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Atorvastatin Heumann einnehmen.

Im Folgenden werden GrĂŒnde genannt, aus denen Atorvastatin Heumann fĂŒr Sie nicht geeignet sein könnte:

  • wenn Sie bereits einmal einen Schlaganfall mit Einblutungen ins Gehirn hatten oder wenn Sie von frĂŒheren SchlaganfĂ€llen kleine FlĂŒssigkeitseinschlĂŒsse im Gehirn haben,
  • wenn Sie Probleme mit den Nieren haben,
  • wenn Sie an einer Unterfunktion der SchilddrĂŒse leiden (Hypothyreose),
  • wenn Sie wiederholte oder unklare Muskelbeschwerden oder -schmerzen hatten oder bei Ihnen oder bei nahen Verwandten Muskelerkrankungen aufgetreten sind,
  • wenn bei Ihnen Muskelerkrankungen im Zusammenhang mit der Anwendung von anderen blutfettsenkenden Arzneimitteln (z. B. anderen Statinen oder Arzneimitteln, die man als Fibrate bezeichnet) aufgetreten sind,
  • wenn Sie regelmĂ€ĂŸig grĂ¶ĂŸere Mengen Alkohol trinken,
  • wenn Sie Lebererkrankungen in der eigenen Vorgeschichte haben,
  • wenn Sie Ă€lter als 70 Jahre sind.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Sie dĂŒrfen Atorvastatin Heumann nicht einnehmen, wenn Sie schwanger sind oder versuchen schwanger zu werden. Wenn Sie im gebĂ€rfĂ€higen Alter sind, dĂŒrfen Sie Atorvastatin Heumann nicht einnehmen, es sei denn, Sie wenden eine zuverlĂ€ssige SchwangerschaftsverhĂŒtung an.

Wenn Sie stillen, dĂŒrfen Sie Atorvastatin Heumann nicht einnehmen.

Die Sicherheit von Atorvastatin wÀhrend Schwangerschaft und Stillzeit wurde bisher nicht nachgewiesen.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

WIE IST ATORVASTATIN HEUMANN EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Ihr Arzt wird Sie vor Behandlungsbeginn auf eine cholesterinarme ErnÀhrung umstellen, die Sie auch wÀhrend der Behandlung mit Atorvastatin Heumann beibehalten sollten.

Die ĂŒbliche Anfangsdosierung von Atorvastatin Heumann bei Erwachsenen und Kindern ab 10 Jahren betrĂ€gt 10 mg einmal tĂ€glich. Diese kann bei Bedarf von Ihrem Arzt erhöht werden, bis Sie die Dosis erhalten, die Sie benötigen. Ihr Arzt wird die Dosierung in ZeitabstĂ€nden von vier Wochen oder mehr anpassen. Die Höchstdosis von Atorvastatin Heumann betrĂ€gt 80 mg einmal tĂ€glich bei Erwachsenen und 20 mg einmal tĂ€glich bei Kindern.

Nehmen Sie die Atorvastatin-Tabletten bitte unzerkaut mit ausreichend FlĂŒssigkeit ein. Die Einnahme kann zu jeder Tageszeit unabhĂ€ngig von den Mahlzeiten erfolgen. Sie sollten aber versuchen, Ihre Tablette jeden Tag zur gleichen Zeit einzunehmen.

Die Filmtabletten können in gleiche Dosen geteilt werden.

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von Atorvastatin Heumann eingenommen haben, als Sie sollten

Wenn Sie versehentlich zu viele Atorvastatin Heumann-Tabletten (mehr als Ihre ĂŒbliche Tagesdosis) eingenommen haben, fragen Sie bei Ihrem Arzt oder dem nĂ€chstgelegenen Krankenhaus um Rat.

Wenn Sie die Einnahme von Atorvastatin Heumann vergessen haben

Wenn Sie eine Einnahme vergessen haben, nehmen Sie einfach zum ĂŒblichen Zeitpunkt die nĂ€chste Dosis ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Einnahme von Atorvastatin Heumann zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kĂŒrzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.

Es gibt einige andere Arzneimittel, die die Wirkung von Atorvastatin Heumann verĂ€ndern können oder deren Wirkung durch Atorvastatin Heumann verĂ€ndert werden kann. Derartige Wechselwirkungen können dazu fĂŒhren, dass die Wirksamkeit eines oder beider Arzneimittel nachlĂ€sst. Genauso können sie dazu fĂŒhren, dass das Risiko oder die Schwere von Nebenwirkungen, einschließlich eines schweren Muskelschwunds, der als Rhabdomyolyse in Abschnitt 4. beschrieben wird, erhöht ist:

  • Arzneimittel, die Ihr körpereigenes Abwehrsystem beeinflussen (z. B. Ciclosporin).
  • Einige Antibiotika oder Arzneimittel gegen Pilzinfektionen (z. B. Erythromycin, Clarithromycin, Telithromycin, Ketoconazol, Itraconazol, Voriconazol, Fluconazol, Posaconazol, Rifampicin, FusidinsĂ€ure).
  • Andere Arzneimittel zur Regulierung der Blutfettwerte (z. B. Gemfibrozil, andere Fibrate, Colestipol).
  • Einige Calciumantagonisten gegen Angina pectoris oder hohen Blutdruck (z. B. Amlodipin, Diltiazem); Arzneimittel, die Ihren Herzschlag regulieren (z. B. Digoxin, Verapamil, Amiodaron).
  • Arzneimittel zur Behandlung von HIV-Infektionen (z. B. Ritonavir, Lopinavir, Atazanavir, Indinavir, Darunavir, eine Kombination von Tipranavir und Ritonavir usw.).
  • Einige Arzneimittel zur Behandlung von Hepatitis C (z. B. Telaprevir).
  • Zu den weiteren Arzneimitteln mit bekannten Wechselwirkungen mit Atorvastatin zĂ€hlen u. a. Ezetimib (zur Cholesterinsenkung), Warfarin (zur Verhinderung von Blutgerinnseln), die Antibabypille (orale Kontrazeptiva), Stiripentol (zur Krampfhemmung bei Epilepsie), Cimetidin (bei Sodbrennen und MagengeschwĂŒren), Phenazon (ein Schmerzmittel), Colchicin (zur Behandlung von Gicht), Antazida (aluminium- oder magnesiumhaltige Arzneimittel bei Magenverstimmung) und Boceprevir (zur Behandlung von Lebererkrankungen wie Hepatitis C).
  • Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel: Johanniskraut.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.

FĂŒr dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Sie dĂŒrfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Anzeige

Weitere Informationen

  • Der Wirkstoff ist: Atorvastatin.
    Jede Filmtablette enthÀlt 10 mg Atorvastatin (als Atorvastatin-Hemicalcium 1,5 H2O). Jede Filmtablette enthÀlt 20 mg Atorvastatin (als Atorvastatin-Hemicalcium 1,5 H2O). Jede Filmtablette enthÀlt 40 mg Atorvastatin (als Atorvastatin-Hemicalcium 1,5 H2O). Jede Filmtablette enthÀlt 80 mg Atorvastatin (als Atorvastatin-Hemicalcium 1,5 H2O).
  • Die sonstigen Bestandteile sind:
    Tablettenkern: Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Calciumcarbonat, Croscarmellose-Natrium, Hyprolose, Polysorbat 80, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]. FilmĂŒberzug: Hyprolose, Macrogol 6000, Titandioxid (E 171), Talkum.

Anzeige

Zulassungsland Deutschland
Hersteller Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG
BetÀubungsmittel Nein

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden