Wie alle Arzneimittel kƶnnen ALKādepot SQ BaumpollenprƤparate Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bitte benachrichtigen Sie umgehend Ihren Arzt oder dessen Vertretung, wenn Sie Allgemeinreaktionen sowie hier nicht aufgeführte Nebenwirkungen bei sich beobachten. Sie sollten den behandelnden Arzt vor der nächsten Injektion informieren, wenn bei Ihnen später Reaktionen an der Injektionsstelle aufgetreten sind.
Typische Reaktionen nach der Injektion sind Juckreiz, Rƶtung und Schwellung an der Injektionsstelle. AuĆerdem kƶnnen allergische Reaktionen auftreten, die den ganzen Kƶrper erfassen (Allgemeinreaktionen). Diese Allgemeinreaktionen kƶnnen in unterschiedlichen Schweregraden auftreten.
Leichte Reaktionen sind beispielsweise Hautreaktionen wie Juckreiz, Rötung, Quaddeln, Schwellung der Haut oder der Schleimhäute, Niesreiz, Augenjucken, Unwohlsein, Kopfschmerz, Unruhe, Angstgefühl, Schwindel, Missempfindungen.
Bei ausgeprägten Reaktionen können zusätzlich Schleimhautreaktionen (z. B. Schnupfen, Bindehautentzündung, Husten, Heiserkeit, Engegefühl im Hals), Atemnot, pfeifendes Atemgeräusch,
Seite 4 von 11
HerzāKreislaufāReaktionen (z.B. Blutdruckabfall, BlƤsse, PulsverƤnderung, Herzrhythmusstƶrungen), Ćbelkeit, Bauchschmerzen, Magenbeschwerden, Stuhlābzw. Harndrang, GebƤrmutterkrƤmpfe, Beschwerden im Brustraum, Schüttelfrost und/oder ein Fremdkƶrpergefühl im Hals auftreten.
Bei schweren Reaktionen kƶnnen zusƤtzlich asthmatische Reaktionen (z. B. bedrohliche Atemnot, blƤuliche VerfƤrbung der Haut oder SchleimhƤute), Kehlkopfschwellung, starker Blutdruckabfall (Schock), Bewusstseinstrübung oder āverlust oder auch Erbrechen, Durchfall, Stuhlābzw. Harnabgang auftreten.
Schwerste Reaktionen kƶnnen bis zum Atemāoder Kreislaufstillstand führen.
Sehr schwere allergische Reaktionen (anaphylaktischer Schock) treten in der Regel innerhalb von 30 Minuten nach Injektion auf. Es ist deshalb unbedingt erforderlich, dass Sie nach der Injektion mindestens 30 Minuten ärztlich überwacht werden!
Bitte beachten Sie, dass allergische Reaktionen auch noch bis zu 24 Stunden nach der Injektion auftreten kƶnnen.
Holen Sie sofort ärztliche Hilfe, wenn Sie eines der folgenden Symptome und somit Anzeichen für den Beginn einer anaphylaktischen Reaktion bemerken:
-
rasche Schwellung von Gesicht, Mund oder Rachen
-
Schwierigkeiten beim Schlucken
-
Schwierigkeiten beim Atmen
-
VerƤnderungen der Stimme
-
Nesselausschlag
-
Verschlimmerung eines bestehenden Asthmas
-
starkes Unwohlsein
-
Ćbelkeit / Erbrechen
-
Bauchschmerzen
-
Durchfall
AuĆer den allergischen Reaktionen kƶnnen folgende Nebenwirkungen auftreten: Schmerzen, Blutergüsse und VerfƤrbungen an der Injektionsstelle, Aktivierung bzw. VerstƤrkung eines atopischen Ekzems, Gelenkschwellungen und āschmerzen sowie Rückenschmerzen. Bedingt durch Aluminiumhydroxid kƶnnen an den Injektionsstellen Knƶtchen im Unterhautgewebe (Granulome) entstehen, die auch lƤnger anhalten kƶnnen. Weiterhin kƶnnen positive Reaktionen auf Aluminium im Epikutantest auftreten.
Kinder und Jugendliche
Hinsichtlich des Auftretens und der Häufigkeit der Nebenwirkungen sind keine Unterschiede gegenüber den Erwachsenen zu erwarten.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie kƶnnen Nebenwirkungen auch direkt über das Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, PaulāEhrlichāInstitut, PaulāEhrlichāStraĆe 51ā59, 63225 Langen, Tel: +49 6103 77 0, Fax: +49 6103 77 1234, Website: www.pei.de anzeigen . Indem Sie Nebenwirkungen melden, kƶnnen Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.