Alendron - 1 A Pharma plus D darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen AlendronsÀure, Colecalciferol oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie unter Problemen mit der Speiseröhre leiden, wie z. B. Verengung der Speiseröhre oder Schluckbeschwerden.
- wenn es Ihnen nicht möglich ist, mindestens 30 Minuten aufrecht zu sitzen oder zu stehen.
- wenn Ihr Arzt durch Laboruntersuchungen festgestellt hat, dass Ihr Calciumgehalt im Blut erniedrigt ist.
Wenn Sie der Meinung sind, dass einer oder mehrere dieser UmstĂ€nde auf Sie zutreffen, nehmen Sie die Tablette nicht ein. Halten Sie RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt und folgen Sie seinen RatschlĂ€gen.
Warnhinweise und VorsichtsmaĂnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Alendron - 1 A Pharma plus D einnehmen, wenn
- Sie eine Nierenerkrankung haben.
- Sie Probleme beim Schlucken oder mit der Verdauung haben oder kĂŒrzlich hatten.
- Ihnen Ihr Arzt mitgeteilt hat, dass bei Ihnen eine Erkrankung vorliegt, die mit VerÀnderungen der Zellen im unteren Speiseröhrenbereich einhergeht (Barrett-Syndrom).
- Ihnen bekannt ist, dass bei Ihnen die Aufnahme von Mineralstoffen aus dem Verdauungstrakt gestört ist (Malabsorptionssyndrom).
- Sie schlechte ZĂ€hne bzw. eine Zahnfleischerkrankung haben, Ihnen ein Zahn gezogen werden soll oder Sie nicht regelmĂ€Ăig zum Zahnarzt gehen.
- Sie Krebs haben.
- Sie eine Chemotherapie oder Strahlenbehandlung erhalten.
- Sie mit Angiogenese-Hemmern behandelt werden (wie Bevacizumab oder Thalidomid zur Hemmung der Bildung neuer BlutgefĂ€Ăe aus vorhandenen BlutgefĂ€Ăen [Angiogenese] bei Tumoren und anderen Erkrankungen).
- Sie KortisonprÀparate (wie Prednison oder Dexamethason) einnehmen.
- Sie rauchen oder frĂŒher geraucht haben (dadurch wird das Risiko fĂŒr Zahnerkrankungen erhöht).
Vor der Behandlung mit Alendron - 1 A Pharma plus D wurde Ihnen möglicherweise eine zahnÀrztliche Kontrolluntersuchung empfohlen.
WĂ€hrend der Behandlung mit Alendron - 1 A Pharma plus D sollten Sie Ihre ZĂ€hne sorgfĂ€ltig pflegen. Im Verlauf der Behandlung sollten Sie regelmĂ€Ăige Kontrolluntersuchungen vom Zahnarzt durchfĂŒhren lassen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Ihren Zahnarzt, wenn Sie Beschwerden im Mundbereich bemerken, wie lockere ZĂ€hne, Schmerzen oder Schwellungen.
Reizungen, EntzĂŒndungen oder GeschwĂŒre der Speiseröhre stehen oft in Verbindung mit Schmerzen im Brustkorb, Sodbrennen oder Schwierigkeiten oder Schmerzen beim Schlucken. Diese Beschwerden können insbesondere dann auftreten, wenn die Patienten die Alendron - 1 A Pharma plus D Tablette nicht mit einem vollen Glas Wasser einnehmen und/oder sich vor Ablauf von 30 Minuten nach der Einnahme wieder hinlegen. Wenn Sie nach Auftreten solcher Beschwerden Alendron - 1 A Pharma plus D weiter einnehmen, können sich diese Nebenwirkungen weiter verschlechtern.
Kinder und Jugendliche
Alendron - 1 A Pharma plus D ist nicht fĂŒr Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren geeignet.
Einnahme von Alendron - 1 A Pharma plus D zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Andere Arzneimittel zum Einnehmen, insbesondere Calcium enthaltende NahrungsergÀnzungsmittel sowie magensÀurebindende Arzneimittel (Antazida) können die Wirksamkeit von Alendron - 1 A Pharma plus D bei gleichzeitiger Einnahme behindern. Daher sollten Sie sich unbedingt an die Anweisungen im Abschnitt 3 halten. Warten Sie mindestens 30 Minuten nach der Einnahme von Alendron - 1 A Pharma plus D, bis Sie andere Arzneimittel oder NahrungsergÀnzungsmittel einnehmen.
Bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Rheuma oder lang anhaltenden Schmerzen, die als nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) bezeichnet werden (wie z. B. AcetylsalicylsĂ€ure oder Ibuprofen), können zu Verdauungsbeschwerden fĂŒhren. Daher ist Vorsicht geboten, wenn diese Arzneimittel gleichzeitig mit Alendron - 1 A Pharma plus D eingenommen werden.
Bestimmte Arzneimittel oder LebensmittelzusĂ€tze können die Aufnahme des in Alendron - 1 A Pharma plus D enthaltenen Vitamin D in den Körper behindern. Dazu gehören kĂŒnstliche Fettersatzstoffe, Mineralöle, der Wirkstoff Orlistat zur UnterstĂŒtzung der Gewichtsabnahme sowie die cholesterinsenkenden Arzneimittel Colestyramin und Colestipol. Arzneimittel gegen KrĂ€mpfe/Anfallsleiden (wie Phenytoin oder Phenobarbital) können die Wirksamkeit von Vitamin D vermindern.
Einnahme von Alendron - 1 A Pharma plus D zusammen mit Nahrungsmitteln und
GetrÀnken
Nahrungsmittel und GetrĂ€nke, auch Wasser mit hohem Mineralstoffgehalt oder KohlensĂ€ure, können die Wirksamkeit von Alendron - 1 A Pharma plus D bei gleichzeitiger Einnahme behindern. Daher sollten Sie sich unbedingt an die Anweisungen im Abschnitt 3 halten. Sie mĂŒssen mindestens 30 Minuten warten, bevor Sie Nahrungsmittel oder GetrĂ€nke (auĂer Wasser) zu sich nehmen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Alendron - 1 A Pharma plus D ist nur fĂŒr Frauen nach den Wechseljahren vorgesehen. Wenn Sie schwanger sind oder vermuten, schwanger zu sein, oder wenn Sie stillen, dĂŒrfen Sie Alendron - 1 A Pharma plus D nicht einnehmen.
VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen
Es wurden bestimmte Nebenwirkungen (z. B. verschwommenes Sehen, Schwindel und starke Knochen-, Muskel- oder Gelenkschmerzen) unter Alendron - 1 A Pharma plus D berichtet, welche Ihre VerkehrstĂŒchtigkeit oder die FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen beeintrĂ€chtigen können (siehe Abschnitt 4). Wenn solche Nebenwirkungen bei Ihnen auftreten, sollten Sie erst wieder ein Fahrzeug steuern, wenn Sie sich besser fĂŒhlen.
Alendron - 1 A Pharma plus D enthÀlt Sucrose und Natrium
Bitte nehmen Sie Alendron - 1 A Pharma plus D erst nach RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer UnvertrĂ€glichkeit gegenĂŒber bestimmten Zuckern leiden.
Dieses Arzneimittel enthĂ€lt weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Filmtablette, d. h., es ist nahezu ânatriumfreiâ.