Bei Einnahme von AlendronsÀure Accord mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Andere Arzneimittel zum Einnehmen können die Wirksamkeit von AlendronsĂ€ure Accord beeinflussen. Daher sollten Sie unbedingt die Anweisungen im Abschnitt Wie ist AlendronsĂ€ure Accord einzunehmen?â befolgen.
Bei Einnahme von AlendronsÀure Accord mit Nahrungsmitteln und GetrÀnken
Nahrungsmittel und GetrĂ€nke können die Wirksamkeit von AlendronsĂ€ure Accord beeinflussen. Daher sollten Sie unbedingt die Anweisungen im Abschnitt Wie ist AlendronsĂ€ure Accord einzunehmen?â befolgen.
Kinder und Jugendliche
AlendronsÀure Accord sollten nicht an Kinder und Jugendliche gegeben werden.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann AlendronsĂ€ure Accord Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.
Bei den meisten Patienten treten durch die Einnahme dieser Tabletten keine Nebenwirkungen auf; wie jedes Arzneimittel können sie jedoch unbeabsichtigte oder unerwĂŒnschte Auswirkungen haben.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden die folgenden HĂ€ufigkeitsangaben zugrunde gelegt.
Sehr hÀufig (1 oder mehr als 1 von 10 Behandelten)
HĂ€ufig (weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten)
Gelegentlich (weniger als 1 von 100, aber 1 oder mehr als 1 von 1,000 Behandelten)
Selten (weniger als 1 von 1000, aber 1 oder mehr als 1 von 10.000 Behandelten)
Sehr selten (weniger als 1 von 10.000 Behandelten)
HĂ€ufige Nebenwirkungen (weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten):
- Sodbrennen;
- Schluckbeschwerden;
- Schmerzen beim Schlucken;
- GeschwĂŒre der Speiseröhre (Ăsophagus â die Röhre, die Ihren Mund mit dem Magen verbindet) die Schmerzen im Brustkorb verursachen können;
- Knochen-, Muskel- und/oder Gelenkschmerzen;
- Bauchschmerzen;
- nach der Nahrungsaufnahme Unwohlsein im Magen oder AufstoĂen;
- Verstopfung;
- VöllegefĂŒhl im Magen;
- Durchfall;
- BlÀhungen;
- Kopfschmerzen.
Gelegentliche Nebenwirkungen (weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1.000 Behandelten):
- Ăbelkeit;
- Erbrechen;
- Reizung oder EntzĂŒndung der Speiseröhre (Ăsophagus â die Röhre, die Ihren Mund mit dem Magen verbindet) oder des Magens;
- schwarzer oder teerÀhnlicher Stuhl;
- Hautauschlag;
- Juckreiz;
- Hautrötung.
Seltene Nebenwirkungen (weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandelten):
- allergische Reaktionen wie Hautquaddeln; Schwellungen an Gesicht, Lippen, Zunge und/oder Rachen, die zu Atem- oder Schluckbeschwerden fĂŒhren können;
- Symptome eines niedrigen Calcium-Spiegels im Blut einschlieĂlich MuskelkrĂ€mpfe oder âzuckungen und/oder ein kribbelndes GefĂŒhl in den Fingern oder um den Mund;
- Magen- oder ZwölffingerdarmgeschwĂŒre (manchmal schwerwiegend oder mit Blutungen);
- Verengung der Speiseröhre (Ăsophagus â die Röhre, die Ihren Mund mit dem Magen verbindet);
- Kieferprobleme in Verbindung mit verzögerter Heilung und Infektion, oft nach dem Ziehen von ZÀhnen;
- verschwommenes Sehen, Schmerzen oder gerötete Augen;
- durch Sonnenlicht verstÀrkter Hautauschlag;
- starke Knochen-, Muskel- und/oder Gelenkschmerzen;
- GeschwĂŒre im Mund nach Kauen oder Lutschen der Tabletten;
- vorĂŒbergehende grippeartige Symptome wie Muskelschmerzen, allgemeines Unwohlsein und manchmal Fieber, gewöhnlich zu Behandlungsbeginn.
Sehr seltene Nebenwirkungen (weniger als 1 von 10.000 Behandelten):
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker umgehend, wenn Sie diese oder andere ungewöhnliche Symptome bemerken. Dabei ist es hilfreich, wenn Sie notieren, welche Beschwerden Sie hatten, wann sie anfingen und wie lange sie anhielten.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgefĂŒhrten Nebenwirkungen Sie erheblich beeintrĂ€chtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.