AlendronsÀure Accord 10 mg Tabletten

Abbildung AlendronsÀure Accord 10 mg Tabletten
Wirkstoff(e) AlendronsÀure
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Accord Healthcare Limited
BetÀubungsmittel Nein
ATC Code M05BA04
Pharmakologische Gruppe Mittel mit Einfluss auf die Knochenstruktur und die Mineralisation

Zulassungsinhaber

Accord Healthcare Limited

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

AlendronsĂ€ure gehört zu einer Gruppe von nicht hormonellen Arzneimitteln, die Bisphosphonate genannt werden. AlendronsĂ€ure verhindert den Knochenverlust, der bei MĂ€nnern, Frauen nach der Menopause (Wechseljahre) und Patienten, die Glucocorticoide wie Prednisolon und Methylprednisolon erhalten, auftritt. Es wurde auch gezeigt, dass AlendronsĂ€ure dazu beitrĂ€gt Knochen zu erneuern und das Risiko fĂŒr Frakturen bei Frauen nach der Menopause und MĂ€nnern mit Osteoporose vermindert.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

AlendronsÀure Accord darf nicht eingenommen werden

  • wenn Sie unter bestimmten Problemen mit der Speiseröhre (auch Ösophagus genannt – die Röhre, die Ihren Mund mit Ihrem Magen verbindet) leiden,
  • wenn es Ihnen nicht möglich ist, mindestens 30 Minuten aufrecht zu stehen oder zu sitzen,
  • wenn Sie allergisch (ĂŒberempfindlich) gegen AlendronsĂ€ure oder einen der sonstigen Bestandteile von AlendronsĂ€ure sind,
  • wenn Ihr Arzt Sie davon unterrichtet hat, das Ihr Calciumgehalt im Blut niedrig ist.


Wenn Sie der Meinung sind, dass einer oder mehrere dieser UmstĂ€nde auf Sie zutreffen, nehmen Sie die Tabletten nicht ein. Halten Sie jedoch zuvor RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt und befolgen Sie seine RatschlĂ€ge.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von AlendronsÀure Accord ist erforderlich
Bevor Sie mit der Einnahme von AlendronsÀure Accord beginnen, ist es wichtig, dass Sie Ihrem Arzt mitteilen

  • wenn Sie Nierenprobleme haben,
  • wenn Sie Allergien haben,
  • wenn Sie Probleme beim Schlucken oder mit der Verdauung haben,
  • wenn Sie an einem Barrett-Ösophagus erkrankt sind (eine Erkrankung, die mit GewebeverĂ€nderungen im unteren Bereich der Speiseröhre einhergeht),
  • wenn Ihr Calciumspiegel im Blut niedrig ist,
  • wenn Sie eine Zahnfleischerkrankung haben,
  • wenn Ihnen ein Zahn gezogen werden soll.


Vor Behandlungsbeginn mit AlendronsÀure Accord sollte eine zahnÀrztliche Untersuchung in ErwÀgung gezogen werden, wenn einer der folgenden UmstÀnde auf Sie zutrifft:

  • Sie haben Krebs.
  • Sie gehen nicht routinemĂ€ĂŸig zur Zahnvorsorge.
  • Sie erhalten Chemotherapie oder Radiotherapie.
  • Sie nehmen Steroide (KortisonprĂ€parate) ein.
  • Sie leiden an einer Zahnfleischerkrankung.


WĂ€hrend der Behandlung sollte eine entsprechende vorbeugende Zahnpflege, wie von Ihrem Zahnarzt empfohlen, befolgt werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind bzw. vermuten, schwanger zu sein, oder wenn Sie stillen, dĂŒrfen Sie AlendronsĂ€ure Accord nicht einnehmen.
Fragen Sie vor der Einnahme aller Arzneimittel Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
VerkehrstĂŒchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
AlendronsĂ€ure Accord sollten keine Auswirkungen auf Ihre VerkehrstĂŒchtigkeit oder Ihre FĂ€higkeit Maschinen zu bedienen haben.
Wichtige Informationen ĂŒber bestimmte sonstige Bestandteile von AlendronsĂ€ure Accord
AlendronsĂ€ure Accord enthĂ€lt 0,039 g Lactose. Bei Einnahme in Übereinstimmung mit den Dosierungsempfehlungen liefert jede Dosis 0,039 g Lactose. Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel daher erst nach RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer ZuckerunvertrĂ€glichkeit leiden. Patienten mit seltenen genetischen Störungen wie Galactoseintoleranz, Lapp-Lactasemangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Medikament nicht einnehmen.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Wie ist AlendronsÀure Accord einzunehmen?
Nehmen Sie AlendronsÀure Accord immer genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Bitte halten Sie sich an die folgenden Anweisungen, um den Nutzen der Behandlung mit AlendronsĂ€ure Accord sicherzustellen. Es ist sehr wichtig, dass Sie Schritte 1, 2, 3 und 4 befolgen, um den schnellen Transport der Tablette in Ihren Magen zu erleichtern und um mögliche Reizungen Ihrer Speiseröhre (Ösophagus – die Röhre, die Ihren Mund mit Ihrem Magen verbindet) zu vermindern.
1. Nehmen Sie AlendronsĂ€ure Accord nach dem Aufstehen mit einem vollen Glas Wasser ein (mindestens 200 ml) – nicht mit Mineralwasser, nicht mit Kaffee oder Tee und nicht mit Saft.
2. Legen Sie sich nicht hin, nachdem Sie AlendronsĂ€ure Accord geschluckt haben – bleiben Sie mindestens 30 Minuten lang und bis nach der ersten Nahrungsaufnahme des Tages völlig aufrecht (im Sitzen oder Stehen). Sie dĂŒrfen die Tablette nicht kauen oder im Mund zergehen lassen.
3. AlendronsÀure Accord sollte nicht vor dem Schlafengehen oder vor dem Aufstehen eingenommen werden.
4. Wenn bei Ihnen Schwierigkeiten oder Schmerzen beim Schlucken, Schmerzen im Brustkorb, neu einsetzendes oder verschlechterndes Sodbrennen auftreten, setzen Sie AlendronsÀure Accord ab und suchen Sie Ihren Arzt auf.
5. Warten Sie nach dem Schlucken Ihrer Tablette mindestens 30 Minuten, bevor Sie Ihre erste Nahrung, GetrĂ€nk oder andere Arzneimittel zu sich nehmen, einschließlich Antazida, Calcium- oder VitaminprĂ€parate. AlendronsĂ€ure Accord ist nur wirksam, wenn es auf nĂŒchternen Magen eingenommen wird.
6. Nehmen Sie AlendronsĂ€ure Accord immer genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Es ist wichtig, dass Sie die Einnahme von AlendronsĂ€ure Accord solange fortfĂŒhren, wie von Ihrem Arzt verordnet. Die Menge der einzunehmenden AlendronsĂ€ure Accord hĂ€ngt vom Grund der Einnahme ab und welche Arzneimittel Sie sonst einnehmen.
Wenn Sie mehr AlendronsÀure Accord einnehmen, als Sie sollten
Falls Sie versehentlich zu viele Tabletten eingenommen haben, trinken Sie ein ganzes Glas Milch und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Vermeiden Sie Maßnahmen, die zum Erbrechen fĂŒhren und legen Sie sich nicht hin.
Wenn Sie die Einnahme von AlendronsÀure Accord vergessen haben
Falls Sie die Einnahme einer Tablette versÀumt haben, nehmen Sie nicht eine zusÀtzliche Tablette zum Ausgleich ein. Setzen Sie einfach die Behandlung mit der Einnahme der nÀchsten Dosis wie vorgesehen fort.
Wenn Sie die Einnahme von AlendronsÀure Accord abbrechen
Es ist wichtig, dass Sie die Einnahme von AlendronsĂ€ure Accord solange fortfĂŒhren, wie von Ihrem Arzt verordnet. AlendronsĂ€ure Accord kann Ihre Osteoporose nur dann behandeln, wenn die Einnahme der Tabletten fortgesetzt wird.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Bei Einnahme von AlendronsÀure Accord mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Andere Arzneimittel zum Einnehmen können die Wirksamkeit von AlendronsĂ€ure Accord beeinflussen. Daher sollten Sie unbedingt die Anweisungen im Abschnitt Wie ist AlendronsĂ€ure Accord einzunehmen?’ befolgen.
Bei Einnahme von AlendronsÀure Accord mit Nahrungsmitteln und GetrÀnken
Nahrungsmittel und GetrĂ€nke können die Wirksamkeit von AlendronsĂ€ure Accord beeinflussen. Daher sollten Sie unbedingt die Anweisungen im Abschnitt Wie ist AlendronsĂ€ure Accord einzunehmen?’ befolgen.
Kinder und Jugendliche
AlendronsÀure Accord sollten nicht an Kinder und Jugendliche gegeben werden.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann AlendronsĂ€ure Accord Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.
Bei den meisten Patienten treten durch die Einnahme dieser Tabletten keine Nebenwirkungen auf; wie jedes Arzneimittel können sie jedoch unbeabsichtigte oder unerwĂŒnschte Auswirkungen haben.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden die folgenden HĂ€ufigkeitsangaben zugrunde gelegt.
Sehr hÀufig (1 oder mehr als 1 von 10 Behandelten)
HĂ€ufig (weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten)
Gelegentlich (weniger als 1 von 100, aber 1 oder mehr als 1 von 1,000 Behandelten)
Selten (weniger als 1 von 1000, aber 1 oder mehr als 1 von 10.000 Behandelten)
Sehr selten (weniger als 1 von 10.000 Behandelten)
HĂ€ufige Nebenwirkungen (weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten):

  • Sodbrennen;
  • Schluckbeschwerden;
  • Schmerzen beim Schlucken;
  • GeschwĂŒre der Speiseröhre (Ösophagus – die Röhre, die Ihren Mund mit dem Magen verbindet) die Schmerzen im Brustkorb verursachen können;
  • Knochen-, Muskel- und/oder Gelenkschmerzen;
  • Bauchschmerzen;
  • nach der Nahrungsaufnahme Unwohlsein im Magen oder Aufstoßen;
  • Verstopfung;
  • VöllegefĂŒhl im Magen;
  • Durchfall;
  • BlĂ€hungen;
  • Kopfschmerzen.


Gelegentliche Nebenwirkungen (weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1.000 Behandelten):

  • Übelkeit;
  • Erbrechen;
  • Reizung oder EntzĂŒndung der Speiseröhre (Ösophagus – die Röhre, die Ihren Mund mit dem Magen verbindet) oder des Magens;
  • schwarzer oder teerĂ€hnlicher Stuhl;
  • Hautauschlag;
  • Juckreiz;
  • Hautrötung.


Seltene Nebenwirkungen (weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandelten):

  • allergische Reaktionen wie Hautquaddeln; Schwellungen an Gesicht, Lippen, Zunge und/oder Rachen, die zu Atem- oder Schluckbeschwerden fĂŒhren können;
  • Symptome eines niedrigen Calcium-Spiegels im Blut einschließlich MuskelkrĂ€mpfe oder –zuckungen und/oder ein kribbelndes GefĂŒhl in den Fingern oder um den Mund;
  • Magen- oder ZwölffingerdarmgeschwĂŒre (manchmal schwerwiegend oder mit Blutungen);
  • Verengung der Speiseröhre (Ösophagus – die Röhre, die Ihren Mund mit dem Magen verbindet);
  • Kieferprobleme in Verbindung mit verzögerter Heilung und Infektion, oft nach dem Ziehen von ZĂ€hnen;
  • verschwommenes Sehen, Schmerzen oder gerötete Augen;
  • durch Sonnenlicht verstĂ€rkter Hautauschlag;
  • starke Knochen-, Muskel- und/oder Gelenkschmerzen;
  • GeschwĂŒre im Mund nach Kauen oder Lutschen der Tabletten;
  • vorĂŒbergehende grippeartige Symptome wie Muskelschmerzen, allgemeines Unwohlsein und manchmal Fieber, gewöhnlich zu Behandlungsbeginn.


Sehr seltene Nebenwirkungen (weniger als 1 von 10.000 Behandelten):

  • schwere Hautreaktionen.


Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker umgehend, wenn Sie diese oder andere ungewöhnliche Symptome bemerken. Dabei ist es hilfreich, wenn Sie notieren, welche Beschwerden Sie hatten, wann sie anfingen und wie lange sie anhielten.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgefĂŒhrten Nebenwirkungen Sie erheblich beeintrĂ€chtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

  • Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich aufbewahren.
  • Sie dĂŒrfen AlendronsĂ€ure Accord nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung unter Verwendbar bis’ angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
  • FĂŒr dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
  • Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schĂŒtzen.

Anzeige

Weitere Informationen

Was AlendronsÀure Accord enthÀlt
Der Wirkstoff ist AlendronsÀure (als Natriumalendronat).
Jede Tablette enthÀlt 10 mg AlendronsÀure (als Natriumalendronat).
Die sonstigen Bestandteile sind Lactose, mikrokristalline Cellulose (E460), Croscarmellose-Natrium und Magnesiumstearat (Ph.Eur.).
Wie AlendronsÀure Accord aussieht und Inhalt der Packung:
AlendronsĂ€ure Accord 10 mg Tabletten sind weiße bis weißliche ovale, bikonvexe Tabletten, mit der PrĂ€gung 10’ auf der einen Seite und glatt auf der anderen Seite.
AlendronsĂ€ure Accord 10 mg Tabletten sind in opak weißen PVC/Aluminium Blisterpackungen mit 14, 28, 30, 50, 56, 84, 90 oder 98 Tabletten erhĂ€ltlich.
Es werden möglicherweise nicht alle PackungsgrĂ¶ĂŸen in den Verkehr gebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer
Accord Healthcare Limited
Sage House, 319 Pinner Road
North Harrow, Middlesex
HA1 4HF, Vereinigtes Königreich
Hersteller
Accord Healthcare Limited
Sage House, 319 Pinner Road
North Harrow, Middlesex
HA1 4HF, Vereinigtes Königreich
Mitvertreiber
Bendalis GmbH
Keltenring 17
82041 Oberhaching
Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedstaaten des EuropÀischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

LandBezeichnung des Arzneimittels
Belgien:Alendronate Accord Healthcare 70 mg Tabletten
Deutschland:Alendronate Sodium Accord 70 mg Tabletten
Estland:Alendronic Acid Once Weekly Accord 70 mg
Italien:Alendronate Sodium Accord 70 mg Pellicolarivestiti
Lettland:Alendronate Sodium Accord 70 mg Tablets
Litauen:Alendronic Acid Accord 70 mg Tabletés
Malta:Alendronate Sodium Accord 70 mg Tablets
Niederlande:Alendroninezuur Accord 70 mg tabletten
Österreich:AlendronsĂ€ure Accord 70 mg einmal wöchentlich Tabletten
Polen:Alendronate Sodium Accord 70 mg Tabletki
RumÀnien:Acid alendronic Accord 70 mg Comprimate
Schweden:Alendronat Accord Veckotablett 70 mg tabletter
Slovakei:Alendronate Sodium Accord 70 mg Tablets
Slovenien:Natrijev Alendronat Accord 70 mg Tablete
Tschechien:Alendronate Sodium Accord 70 mg Tablets
Vereinigtes Königreich:Alendronic Acid Once Weekly 70 mg Tablets

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im Februar 2011

Anzeige

Wirkstoff(e) AlendronsÀure
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Accord Healthcare Limited
BetÀubungsmittel Nein
ATC Code M05BA04
Pharmakologische Gruppe Mittel mit Einfluss auf die Knochenstruktur und die Mineralisation

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden