Wann darf SIMILASAN Hypericum nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen werden?
− Bis heute sind keine Anwendungseinschränkungen bekannt. Bei bestimmungsgemässem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmassnahmen notwendig.
− Bei Anhalten der Beschwerden über einen Monat soll jedoch ärztliche Hilfe beansprucht werden.
− Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
- an andern Krankheiten leiden,
- Allergien haben oder
- andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Welche Nebenwirkungen kann SIMILASAN Hypericum haben?
Für SIMILASAN Hypericum sind bisher bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen beobachtet worden.
Wenn Sie dennoch Nebenwirkungen beobachten, informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Bei Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln können sich die Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung).
Massnahmen bei anfänglicher Symptomverstärkung:
1. Präparat nicht mehr einnehmen bis die Reaktion abgeklungen ist.
2. Einmal 1 Tablette einnehmen. Wirkung abwarten.
3. Bei Wiederholung der Reaktion gleiches Verhalten wie unter 1. und 2. beschrieben.
4. Wird keine Reaktion mehr verspürt, die Empfehlungen unter «Wie verwenden Sie ...» einhalten.
Bei andauernder Verschlechterung setzen Sie SIMILASAN Hypericum ab und informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.