Wirkstoff(e) Chlorhexidin
Zulassungsland Schweiz
Hersteller KERRHAWE
Suchtgift Nein
ATC Code A01AB03
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Stomatologika

Zulassungsinhaber

KERRHAWE

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Eine mangelhafte oder erschwerte mechanische Mundhygiene fĂŒhrt zu ĂŒbermĂ€ssiger Plaquebildung durch Bakterienablagerungen auf den ZahnoberflĂ€chen. Die bakteriellen BelĂ€ge können entzĂŒndetes, blutendes, gerötetes und schmerzhaftes Zahnfleisch verursachen.

Chlorhexidin im MundspĂŒl-Konzentrat Plak-Out Liquid unterstĂŒtzt die Mundhygiene, indem die Entstehung bakterieller ZahnbelĂ€ge gehemmt wird. Der antiseptische Wirkstoff Chlorhexidin besitzt eine abtötende Wirkung auf Bakterien und Pilze.

Plak-Out Liquid ist angezeigt bei vernachlĂ€ssigtem Gebiss, bei ZahnbettentzĂŒndung, bei hohem Zahnzerfall und bei erschwerter Mundhygiene.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Was sollte dazu beachtet werden?

Die Anwendung von Plak-Out Liquid ersetzt nicht die mechanische Zahnreinigung, kann sie jedoch unterstĂŒtzen. Plak-Out Liquid enthĂ€lt Alkohol.

Wann darf Plak-Out Liquid nicht angewendet werden?

Plak-Out Liquid enthĂ€lt Chlorhexidin, das in sehr seltenen FĂ€llen Allergien auslöst. Typische Zeichen sind Juckreiz, allgemeine Hautrötung, Nesselfieber, Asthma oder vereinzelt Kreislaufreaktionen. Sie erfordern umgehend Ă€rztliche Behandlung. Bei bekannter Allergie auf Chlorhexidin sowie bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe dĂŒrfen Sie Plak-Out Liquid nicht anwenden.

Wann ist bei der Anwendung von Plak-Out Liquid Vorsicht geboten?

Ein unbeabsichtigtes Verschlucken der MundspĂŒlung ist unbedenklich, da Chlorhexidin im Magen-Darm-Trakt nicht aufgenommen wird.

Das Chlorhexidin-MundspĂŒlkonzentrat ist aufgrund der Gefahr seiner Inaktivierung nicht mit Zahnpasten oder anderen SpĂŒlmitteln zu kombinieren.

Es wird empfohlen, bei Vorliegen einer WurzelhautentzĂŒndung das PrĂ€parat mit Vorsicht anzuwenden.

Dieses Arzneimittel enthÀlt einen Duftstoff mit Allergenen: D-Limonen, Geraniol und Linalool.

Diese Allergene können allergische Reaktionen hervorrufen.

Dieses Arzneimittel enthĂ€lt 0,02 mg Alkohol (Ethanol) pro Dosis von 2 Tropfen entsprechend 388 mg/ml (45% w/v). Bei geschĂ€digter Haut kann es ein brennendes GefĂŒhl hervorrufen.

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder Ă€usserlich anwenden!

Darf Plak-Out Liquid wÀhrend einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?

Plak-Out Liquid darf wÀhrend der Schwangerschaft oder Stillzeit nicht angewendet werden, es sei denn auf Àrztliche Verschreibung.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Falls vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verordnet, werden die SpĂŒllösungen wie folgt hergestellt:

0.05%  2 Tropfen Konzentrat aus der Tropfflasche in den 10 ml Messbecher ĂŒbertragen und bis zur Strichmarke mit Wasser fĂŒllen

0.1%  4 Tropfen auf 10 ml Wasser

0.15%  6 Tropfen auf 10 ml Wasser

0.2%  8 Tropfen auf 10 ml Wasser

Die SpĂŒlungen erfolgen morgens und abends nach dem ZĂ€hneputzen. Die ersten SpĂŒlungen erfolgen mit einer 0.05%-Lösung wĂ€hrend 15 Sekunden. Danach wird ausgespuckt.

Meist kann schon an den folgenden Tagen die Konzentration auf 0.1% und dann auf 0.15% erhöht werden. Ebenso ist die SpĂŒldauer auf 3-4 Minuten ausdehnbar.

Bei akuten Infektionen der Mundhöhle (MundfĂ€ule) sind die SpĂŒlungen möglichst rasch auf eine 0.2%ige Plak-Out Konzentration zu bringen, bis 3mal tĂ€glich.

Bei entzĂŒndeten SchleimhautverĂ€nderungen oder hohem Zahnzerfall wird mit 0.1% Chlorhexidin zu spĂŒlen begonnen, 3mal tĂ€glich. Die Konzentration wird auf 0.15% bzw. 0.2% gesteigert.

Die Anwendung und Sicherheit von Plak-Out Liquid wurde bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht geprĂŒft.

Plak-Out Liquid sollte ohne Àrztliche oder zahnÀrztliche Empfehlung nicht lÀnger als 2 Wochen ohne Unterbrechung angewendet werden.

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Plak-Out Liquid auftreten:

HĂ€ufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)

HĂ€ufig sind BraunfĂ€rbungen der Zunge beobachtbar. Sie sind ungefĂ€hrlich und ein kosmetisches Problem. Bei langfristiger Anwendung kommt es hĂ€ufig zu einer ZahnverfĂ€rbung, welche sich in den meisten FĂ€llen nach Ende der Anwendung des PrĂ€parates zurĂŒckbildet. AllmĂ€hlich sich bildende gelb-brĂ€unliche Ablagerungen in den ZahnzwischenrĂ€umen sind durch den Zahnarzt oder die Dentalhygienikerin leicht entfernbar.

Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)

Gelegentlich treten Geschmacksstörungen nach der Chlorhexidin-Anwendung auf.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker (oder Drogisten) bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin (oder Drogistin). Dies gilt insbesondere auch fĂŒr Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem BehĂ€lter mit ”EXP” bezeichneten Datum verwendet werden.

Lagerungshinweis

Bei Raumtemperatur (15-25°C) und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.

Weitere Hinweise

Weitere AuskĂŒnfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker (oder Drogist) bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin (oder Drogistin).

Anzeige

Weitere Informationen

Was ist in Plak-Out Liquid enthalten?

1 ml Konzentrat zur Herstellung einer Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle enthÀlt:

Wirkstoffe

Chlorhexidin Digluconat 100 mg,

Hilfsstoffe

Alkohol (45%v/v), Aromastoffe (enthÀlt D-Limonen, Geraniol und Linalool), gereinigtes Wasser.

Zulassungsnummer

38989 (Swissmedic)

Wo erhalten Sie Plak-Out Liquid? Welche Packungen sind erhÀltlich?

In Apotheken und Drogerien, ohne Àrztliche Verschreibung.

Tropfflasche mit 10 ml Konzentrat zur Herstellung einer Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle und 10 ml Messbecher.

Zulassungsinhaberin

Tapadar GmbH, CH-5303 WĂŒrenlingen

Diese Packungsbeilage wurde im September 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprĂŒft.

Anzeige

Wirkstoff(e) Chlorhexidin
Zulassungsland Schweiz
Hersteller KERRHAWE
Suchtgift Nein
ATC Code A01AB03
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Stomatologika

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden