Was ist es und wofür wird es verwendet?
Blephamide ist eine Augensalbe, die nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin bei infizierten Entzündungen der Augen und der Augenlider angewendet werden darf.
Anzeige
Zulassungsland | Schweiz |
Hersteller | Allergan |
Suchtgift | Nein |
ATC Code | S01CA02 |
Pharmakologische Gruppe | Antiphlogistika und Antiinfektiva in Kombination |
Blephamide ist eine Augensalbe, die nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin bei infizierten Entzündungen der Augen und der Augenlider angewendet werden darf.
Anzeige
Der antimikrobielle Wirkstoff in Blephamide wirkt nicht gegen alle Infektionen am Auge. Die Anwendung eines falsch gewählten oder nicht richtig dosierten Antibiotikums kann Komplikationen verursachen. Verwenden Sie es nicht für die Behandlung anderer Erkrankungen oder von Drittpersonen.
Auf das Tragen von Kontaktlinsen während der Behandlung ist zu verzichten.
Bei eitrigen Augeninfektionen.
Bei Herpes simplex-Keratitis (Infektionen der Hornhaut durch das Herpes-Virus), Windpocken und allen anderen viralen Erkrankungen der Hornhaut und der Bindehaut.
Bei Mykobakterieninfektionen am Auge (Augentuberkulose).
Bei Pilzerkrankungen am Auge.
Bei einer bekannten oder vermuteten Überempfindlichkeit (Allergie) auf einen Inhaltsstoff des Präparates.
Bei Verletzungen und geschwürigen Prozessen der Hornhaut.
Blephamide Augensalbe dürfen Sie nur nach Verschreibung Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin und nicht unkontrolliert über eine längere Zeit anwenden.
Da unmittelbar nach dem Auftragen von Augensalben verschwommenes Sehen auftreten kann, sollte für mindestens 20
Anzeige
Falls vom Arzt nicht anders verordnet: 3?4 mal tagsüber und 1?2 mal nachts einen Salbenstrang von Reiskorngrösse in den Bindehautsack einbringen. Sind nur die Augenlider entzündet, kann die Salbe direkt auf die Lider aufgetragen werden.
Die Lider vor jeder neuen Anwendung der Augensalbe mit warmem Wasser waschen.
Halten Sie sich an die Dosierung Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin. Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Anzeige
Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Blephamide auftreten: Augenreizung.
Sulfacetamid kann allergische Reaktionen (wie z.B. Rötung, übermässigen Tränenfluss, Brennen, Stechen) verursachen. Corticosteroide können eine Trübung der Augenlinse verursachen und den Augeninnendruck erhöhen.
Wirkstoffe in Augenpräparaten können in den Blutkreislauf gelangen. Nebenwirkungen sind deshalb auch im Körper möglich.
Falls weitere Nebenwirkungen (wie z.B. Hautausschlag) auftreten, bei denen Sie einen Zusammenhang mit der Anwendung von Blephamide vermuten, sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Anzeige
Um die Sterilität der Augensalbe zu erhalten, Tubenspitze weder mit den Händen noch mit dem Auge berühren. Die Tube nach Gebrauch sofort fest verschliessen.
Nach Anbruch der Packung darf das Arzneimittel nicht länger als 1 Monat verwendet werden.
In der verschlossenen Originalpackung bei Raumtemperatur (15?25
Anzeige
1
Anzeige
Zulassungsland | Schweiz |
Hersteller | Allergan |
Suchtgift | Nein |
ATC Code | S01CA02 |
Pharmakologische Gruppe | Antiphlogistika und Antiinfektiva in Kombination |
Anzeige