Vidapart darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Clopidogrel oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie eine akute Blutung haben, beispielsweise verursacht durch ein MagengeschwĂŒr oder eine Hirnblutung.
- wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung leiden.
Falls Sie glauben, dass einer dieser ZustĂ€nde bei Ihnen vorliegen könnte, oder falls Sie diesbezĂŒglich unsicher sind, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf, bevor Sie mit der Einnahme von Vidapart beginnen.
Warnhinweise und VorsichtsmaĂnahmen
Wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft, mĂŒssen Sie unverzĂŒglich Ihren Arzt informieren, bevor Sie Vidapart einnehmen:
- wenn Sie ein erhöhtes Risiko fĂŒr Blutungen haben, dies kann sein:
- eine Krankheit, auf Grund deren Sie ein erhöhtes Risiko fĂŒr innere Blutungen haben (beispielsweise ein MagengeschwĂŒr),
- eine Blutgerinnungsstörung, die Sie anfĂ€llig fĂŒr innere Blutungen macht (d. h. fĂŒr Blutungen in Gewebe, Organe oder Gelenke Ihres Körpers),
- wenn Sie vor kurzem eine schwere Verletzung hatten,
- wenn Sie sich vor kurzem einer Operation unterzogen haben (einschlieĂlich zahnĂ€rztlicher Eingriffe),
- wenn Sie sich innerhalb der nĂ€chsten sieben Tage einer Operation (einschlieĂlich zahnĂ€rztlicher Eingriffe) unterziehen mĂŒssen,
- wenn sich bei Ihnen in den letzten sieben Tagen ein Blutgerinnsel in einer Hirnarterie gebildet hat (ischÀmischer Schlaganfall),
- wenn Sie eine Nieren- oder Lebererkrankung haben.
WĂ€hrend der Einnahme von Vidapart:
- Sie sollten Ihrem Arzt mitteilen, wenn bei Ihnen ein chirurgischer bzw. zahnÀrztlicher Eingriff geplant ist.
- AuĂerdem sollten Sie Ihrem Arzt unverzĂŒglich mitteilen, wenn Sie ein Krankheitsbild entwickeln (auch als thrombotisch-thrombozytopenische Purpura oder TTP bekannt), das Fieber beinhaltet und Blutungen unter der Haut, die wie kleine rote PĂŒnktchen aussehen. Dies kann mit einer unerklĂ€rlichen, ausgeprĂ€gten MĂŒdigkeit, Verwirrtheit und einer GelbfĂ€rbung der Haut oder der Augen (Gelbsucht, siehe Abschnitt 4 âWelche Nebenwirkungen sind möglich?â) verbunden sein.
- Wenn Sie sich schneiden oder verletzen, kann die Blutung eventuell lĂ€nger als sonst andauern. Dies hĂ€ngt mit der Wirkung Ihres Arzneimittels zusammen, da es die Gerinnung des Blutes hemmt. Kleinere Schnitte und Verletzungen, wie sie z. B. wenn Sie sich schneiden oder beim Rasieren auftreten können, sind in der Regel ohne Bedeutung. Wenn Sie trotzdem aufgrund der Blutung besorgt sind, sollten Sie sich mit Ihrem behandelnden Arzt unverzĂŒglich in Verbindung setzen (siehe Abschnitt 4 âWelche Nebenwirkungen sind möglich?â).
- Ihr Arzt kann Bluttests anordnen.
Kinder und Jugendliche
Vidapart ist nicht fĂŒr Kinder oder Jugendliche vorgesehen.
Bei Einnahme von Vidapart zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
Manche Arzneimittel können die Anwendung von Vidapart beeinflussen, und umgekehrt kann Vidapart die Wirkung von anderen Arzneimitteln beeinflussen.
Insbesondere sollten Sie Ihrem Arzt mitteilen, wenn Sie folgende Arzneimittel einnehmen:
- Antikoagulanzien zum Einnehmen, Arzneimittel, die die Bildung von Blutgerinnseln verhindern,
- nichtsteroidale Antiphlogistika, die normalerweise zur Behandlung von schmerzhaften und/oder entzĂŒndlichen ZustĂ€nden von Muskeln und Gelenken angewendet werden.
- Heparin oder andere Arzneimittel in Spritzen, die die Bildung von Blutgerinseln verhindern,
- Omeprazol, Esomeprazol oder Cimetidin, Arzneimittel zur Behandlung von Magenbeschwerden,
- Fluconazol, Voriconazol, Ciprofloxacin oder Chloramphenicol, Arzneimittel zur Behandlung von bakterielen Infektionen und Pilzinfektionen,
- Fluoxetin, Fluvoxamin oder Moclobemid, Arzneimittel zur Behandlung von Depression,
- Carbamazepin oder Oxacarbazepin, Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsieformen,
- Ticlopidin, anderes Arzneimittel zur Verhinderung des Zusammenklumpens von BlutplÀttchen.
Wenn Sie unter starkem Brustschmerz (instabile Angina oder Herzinfarkt) litten, kann Ihnen Vidapart in Kombination mit AcetylsalicylsĂ€ure, ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Mittel, das in vielen Arzneimitteln enthalten ist, verschrieben worden sein. Eine gelegentliche Einnahme von AcetylsalicylsĂ€ure (nicht mehr als 1000 mg innerhalb von 24 Stunden) ist im Allgemeinen unbedenklich. Eine langfristige Einnahme von AcetylsalicylsĂ€ure aus anderen GrĂŒnden sollte jedoch mit Ihrem Arzt besprochen werden.
Bei Einnahme von Vidapart zusammen mit Nahrungsmitteln und GetrÀnken
Nahrungsmittel/Mahlzeiten haben keinen Einfluss. Vidapart kann unabhÀngig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Dieses Arzneimittel sollte wÀhrend Schwangerschaft nicht eingenommen werden.
Sollten Sie schwanger sein oder sollte der Verdacht auf eine Schwangerschaft bestehen, fragen Sie vor der Einnahme von Vidapart Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Falls Sie wĂ€hrend der Einnahme von Vidapart schwanger werden, teilen Sie dies Ihrem Arzt unverzĂŒglich mit, da die Einnahme von Vidapart wĂ€hrend der Schwangerschaft nicht empfohlen wird.
Wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen, sollten Sie nicht stillen.
Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen, wenn Sie stillen oder vorhaben zu stillen.
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
VerkehrstĂŒchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es gibt keine Anhaltspunkte, dass sich Vidapart ungĂŒnstig auf Ihre FahrtĂŒchtigkeit oder auf Ihre FĂ€higkeit, Maschinen zu bedienen, auswirkt.
Vidapart enthÀlt Lactose und Lecithin.
Wenn bei Ihnen schon einmal eine UnvertrĂ€glichkeit gegen bestimmte Zuckerarten festgestellt wurde, nehmen Sie bitte vor der Einnahme des Arzneimittels RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt.
Dieses Arzneimittel enthĂ€lt Lecithin. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn Sie gegenĂŒber Erdnuss oder Soja ĂŒberempfindlich (allergisch) reagieren.