Venoruton Heparin darf nicht angewendet werden,
wenn Sie allergisch gegen Heparin-Natrium oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
-
bei Blutungsneigung und bei Blutplättchenmangel (Thrombozytopenie).
Venoruton Heparin - Emulgel darf nicht mit offenen Wunden und/oder nässenden Ekzemen, den Augen und den Schleimhäuten in Berührung kommen.
Bei der Behandlung muss die Augen-, Nasen- und Mundpartie ausgespart werden.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Venoruton Heparin anwenden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie
-
an anderen Krankheiten oder an Allergien leiden,
-
andere, auch selbst gekaufte Medikamente einnehmen,
-
schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder gerade stillen.
Schwangere sollten eine großflächige Anwendung vermeiden.
Tragen Sie das Emulgel bei Venenentzündung nur auf, massieren Sie es aber keinesfalls ein.
Bei plötzlichem Auftreten von Schmerzen und Schwellungen holen Sie umgehend ärtzlichen Rat ein.
Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, suchen Sie bitte ehestens ärztliche Beratung auf.
Kinder und Jugendliche
Es liegen keine Daten zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen vor.
Anwendung von Venoruton Heparin zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind bei örtlicher Anwendung nicht bekannt.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Bisherige Erfahrungen mit der Anwendung bei Schwangeren und Stillenden haben keine Anhaltspunkte für schädigende Wirkungen ergeben. Schwangere Frauen sollten dieses Präparat nicht großflächig anwenden.
Heparin ist nicht plazentagängig und tritt nicht in die Muttermilch über.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Venoruton Heparin hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.