Oddibil - Filmtabletten

Abbildung Oddibil - Filmtabletten
Zulassungsland Österreich
Hersteller Sanofi
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
ATC Code A05AX
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Gallentherapie

Zulassungsinhaber

Sanofi

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Oddibil ist ein Medikament zur Behandlung unterschiedlicher Funktionsstörungen der Gallenwege. Es ermöglicht die Wiederherstellung der natĂŒrlichen Galleausscheidung sowie normaler Druck- und FließverhĂ€ltnisse im Gallengangsystem.

Oddibil wird in folgenden FĂ€llen angewendet:

SchmerzzustÀnde des Gallensystems bei

  • schmerzhafter Fehlfunktion der Gallenwege,
  • Beschwerden nach einer Gallenblasenentfernung;
  • Gallengangssteinen, wenn eine Operation nicht möglich ist.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Oddibil darf nicht eingenommen werden,

  • wenn Sie ĂŒberempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile von Oddibil sind;
  • wenn Sie an einem Verschluss der Gallwenwege leiden;
  • wenn Sie eine schwere Funktionsstörung der Leber (schwere hepatozellulĂ€re Insuffizienz) haben;
  • wenn Sie an einer akuten Leber- oder GallenblasenentzĂŒndung leiden;
  • falls Sie schwanger sind oder stillen.

Bei Einnahme von Oddibil mit anderen Arzneimitteln

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungs- pflichtige Arzneimittel handelt. Bisher sind allerdings keine Wechselwirkungen zwischen Oddibil und anderen Arzneimitteln oder sonstigen Substanzen bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da fĂŒr die Anwendung von Oddibil wĂ€hrend der Schwangerschaft und Stillzeit keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen, darf Oddibil in dieser Zeit nicht verwendet werden.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Nehmen Sie Oddibil immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die ĂŒbliche Dosis fĂŒr Erwachsene 3 x tĂ€glich ein bis zwei Filmtabletten, je nach Schwere des Krankheitsbildes.

Bei nÀchtlichen Beschwerden empfiehlt es sich, zusÀtzlich vor dem Schlafengehen 1 Filmtablette einzunehmen.

Bei akuten SchmerzzustÀnden können bis zu 6 Filmtabletten auf einmal eingenommen werden.

FĂŒr die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen liegen keine Daten vor.

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von Oddibil eingenommen haben, als Sie sollten

Wenn Sie eine zu hohe Dosis eingenommen haben und darĂŒber besorgt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Wenn Sie die Einnahme von Oddibil vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann Oddibil Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.

Oddibil erwies sich im Allgemeinen als sehr gut vertrÀglich, Nebenwirkungen wurden nur sehr selten (bei weniger als 1 von 10.000 behandelten Personen) beobachtet:

Nervensystem:

Schwindel, SchlÀfrigkeit, Kopfschmerz.

Magen-Darm-Trakt:

Übelkeit, Magenschmerzen, Durchfall, Stuhlverstopfung.

Haut:

Nesselausschlag.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgefĂŒhrten Nebenwirkungen Sie erheblich beeintrĂ€chtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Nicht ĂŒber 25°C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schĂŒtzen.

Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich aufbewahren.

Sie dĂŒrfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Anzeige

Weitere Informationen

Was Oddibil enthÀlt

  • Der Wirkstoff ist: Extrakt aus Erdrauchkraut 1 Filmtablette enthĂ€lt: 250 mg Trockenextrakt aus Erdrauchkraut (Extractum Fumariae, DEV 5:1, Auszugsmittel Wasser) entsprechend mindestens 2,5 mg Fumaria-Alkaloide berechnet als Protopin.
  • Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Polyethylenglycol 6000, Polyvidon, hochdisperses Siliziumdioxid, Talkum, NatriumcarboxymethylstĂ€rke, Magnesiumstearat TablettenĂŒberzug: Talkum, Titandioxid (E171), Eisenoxid gelb (E172), Eisenoxid rot (E172), Polyethylenglycol 6000, Hydroxypropylmethylcellulose, Silicon-Emulsion M30 als Trockensubstanz, Eudragit NE30D als Trockensubstanz.

Wie Oddibil aussieht und Inhalt der Packung

Braunrosa, runde Tabletten mit FilmĂŒberzug.

PVC/PVDC-Aluminiumblister mit 30 bzw. 50 Filmtabletten.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Zulassungsinhaber:

Sanofi-aventis GmbH, Leonard-Bernstein-Straße 10, 1220 Wien

Hersteller

Gerot Pharmazeutika Ges.m.b.H., Arnethgasse 3, A-1160 Wien

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt genehmigt im Juni 2012.

Z.Nr.: 16.199

Anzeige

Zulassungsland Österreich
Hersteller Sanofi
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
ATC Code A05AX
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Gallentherapie

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden