Maxi-Kalz Vit. D3 darf nicht eingenommen werden,
-
wenn Sie allergisch gegen Kalzium, Colecalciferol (Vitamin D3), Soja oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind (siehe Abschnitt 6),
-
bei KrankheitszustÀnden, die erhöhte Kalziumwerte im Blut (HyperkalzÀmie) oder Harn (Hyperkalziurie) zur Folge haben,
-
wenn Sie Nierensteine haben,
-
wenn Sie einen erhöhten Vitamin D-Spiegel im Blut haben (bei Hypervitaminose D).
Warnhinweise und VorsichtsmaĂnahmen
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Maxi-Kalz Vit. D3 einnehmen,
wenn Sie eine eingeschrĂ€nkte Nierenfunktion oder eine Neigung zur Nierensteinbildung haben. Ihre Behandlung muss sorgfĂ€ltig ĂŒberwacht werden, wenn Ihre Nieren nicht richtig arbeiten, um
sicherzustellen, dass Sie nicht zu viel Kalzium im Blut aufbauen.
-
wenn Sie an Sarkoidose leiden (eine entzĂŒndliche Erkrankung unbekannter Ursache mit Bildung von Bindegewebsknötchen an verschiedenen Lokalisationen).
-
wenn Sie an Osteoporose mit gleichzeitiger BewegungseinschrÀnkung leiden.
Bei einer Langzeitbehandlung wird Ihr Arzt von Zeit zu Zeit den Kalziumspiegel im Blut und im Urin messen um Ihre Nierenfunktion zu kontrollieren. AbhÀngig von den Ergebnissen kann Ihr Arzt die Dosis reduzieren oder entscheiden, die Behandlung zu beenden.
Kinder und Jugendliche
Maxi-Kalz Vit. D3 ist nicht fĂŒr eine Einnahme durch Kinder vorgesehen.
Einnahme von Maxi-Kalz Vit. D3 zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden oder vor kurzem eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
-
herzstÀrkende Arzneimittel wie Digoxin oder andere Herzglykoside,
-
Bisphosphonate oder Natriumfluorid (Arzneimittel zur Behandlung von Knochenerkrankungen),
-
Thiaziddiuretika (harntreibende Arzneimittel),
-
Phenytoin oder Barbiturate (Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie),
-
Glucocorticosteroide (Kortison),
-
Tetracycline (Antibiotika),
-
andere Medikamente, die Vitamin D oder Kalzium enthalten.
Kalziumsalze können die Aufnahme von Eisen, Zink oder Strontiumranelat verringern. Wenn Sie gleichzeitig Arzneimittel einnehmen, die Eisen, Zink oder Strontiumranelat enthalten, soll dies daher mindestens im Abstand von zwei Stunden zur Einnahme von Maxi Kalz Vit. D3 erfolgen.
Einnahme von Maxi-Kalz Vit. D3 zusammen mit Nahrungsmitteln, GetrÀnken und Alkohol
Es besteht die Möglichkeit von Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln, welche OxalsÀure (z. B. Spinat und Rhabarber), Phosphat (z. B. Kleieprodukte) oder PhytinsÀure (z. B. Vollwertgetreide) enthalten. Die gleichzeitige Einnahme kann die Aufnahme von Kalzium in den Körper vermindern.
Schwangerschaft, Stillzeit und FortpflanzungsfÀhigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Maxi-Kalz Vit. D3 darf wegen seines hohen Vitamin D3-Gehalts wĂ€hrend der Schwangerschaft und Stillperiode nicht angewendet werden. Eine Ăberdosierung von Kalzium oder Vitamin D3 bei Schwangeren muss vermieden werden, da eine dauernde HyperkalzĂ€mie negative Auswirkungen auf das ungeborene Kind haben kann.
Maxi-Kalz Vit. D3 kann wĂ€hrend der Stillzeit angewendet werden. Kalzium und Vitamin D3 gehen in die Muttermilch ĂŒber. Dies muss berĂŒcksichtigt werden, wenn der SĂ€ugling zusĂ€tzlich Vitamin D erhĂ€lt.
VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen
FĂŒr Maxi-Kalz Vit. D3 sind keine Auswirkungen auf die FĂ€higkeit ein Fahrzeug zu lenken oder Maschinen zu bedienen bekannt.
Maxi-Kalz Vit. D3 enthÀlt Kalium, Sojaöl, Sorbitol und Saccharose
-
Maxi-Kalz Vit. D3 enthÀlt 163,16 mg Kalium pro Beutel.
Bei einer verminderten Nierenfunktion und bei einer Kalium-kontrollierten DiĂ€t, mĂŒssen Sie den Kaliumgehalt von Maxi-Kalz Vit. D3 berĂŒcksichtigen.
-
Maxi-Kalz Vit. D3 enthĂ€lt Sojaöl. Wenn Sie allergisch auf ErdnĂŒsse oder Soja sind, dĂŒrfen Sie Maxi-Kalz Vit. D3 nicht einnehmen.
-
Maxi-Kalz Vit. D3 enthĂ€lt weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Beutel, d. h. es ist nahezu ânatriumfreiâ.
-
Maxi-Kalz Vit. D3 enthÀlt Sorbitol und Saccharose. Wenn bei Ihnen eine UnvertrÀglichkeit auf bestimmte Zucker diagnostiziert wurde, kontaktieren Sie Ihren Arzt bevor Sie Maxi-Kalz Vit. D3 einnehmen.