Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?
L-Carnitin ist fĂŒr die normale Fettverwertung und den Energiestoffwechsel von SĂ€ugetieren und Menschen erforderlich.
L-Carnitin wird dem Körper einerseits mit Nahrungsmitteln tierischer Herkunft zugefĂŒhrt, andererseits in Leber und Niere gebildet.
PrimÀrer Carnitinmangel entsteht aufgrund einer angeborenen Störung der körpereigenen Bildung und/oder der Aufnahme in die Organe.
SekundÀrer Carnitinmangel kann durch erhöhten Bedarf und/oder vermehrten Verlust bei bestimmten Erkrankungen und als Folge bestimmter Behandlungsformen entstehen.
Carnitinmangel kann unter anderem zu Störungen im Fettstoffwechsel sowie zu Fetteinlagerungen in Leber und Muskulatur mit entsprechenden FunktionseinschrĂ€nkungen sowie zu Störungen von Wachstum und Entwicklung bei Kindern fĂŒhren.
L-Carnitin âFreseniusâ 1 g - Ampullen werden angewendet
- bei primÀrem allgemeinem Carnitinmangel,
-
bei sekundÀrem allgemeinem Carnitinmangel, besonders bei:
bestimmten Stoffwechselstörungen (organische AcidĂ€mie/Acidurie, renales Fanconi-Syndrom), Behandlung mit ValproinsĂ€ure (Arzneimittel gegen Epilepsie), totaler kĂŒnstlicher ErnĂ€hrung von Neu-, insbesondere FrĂŒhgeborenen, langfristiger totaler kĂŒnstlicher ErnĂ€hrung von Erwachsenen, dauernder BlutwĂ€sche (Dialyse).
Die Anwendung von L-Carnitin âFreseniusâ 1 g â Ampullen ist angezeigt bei akuten Carnitinmangel- zustĂ€nden bzw. wenn eine Gabe von TrinkflĂ€schchen nicht möglich oder nicht angezeigt ist.
Anzeige