Was ist es und wofür wird es verwendet?
Dieses Arzneimittel wird zur Behandlung von niedrigem Blutdruck angewendet, der während einer spinalen oder epiduralen Anästhesie auftreten kann.
Anzeige
Wirkstoff(e) | Ephedrin |
Zulassungsland | Österreich |
Hersteller | Laboratoire Aguettant |
Suchtgift | Nein |
Psychotrop | Nein |
Zulassungsdatum | 16.07.2015 |
ATC Code | C01CA26 |
Abgabestatus | Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke |
Verschreibungsstatus | Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung |
Pharmakologische Gruppe | Kardiostimulanzien, exkl. Herzglykoside |
Medikament | Wirkstoff(e) | Zulassungsinhaber |
---|---|---|
Ephedrin Meduna 50 mg/ml Injektionslösung | Ephedrin | Sintetica GmbH |
Ephedrin medicamentum 10 mg/ml Injektionslösung | Ephedrin | medicamentum pharma GmbH |
Ephedrin Sintetica 50 mg/ml Injektionslösung | Ephedrin | Sintetica GmbH |
Ephedrin Meduna 10 mg/ml Injektionslösung | Ephedrin | Sintetica GmbH |
Coldargan Lösung | Ephedrin | Sigmapharm Arzneimittel GmbH |
Dieses Arzneimittel wird zur Behandlung von niedrigem Blutdruck angewendet, der während einer spinalen oder epiduralen Anästhesie auftreten kann.
Anzeige
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Ephedrin-Injektion anwenden, wenn
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Dies betrifft insbesondere folgende Arzneimittel:
Ephedrin sollte während der Schwangerschaft vermieden werden oder mit Vorsicht angewendet werden, und nur wenn notwendig.
Abhängig von Ihrem Zustand und auf Empfehlung Ihres Arztes kann das Stillen nach der Verabreichung von Ephedrin mehrere Tage lang unterbrochen werden.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal um Rat.
Dieses Arzneimittel enthält einen Wirkstoff, der bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen kann.
Dieses Arzneimittel enthält 3,39 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz) pro 10 ml-vorgefüllter Spritze. Dies entspricht 1,7% der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung.
Anzeige
Ihr Arzt oder das medizinische Fachpersonal wird Ihnen Ephedrin-Injektion in eine Vene (intravenös) verabreichen. Ihr Arzt wird für Sie die richtige Dosierung, sowie Zeitpunkt und Art und Weise der zu verabreichenden Injektion bestimmen.
Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene und ältere Menschen
Sie erhalten eine langsame Injektion von 3 bis 6 mg (maximal 9 mg) in eine Vene. Diese Injektion wird bei Bedarf alle 3-4 Minuten wiederholt, wobei maximal 30 mg verabreicht werden dürfen.
Die Gesamtdosis muss niedriger als 150 mg/24 Stunden sein.
Kinder unter 12 Jahren
Ephedrine Hydrochloride 3 mg/ml Injektionslösung in einer Fertigspritze wird aufgrund unzureichender Daten hinsichtlich Wirksamkeit, Sicherheit und Dosierungsempfehlungen nicht zur Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren empfohlen.
Die Dosierung und Art der Anwendung ist die gleiche wie bei Erwachsenen.
Es gibt keine Empfehlungen für eine Dosisanpassung bei Patienten mit Nieren- oder
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.
Anzeige
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Die schwersten Nebenwirkungen, die eine sofortige ärztliche Behandlung erfordern, sind:
Weitere Nebenwirkungen, die bei der Anwendung dieses Arzneimittels auftreten können, sind nachstehend aufgelistet.
Häufig (bei bis zu 1 von 10 Personen):
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Verpackungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das
Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen Traisengasse 5
1200 WIEN ÖSTERREICH
Fax: + 43 (0) 50 555 36207 Website: http://www.basg.gv.at/
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Anzeige
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Dieses Arzneimittel darf bei Ihnen nach dem auf dem Umkarton und dem Spritzenetikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwendet werden. Ihr Arzt oder das medizinische Fachpersonal wird dies prüfen.
Den Blister im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Nicht verwendetes Arzneimittel oder Abfallmaterial ist entsprechend den nationalen Anforderungen zu beseitigen.
Anzeige
Ephedrin-Injektion ist eine klare und farblose Flüssigkeit. Es wird in einer 10 ml Polypropylen- Fertigspritze mit einer Polypropylen-Abschlusskappe und einer manipulationsgeschützten Versiegelung bereitgestellt und einzeln in einer transparenten Blisterpackung verpackt.
Die Fertigspritzen sind in Umkartons mit 1, 5, 10, 12 und 20 Spritzen erhältlich. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller Zulassungsinhaber:
LABORATOIRE AGUETTANT 1, rue Alexander Fleming
69007 LYON Frankreich
AGUETTANT Deutschland GmbH, Hans-Böckler-Str. 24, 40764 Langenfeld
LABORATOIRE AGUETTANT 1, rue Alexander Fleming
69007 LYON Frankreich oder
LABORATOIRE AGUETTANT Lieu-dit “Chantecaille”
07340 CHAMPAGNE Frankreich
Ausführliche Informationen zu diesem Arzneimittel sind auf den Internetseiten des
Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen verfügbar.
Anzeige
Zuletzt aktualisiert: 26.07.2023
Quelle: Ephedrinhydrochlorid Aguettant 3 mg/ml Injektionslösung in Fertigspritze - Beipackzettel
Wirkstoff(e) | Ephedrin |
Zulassungsland | Österreich |
Hersteller | Laboratoire Aguettant |
Suchtgift | Nein |
Psychotrop | Nein |
Zulassungsdatum | 16.07.2015 |
ATC Code | C01CA26 |
Abgabestatus | Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke |
Verschreibungsstatus | Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung |
Pharmakologische Gruppe | Kardiostimulanzien, exkl. Herzglykoside |
Anzeige