Donepezil Accord 5 mg Filmtabletten

Abbildung Donepezil Accord 5 mg Filmtabletten
Wirkstoff(e) Donepezil
Zulassungsland Österreich
Hersteller Accord Healthcare B.V.
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 31.08.2011
ATC Code N06DA02
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Antidementiva

Zulassungsinhaber

Accord Healthcare B.V.

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Donepezilhydrochlorid gehört zu einer Klasse von Arzneimitteln, die als Acetylcholinesterasehemmer bezeichnet werden.

Es wird zur Behandlung der Demenz-Symptome bei Patienten verwendet, bei denen die Diagnose einer leichten bis mittelschweren Alzheimer-Krankheit gestellt wurde. Zu diesen Symptomen gehören zunehmender GedÀchtnisverlust, Verwirrtheit und VerhaltensÀnderungen. Als Folge davon empfinden es Personen, die an der Alzheimer-Krankheit leiden, immer schwieriger, den Anforderungen des tÀglichen Lebens gerecht zu werden.

Donepezil darf nur bei Erwachsenen angewendet werden.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Donepezil Accord darf nicht eingenommen werden, wenn Sie

ĂŒberempfindlich (allergisch) gegen Donepezilhydrochlorid oder gegen Piperidinderivate oder gegen einen der sonstigen Bestandteile von Donepezil Accord sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Donepezil Accord einnehmen, wenn Sie Folgendes haben oder hatten:

  • eine Herzerkrankung, die als „verlĂ€ngertes QT-Intervall“ bezeichnet wird, oder in der Vorgeschichte bestimmte Herzrhythmusstörungen, die als Torsade de Pointes bezeichnet werden, oder wenn jemand in Ihrer Familie ein „verlĂ€ngertes QT-Intervall“ hat
  • niedrige Magnesium- oder Kaliumspiegel im Blut
  • Asthma oder eine andere, langfristig bestehende Lungenerkrankung
  • Leberprobleme oder LeberentzĂŒndung (Hepatitis)
  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder eine leichte Nierenerkrankung

Donepezil Accord kann von Patienten mit leichter bis mittelschwerer Leberfunktionsstörung eingenommen werden. Informieren Sie zuerst Ihren Arzt, wenn Sie an Nieren- oder Lebererkrankungen leiden. Patienten mit schwerer Störung der Leberfunktion dĂŒrfen Donepezil Accord nicht einnehmen.

Einnahme von Donepezil Accord zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

Insbesondere ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt informieren, wenn Sie eine der folgenden Arten von Arzneimitteln einnehmen:

  • Arzneimittel zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen, z.B. Amiodaron, Sotalol
  • Arzneimittel gegen Depression, z.B. Citalopram, Escitalopram, Amitriptylin, Fluoxetin
  • Arzneimittel gegen Psychosen, z.B. Pimozid, Sertindol, Ziprasidon
  • Arzneimittel gegen bakterielle Infektionen, z.B. Clarithromycin, Erythromycin, Levofloxacin, Moxifloxacin, Rifampicin
  • Arzneimittel gegen Pilzinfektionen, z.B. Ketoconazol
  • andere Arzneimittel gegen die Alzheimer-Krankheit wie z. B. Galantamin
  • Schmerzmittel oder Arzneimittel bei Arthritis, wie AcetylsalicylsĂ€ure (z. B. Aspirin), nicht- steroidale Antiphlogistika (NSAID) wie Ibuprofen oder Diclofenac-Natrium
  • Anticholinergika wie z. B. Tolterodin
  • Arzneimittel zur Behandlung von KrampfanfĂ€llen wie Phenytoin und Carbamazepin
  • Arzneimittel zur Behandlung von Herzkrankheiten wie Chinidin, Beta-Blocker (Propanolol und Atenolol)
  • muskelentspannende Mittel wie Diazepam, Succinylcholin
  • AllgemeinanĂ€sthetika
  • rezeptfrei erhĂ€ltliche PrĂ€parate wie z. B. pflanzliche Arzneimittel

Wenn bei Ihnen eine Operation durchgefĂŒhrt werden muss, fĂŒr die eine Vollnarkose erforderlich ist, mĂŒssen Sie Ihren Arzt und den AnĂ€sthesisten davon unterrichten, dass Sie Donepezil Accord einnehmen. Dies ist dadurch begrĂŒndet, dass Ihr Arzneimittel einen Einfluss darauf haben kann, welche Menge an Narkosemittel Sie benötigen.

Einnahme von Donepezil Accord zusammen mit Nahrungsmitteln, GetrÀnken und Alkohol

Die Wirkung von Donepezil Accord wird durch Nahrungsmittel nicht beeinflusst.

WĂ€hrend der Behandlung mit Donepezil Accord dĂŒrfen Sie keinen Alkohol trinken, weil Alkohol die Wirkung des Arzneimittels verĂ€ndern kann.

Schwangerschaft, Stillzeit und FortpflanzungsfÀhigkeit

Wenn keine unbedingte Notwendigkeit besteht, darf Donepezil Accord nicht wÀhrend der Schwangerschaft eingenommen werden.

Stillende Frauen dĂŒrfen Donepezil Accord nicht einnehmen.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, der Ansicht sind schwanger zu sein oder eine Schwangerschaft planen, dann fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

VerkehrstĂŒchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Achtung: Dieses Arzneimittel kann die ReaktionsfĂ€higkeit und VerkehrstĂŒchtigkeit beeintrĂ€chtigen.

Ihre FĂ€higkeit zum Lenken eines Fahrzeugs und Bedienen von Maschinen kann durch die Alzheimer- Krankheit beeintrĂ€chtigt werden und Sie dĂŒrfen diese AktivitĂ€ten nicht durchfĂŒhren, außer wenn Ihr Arzt es Ihnen gestattet hat.

Außerdem kann Ihr Arzneimittel MĂŒdigkeit, SchwindelgefĂŒhl und MuskelkrĂ€mpfe verursachen. Falls irgendeine dieser Wirkungen bei Ihnen auftritt, dĂŒrfen Sie kein Fahrzeug lenken und keine Maschinen bedienen.

Donepezil Accord enthÀlt Lactose.

Dieses Arzneimittel enthĂ€lt Lactose. Nehmen Sie Donepezil Accord erst nach RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie an einer UnvertrĂ€glichkeit gegenĂŒber bestimmten Zuckern, wie z. B. Lactose, leiden.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Üblicherweise werden Sie mit der Einnahme einer 5-mg-Tablette (eine weiße Tablette) jeden Abend beginnen. Nach einem Monat kann Ihr Arzt Ihnen eine Dosis von 10 mg (eine gelbe Tablette) jeden Abend verschreiben.

Nehmen Sie Ihre Donepezil Accord Tablette zusammen mit Wasser am Abend unmittelbar vor dem Schlafengehen ein.

Die StĂ€rke der von Ihnen eingenommenen Tablette kann sich Ă€ndern – je nachdem, wie lange Sie das Arzneimittel eingenommen haben und was Ihr Arzt Ihnen empfiehlt. Die empfohlene Maximaldosis betrĂ€gt 10 mg pro Abend.

Befolgen Sie immer den Rat Ihres Arztes oder Apothekers, wie und wann Sie Ihr Arzneimittel einnehmen.

Ändern Sie nicht selbststĂ€ndig und ohne den Rat Ihres Arztes die Dosis.

Wie lange sollten Sie Donepezil Accord einnehmen?

Ihr Arzt oder Apotheker wird Ihnen sagen, wie lange Sie die Einnahme Ihrer Tabletten fortsetzen sollten. Sie werden in gewissen ZeitabstĂ€nden Ihren Arzt aufsuchen mĂŒssen, damit Ihre Erkrankung erneut beurteilt und Ihre Symptome untersucht werden können.

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von Donepezil Accord eingenommen haben, als Sie sollten

Nehmen Sie jeden Tag nicht mehr als eine Tablette ein. VerstĂ€ndigen Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie mehr Tabletten eingenommen haben, als Sie sollten. Sollten Sie Ihren Arzt nicht erreichen, setzen Sie sich mit der Notaufnahme Ihres nĂ€chstgelegenen Krankenhauses in Verbindung. Nehmen Sie immer die Tabletten und die Packung mit ins Krankenhaus, sodass der Arzt weiß, was Sie eingenommen haben.

Zu den Symptomen einer Überdosis zĂ€hlen Übelkeit und Erbrechen, Speichelfluss, Schwitzen, ein langsamer Herzschlag, niedriger Blutdruck (SchwindelgefĂŒhl oder Schwindel beim Stehen), Schwierigkeiten beim Atmen, Bewusstlosigkeit und KrampfanfĂ€lle.

Wenn Sie die Einnahme von Donepezil Accord vergessen haben

Wenn Sie die Einnahme einer Tablette vergessen haben, nehmen Sie am nĂ€chsten Tag nur eine Tablette zur ĂŒblichen Uhrzeit ein. Nehmen sie nicht die doppelte Dosis ein, um die vergessene Tabletteneinnahme nachzuholen.

Sollten Sie die Einnahme Ihres Arzneimittels mehr als eine Woche lang vergessen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie weitere Tabletten einnehmen.

Wenn Sie die Einnahme von Donepezil Accord abbrechen

Sie sollten die Einnahme dieses Arzneimittels nicht beenden, außer dass Ihr Arzt Sie hierzu aufgefordert hat. Wenn Sie die Einnahme von Donepezil Accord abbrechen, wird der Nutzen Ihrer Behandlung nach und nach verschwinden.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.

Von mit Donepezil Accord behandelten Patienten wurden die folgenden Nebenwirkungen mitgeteilt.

Schwerwiegende Nebenwirkungen:

Sie mĂŒssen Ihren Arzt sofort verstĂ€ndigen, wenn Sie die angegebenen schweren Nebenwirkungen feststellen - möglicherweise mĂŒssen Sie dringend medizinisch behandelt werden.

  • Magen- oder ZwölffingerdarmgeschwĂŒre. Die Symptome dieser GeschwĂŒre sind Schmerzen und Unbehagen im Bauchbereich (Verdauungsstörung), die zwischen dem Nabel und dem Brustbein angesiedelt sind (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen).
  • Magen- oder Darmblutungen. Dies kann zu schwarzen, teerartigen StĂŒhlen oder sichtbaren Blutungen aus dem After fĂŒhren (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen).
  • KrampfanfĂ€lle oder unkontrollierbare Zuckungen (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen).
  • LeberschĂ€digung, z. B. Hepatitis. Die Symptome einer LeberentzĂŒndung umfassen Übelkeit oder Erbrechen, Appetitlosigkeit, allgemeines Unwohlsein, Fieber, Juckreiz, GelbfĂ€rbung der Haut und Augen sowie dunkel gefĂ€rbter Harn (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen).
  • Fieber mit Muskelsteifheit, Schwitzen oder vermindertem Bewusstsein (wird als malignes neuroleptisches Syndrom bezeichnet) (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen).
  • MuskelschwĂ€che, Muskelempfindlichkeit oder Muskelschmerzen, insbesondere bei gleichzeitigem Unwohlsein, Fieber oder DunkelfĂ€rbung des Urins, die gegebenenfalls einen lebensbedrohlichen abnormen Muskelzerfall verursachen und zu Nierenproblemen (einem als Rhabdomyolyse bekannten Zustand) fĂŒhren können (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen).

Andere mögliche Nebenwirkungen:

Sehr hÀufig: kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen:

HĂ€ufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen:

  • MuskelkrĂ€mpfe
  • MĂŒdigkeit
  • Schlafstörungen (Schlaflosigkeit)
  • ErkĂ€ltung
  • Appetitverlust
  • Sehen oder Hören von Dingen, die nicht wirklich vorhanden sind (Halluzinationen)
  • ungewöhnliche TrĂ€ume einschließlich AlbtrĂ€ume
  • ErregungszustĂ€nde (Agitiertheit)
  • aggressives Verhalten
  • OhnmachtsanfĂ€lle
  • SchwindelgefĂŒhl
  • Magenbeschwerden
  • Erbrechen
  • Hautausschlag
  • Juckreiz
  • nicht kontrollierbarer Harnabgang
  • Schmerzen
  • UnfĂ€lle (Patienten können anfĂ€lliger sein fĂŒr StĂŒrze und unfallbedingte Verletzungen)

Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen:

  • langsamer Herzschlag
  • geringe Erhöhung der Muskel-Kreatin-Kinase im Serum
  • KrampfanfĂ€lle

Selten: kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen:

  • Steifheit, Zittern oder nicht kontrollierbare Bewegungen, vor allem des Gesichts und der Zunge, aber auch der Gliedmaßen
  • Störungen des Herzrhythmus

Nicht bekannt: HĂ€ufigkeit auf Grundlage der verfĂŒgbaren Daten nicht abschĂ€tzbar

  • VerĂ€nderungen der HerzaktivitĂ€t, die in einem Elektrokardiogramm (EKG) als „verlĂ€ngertes QT-Intervall“ beobachtet werden können
  • Schneller, unregelmĂ€ĂŸiger Herzschlag, Ohnmacht, was Symptome einer lebensbedrohlichen Erkrankung sein können, die als „Torsade de Pointes“ bekannt ist

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch fĂŒr Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt ĂŒber das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt fĂŒr Sicherheit im Gesundheitswesen Traisengasse 5

1200 WIEN ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207 Website: http://www.basg.gv.at/

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen ĂŒber die Sicherheit dieses Arzneimittels zur VerfĂŒgung gestellt werden.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

  • Bewahren Sie dieses Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.
  • Sie dĂŒrfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Blister angegebenen Verfalldatum nach „Verw. bis“ nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
  • FĂŒr dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
  • Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Anzeige

Weitere Informationen

Was Donepezil Accord enthÀlt

Der Wirkstoff ist Donepezilhydrochlorid. Jede Filmtablette enthÀlt Donepezilhydrochlorid- Monohydrat, entsprechend 5 mg / 10 mg Donepezilhydrochlorid.

Die sonstigen Bestandteile sind:

Tablettenkern: Lactose-Monohydrat, MaisstÀrke, mikrokristalline Cellulose, niedrig substituierte Hydroxypropylcellulose, Magnesiumstearat

Überzug:

FĂŒr 5 mg: Hypromellose (E 464), Titandioxid (E 171), Macrogol 400, Talkum (E553b)

FĂŒr 10 mg: Hypromellose (E 464), Titandioxid (E 171), Macrogol 400, Talkum (E553b), Eisenoxid gelb (E172)

Wie Donepezil Accord aussieht und Inhalt der Packung

Donepezil Accord liegen als Tabletten mit 5 mg und 10 mg vor und werden unten beschrieben.

5 mg: Weiße bis cremefarbene, runde, bikonvexe Filmtabletten mit abgeschrĂ€gten Kanten, einem Durchmesser von ca. 7,14 mm und der Aufschrift „5“ auf der einen und ohne Beschriftung auf der anderen Seite.

10 mg: Gelbe, runde, bikonvexe Filmtabletten mit einem Durchmesser von ca. 8,73 mm und der Aufschrift „10“ auf der einen und ohne Beschriftung auf der anderen Seite.

Donepezil Accord 5 mg/10 mg gibt es in folgenden PackungsgrĂ¶ĂŸen:

PVC-/Aluminium-Blisterpackung in einem Umkarton: 7, 10, 28, 30, 50, 56, 60, 84, 98 und 120 Filmtabletten

HDPE-Flasche: 100 Tabletten

Es werden möglicherweise nicht alle PackungsgrĂ¶ĂŸen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer

Accord Healthcare B.V.

Winthontlaan 200

3526KV Utrecht

Niederlande

Hersteller

Accord Healthcare Polska Sp.z o.o.,

ul. Lutomierska 50,95-200 Pabianice, Polen

5 mg: Z. Nr.: 1-30671

10 mg: Z.Nr.: 1-30672

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des EuropÀischen Wirtschaftsraumes und im Vereinigten Königreich (Nordirland) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Name des Bezeichnung des Arzneimittels
Mitgliedstaats  
Bulgarien Donepezil Hydrochloride Accord 5/10 mg Đ€ĐžĐ»ĐŒĐžŃ€Đ°ĐœĐž таблДтĐșĐž
Tschechische Republik Donepezil Accord 5/10 mg Potahované tablety
Estland Donepezil Accord 5710 mg ohukese polumeerikattega tabletid
Ungarn Donepezil Hydrochloride Accord 5/10 mg Filmtabletta
Litauen Donepezil Accord 5/10 mg Plėvele dengtos tabletės
Polen Donatine
Slowakische Republik Donepezil Accord 5/10 mg filmom obalené tablety
Slowenien Donepezilijev klorid Accord 5/10 mg filmsko obloĆŸene tablete
Name des Bezeichnung des Arzneimittels
Mitgliedstaats  
Schweden Donepezil Accord 5/10 mg Filmdragerade tabletter
Österreich Donepezil Accord 5/10 mg Filmtabletten
Zypern Donepezil Accord 5/10 mg ΔπÎčÎșαλυΌΌέΜα ΌΔ λΔπτό υΌέΜÎčÎż ÎŽÎčσÎșία
DĂ€nemark Donepezil Accord 5/10 mg filmovertrukne tabletter
Finnland Donepezil Accord 5/10 mg kalvopÀÀllysteinen tabletti/ filmdragerade
  tabletter
Irland Donepezil 5/10 mg Film-coated Tablets
Italien Donepezil Accord 5/10 mg Compresse Rivestite Con Film
Malta Donepezil Hydrochloride 5/10 mg Film-coated Tablets
Norwegen Donepezil Accord 5/10 mg Filmdrasjerte tabletter
Vereinigtes Königreich Donepezil Hydrochloride 5/10 mg Film-coated Tablets
(Nordirland)  

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im September 2022.

Anzeige

Zuletzt aktualisiert: 26.07.2023

Quelle: Donepezil Accord 5 mg Filmtabletten - Beipackzettel

Wirkstoff(e) Donepezil
Zulassungsland Österreich
Hersteller Accord Healthcare B.V.
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 31.08.2011
ATC Code N06DA02
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Antidementiva

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden