Was sollten Sie vor der Einnahme von BRONCHOSTOP Hustensaft beachten?
BRONCHOSTOP Hustensaft darf nicht eingenommen werden,
wenn Sie allergisch gegen Thymian, Eibisch, ein anderes Mitglied aus der Familie der LippenblĂŒtler oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise und VorsichtsmaĂnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie BRONCHOSTOP Hustensaft einnehmen.
Bei Fieber, Atemnot oder eitrigem Auswurf ist ein Arzt aufzusuchen.
Kinder
Die Anwendung bei Kindern unter 4 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen und eine medizinische Beratung in Anspruch genommen werden sollte.
1/5
Einnahme von BRONCHOSTOP Hustensaft zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. Stillenden zu berĂŒcksichtigen.
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung wÀhrend der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht empfohlen.
VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen
Es wurden keine Untersuchungen zu den Auswirkungen auf die VerkehrstĂŒchtigkeit und die FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen durchgefĂŒhrt.
BRONCHOSTOP Hustensaft enthÀlt Ethanol, Saccharose, Glucose, Fructose, Methyl-4- hydroxybenzoat und Propyl-4-hydroxybenzoat
- Dieses Arzneimittel enthĂ€lt 285 mg Ethanol pro 5 ml. Der Alkoholgehalt einer Einzeldosis fĂŒr Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren entspricht 14,36 ml Bier und 5,98 ml Wein. Der Alkoholgehalt einer Einzeldosis fĂŒr Kinder von 4â12 Jahren entspricht 7,18 ml Bier und 2,99 ml Wein. (siehe âBesondere Vorsicht bei der Einnahme von BRONCHOSTOP Hustensaft ist erforderlichâ).
Es besteht ein gesundheitliches Risiko fĂŒr Patienten, die unter Alkoholismus leiden. Der Alkoholgehalt ist bei Kindern und Patienten mit erhöhtem Risiko auf Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berĂŒcksichtigen.
- Dieses Arzneimittel enthĂ€lt 1,75 g Saccharose und 15,3 mg Fructose pro 5 ml, entsprechend ca. 0,15 Broteinheiten (BE). Dies ist bei Patienten mit Diabetes mellitus zu berĂŒcksichtigen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bevor Sie (oder Ihr Kind) dieses Arzneimittel einnehmen/erhalten, wenn Ihr Arzt Ihnen mitgeteilt hat, dass Sie (oder Ihr Kind) eine UnvertrĂ€glichkeit gegenĂŒber einigen Zuckern haben oder wenn bei Ihnen eine hereditĂ€re Fructoseintoleranz (HFI) - eine seltene angeborene Erkrankung, bei der Fructose nicht abgebaut werden kann - festgestellt wurde.
- BRONCHOSTOP Hustensaft enthĂ€lt Methyl-4-hydroxybenzoat und Propyl-4- hydroxybenzoat (Konservierungsstoffe). Diese können allergische Reaktionen, die auch spĂ€ter auftreten können, hervorrufen (siehe âBRONCHOSTOP Hustensaft darf nicht angewendet werdenâ).