Bad Schallerbacher Nervenöl

Abbildung Bad Schallerbacher Nervenöl
Wirkstoff(e) Menthol Rosmarinöl Eucalyptusöl Bilsenkrautöl
Zulassungsland Österreich
Hersteller Heilborn-Apotheke
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
ATC Code M02AX
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Topische Mittel gegen Gelenk- und Muskelschmerzen

Zulassungsinhaber

Heilborn-Apotheke

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Bad Schallerbacher Nervenöl enthĂ€lt PflanzenauszĂŒge, gelöst in Erdnuss- und Sesamöl. Es fördert die Durchblutung der schmerzenden Körperpartien, wirkt entzĂŒndungshemmend und schmerzlindernd.

Bad Schallerbacher Nervenöl wird Ă€ußerlich angewendet zur Behandlung von rheumatischen Beschwerden, Muskel-, Gelenks- und Nervenschmerzen, Ischias und Hexenschuss.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Bad Schallerbacher Nervenöl darf nicht angewendet werden,

  • wenn Sie ĂŒberempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenĂŒber Erdnuss oder Soja
  • bei Kindern unter 12 Jahren (bei SĂ€uglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren Gefahr eines Kehlkopfkrampfes)
  • bei Patienten mit Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprĂ€gten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Die Inhalation von Bad Schallerbacher Nervenöl kann zu Atemnot fĂŒhren oder einen Asthmaanfall auslösen.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Bad Schallerbacher Nervenöl ist erforderlich

Nur zur Ă€ußerlichen Anwendung bestimmt!

Nicht mit Augen, SchleimhĂ€uten oder offenen Wunden, entzĂŒndeter oder krankhaft verĂ€nderter Haut in BerĂŒhrung bringen.

Nach dem Auftragen des Öls sind die HĂ€nde grĂŒndlich mit warmen Wasser und Seife zu reinigen.

Bei der Anwendung von Bad Schallerbacher Nervenöl mit anderen Arzneimitteln

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Die gleichzeitige Anwendung anderer lokal zu verabreichender Arzneimittel an denselben Körperstellen ist zu vermeiden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Eine Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit wird wegen mangelnder Erfahrungswerte nicht empfohlen.

Wichtige Informationen ĂŒber bestimmte sonstige Bestandteile von Bad Schallerbacher Nervenöl

Dieses Arzneimittel enthÀlt Sesamöl, das in seltenen FÀllen schwere Allergien hervorrufen kann.

Dieses Arzneimittel enthĂ€lt Erdnussöl. Bad Schallerbacher Nervenöl darf nicht angewendet werden, wenn Sie ĂŒberempfindlich (allergisch) gegenĂŒber Erdnuss oder Soja sind.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Wenden Sie Bad Schallerbacher Nervenöl immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bad Schallerbacher Nervenöl 2-3 mal tĂ€glich dĂŒnn auf die schmerzenden Stellen auftragen und gut einmassieren. Die Anwendung sollte dabei stets so kleinflĂ€chig wie möglich erfolgen.

Bad Schallerbacher Nervenöl ist nicht zur Anwendung an Kindern unter 12 Jahren bestimmt.

Wenn sich Ihre Beschwerden verschlechtern, oder es innerhalb von 7 Tagen zu keiner Besserung kommt, mĂŒssen Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Eine Langzeitanwendung von Bad Schallerbacher Nervenöl ist zu vermeiden, da es vermehrt zu Hautreizungen kommen kann.

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von Bad Schallerbacher Nervenöl angewendet haben, als Sie sollten,

kann es vermehrt zu Hautreizungen oder anderen Nebenwirkungen (s. Punkt 4) kommen. Bei versehentlichem Verschlucken kann es zu Mundtrockenheit, Sehstörungen, Herzrasen und Harnverhalten kommen. Bei versehentlichem Verschlucken ist daher umgehend ein Arzt aufzusuchen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung von Bad Schallerbacher Nervenöl haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann Bad Schallerbacher Nervenöl Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.

Selten kann es zu allergischen Reaktionen, einer lÀnger anhaltenden Rötung, Juckreiz oder Hautausschlag kommen. In solchen FÀllen betroffene Hautstellen mit kaltem Wasser und Seife abwaschen. Auch allgemein allergische Reaktionen wie AsthmaanfÀlle können nicht ausgeschlossen werden. Sesamöl kann in seltenen FÀllen schwere Allergien hervorrufen.

Bad Schallerbacher Nervenöl kann bei SÀuglingen und Kleinkindern bis zu 2 Jahren einen Kehlkopfkrampf hervorrufen mit der Folge schwerer Atemstörungen.

Eine Förderung der Durchblutung der Haut ist dagegen erwĂŒnscht und fĂŒr die Wirkung des Öls wesentlich.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der angefĂŒhrten Nebenwirkungen Sie erheblich beeintrĂ€chtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsinformation angegeben sind.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Nicht ĂŒber 25°C lagern.

Die Flasche fest verschlossen halten, um den Inhalt vor Licht und Luftsauerstoff zu schĂŒtzen. Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich aufbewahren.

Sie dĂŒrfen das Arzneimittel nach dem angegebenem Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

6. Weitere Informationen

 

Was Bad Schallerbacher Nervenöl enthÀlt

 

- die Wirkstofe sind: 100g enthalten

 

Menthol

1,00g

Àtherisches Rosmarinöl

0,75g

Àtherisches Eucalyptusöl

0,75g

Àtherisches Lavendelöl

0,50g

Bilsenkrautöl,

 

hergestellt aus einem Auszug aus BilsenkrautblÀttern

48,5g

- die sonstigen Bestandteile sind: Erdnussöl, Sesamöl

Wie Bad Schallerbacher Nervenöl aussieht und Inhalt der Packung:

Bad Schallerbacher Nervenöl ist eine ölige grĂŒne Lösung PackungsgrĂ¶ĂŸe: 100ml

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:

Registrierungsinhaber und Hersteller

Heilborn – Apotheke e.U., Badstrasse 12, 4701 Bad Schallerbach

Reg. Nr. APO-5-00852

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt genehmigt im 0012

Anzeige

Wirkstoff(e) Menthol Rosmarinöl Eucalyptusöl Bilsenkrautöl
Zulassungsland Österreich
Hersteller Heilborn-Apotheke
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
ATC Code M02AX
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Topische Mittel gegen Gelenk- und Muskelschmerzen

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden