Bad Schallerbacher Nervenöl darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie ĂŒberempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Ăberempfindlichkeit gegenĂŒber Erdnuss oder Soja
- bei Kindern unter 12 Jahren (bei SĂ€uglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren Gefahr eines Kehlkopfkrampfes)
- bei Patienten mit Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprĂ€gten Ăberempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Die Inhalation von Bad Schallerbacher Nervenöl kann zu Atemnot fĂŒhren oder einen Asthmaanfall auslösen.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Bad Schallerbacher Nervenöl ist erforderlich
Nur zur Ă€uĂerlichen Anwendung bestimmt!
Nicht mit Augen, SchleimhĂ€uten oder offenen Wunden, entzĂŒndeter oder krankhaft verĂ€nderter Haut in BerĂŒhrung bringen.
Nach dem Auftragen des Ăls sind die HĂ€nde grĂŒndlich mit warmen Wasser und Seife zu reinigen.
Bei der Anwendung von Bad Schallerbacher Nervenöl mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Die gleichzeitige Anwendung anderer lokal zu verabreichender Arzneimittel an denselben Körperstellen ist zu vermeiden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Eine Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit wird wegen mangelnder Erfahrungswerte nicht empfohlen.
Wichtige Informationen ĂŒber bestimmte sonstige Bestandteile von Bad Schallerbacher Nervenöl
Dieses Arzneimittel enthÀlt Sesamöl, das in seltenen FÀllen schwere Allergien hervorrufen kann.
Dieses Arzneimittel enthĂ€lt Erdnussöl. Bad Schallerbacher Nervenöl darf nicht angewendet werden, wenn Sie ĂŒberempfindlich (allergisch) gegenĂŒber Erdnuss oder Soja sind.