Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?
Apotheker Wimmers Brennesseltonikum darf wÀhrend Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Anzeige
Wirkstoff(e) | BirkenblÀtter Petersiliensamen Brennnesselkraut Löwenzahnwurzel |
Zulassungsland | Ăsterreich |
Hersteller | St. - Berthold - Apotheke |
Suchtgift | Nein |
Psychotrop | Nein |
Zulassungsdatum | 06.04.1993 |
ATC Code | C03BX; G04BX |
Abgabestatus | Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke |
Verschreibungsstatus | Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung |
Pharmakologische Gruppe | Low-Ceiling-Diuretika, exkl. Thiazide |
Medikament | Wirkstoff(e) | Zulassungsinhaber |
---|---|---|
Aschacher Entschlackungstee | BirkenblĂ€tter SchlehdornblĂŒten Schwarzer Holunder (Sambucus nigra) | St. Hubertus Apotheke |
Apotheker Auer's - AbfĂŒhrender KrĂ€utertee im AufguĂbeutel | Faulbaumrinde SennesblĂ€tter KamillenblĂŒten | Landschafts - Apotheke |
Grazer Blasen- und Nierentee | Schachtelhalmkraut Kahles Bruchkraut (Herniaria glabra) BirkenblÀtter | Adler - Apotheke |
Apotheker Bauer's Gicht- und Rheumatee | Riesengoldrutenkraut HagebuttenfrĂŒchte Hauhechelwurzel | Jauntal-Apotheke Dr. Klaus Bauer e.U. |
Dr. KĂŒnĂberg's Blasentee | Hauhechelwurzel BirkenblĂ€tter BĂ€rentraubenblĂ€tter | Stadtapotheke Mag.pharm. KĂŒnĂberg KG |
Apotheker Wimmers Brennesseltonikum darf wÀhrend Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Anzeige
Wie alle Arzneimittel kann Apotheker Wimmers Brennnesseltonikum Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.
Gelegentlich kann es zu Magen-Darm-Beschwerden, wie KrĂ€mpfen, Ăbelkeit, Erbrechen, Sodbrennen oder zu DurchfĂ€llen kommen.
Selten können Ăberempfindlichkeitsreaktionen (allerg. Reaktionen), auch der Haut mit z.B. Jucken, Ausschlag, Nesselsucht, aber auch allergischer Schnupfen auftreten. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgefĂŒhrten Nebenwirkungen Sie erheblich beeintrĂ€chtigt, oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
5. WIE IST Apotheker Wimmers Brennnesseltonikum AUFZUBEWAHREN?
Die Flasche fest verschlossen halten und in der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schĂŒtzen.
Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich aufbewahren.
Sie dĂŒrfen das Arzneimittel nach dem auf dem dem BehĂ€ltnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Sie dĂŒrfen Apotheker Wimmers Brennnesseltonikum nicht verwenden, wenn Sie folgendes bemerken: Farb- oder GeruchsverĂ€nderung, TrĂŒbung
Anzeige
Was Apotheker Wimmers Brennesseltonikum enthÀlt
500 ml
Registrierungisnhaber und Hersteller St. Berthold Apotheke & Drogerie St. Berthold Allee 23
4451 Garsten
Tel.-Nr.: 07252 / 53131
Fax-Nr.: 07252 / 531316
e-mail: wimmer@berthold-apotheke.at
Reg.Nr.: APO-5-00823
Anzeige
Zuletzt aktualisiert: 26.07.2023
Wirkstoff(e) | BirkenblÀtter Petersiliensamen Brennnesselkraut Löwenzahnwurzel |
Zulassungsland | Ăsterreich |
Hersteller | St. - Berthold - Apotheke |
Suchtgift | Nein |
Psychotrop | Nein |
Zulassungsdatum | 06.04.1993 |
ATC Code | C03BX; G04BX |
Abgabestatus | Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke |
Verschreibungsstatus | Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung |
Pharmakologische Gruppe | Low-Ceiling-Diuretika, exkl. Thiazide |
Anzeige