Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?
PentraMAN ist ein Desinfiziens/Antiseptikum und wird angewendet zur hygienischen und chirurgischen HĂ€ndedesinfektion.
Wirkspektrum: bakterizid (inkl. Mycobakterien), fungizid, viruzid.
Anzeige
Wirkstoff(e) | Ethanol |
Zulassungsland | Deutschland |
Hersteller | Prisman GmbH |
BetÀubungsmittel | Nein |
Zulassungsdatum | 02.08.2012 |
ATC Code | D08AX |
Abgabestatus | FreiverkÀuflich |
Verschreibungsstatus | nicht verschreibungspflichtig |
Pharmakologische Gruppe | Antiseptika und Desinfektionsmittel |
Medikament | Wirkstoff(e) | Zulassungsinhaber |
---|---|---|
Manusept basic | Ethanol | BODE Chemie GmbH |
Manorapid Synergy | 1-Propanol Ethanol | Antiseptica Chem.Pharm.Produkte GmbH |
AHD 2000 gefÀrbt | Ethanol | Lysoform Dr. Hans Rosemann GmbH |
Softa-Man pure | Ethanol | B. Braun Melsungen Aktiengesellschaft |
Skinsept G | Isopropanol Ethanol | Ecolab Deutschland GmbH |
PentraMAN ist ein Desinfiziens/Antiseptikum und wird angewendet zur hygienischen und chirurgischen HĂ€ndedesinfektion.
Wirkspektrum: bakterizid (inkl. Mycobakterien), fungizid, viruzid.
Anzeige
wenn Sie allergisch gegen 1-Propanol, Ethanol oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Nicht auf SchleimhÀuten und offenen Wunden anwenden.
Verursacht schwere Augenreizung.
PentraMAN ist alkoholhaltig und brennbar. Vor Anwendung elektrischer GerÀte die mit PentraMAN eingeriebene Haut gut trocknen lassen.
Nicht verschlucken oder in den Blutkreislauf gelangen lassen. Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen.
Wollwachs und Lanolin-poly(oxyethylen)-75 können örtlich begrenzte Hautreaktionen (z. B. Kontaktdermatitis) auslösen.
Bei sachgemĂ€Ăem Gebrauch kann PentraMAN wĂ€hrend der Schwangerschaft und der Stillzeit angewendet werden.
Anzeige
Zur hygienischen HĂ€ndedesinfektion unverdĂŒnnt in die HĂ€nde einreiben, diese wĂ€hrend 30 Sekunden feucht halten. Zur chirurgischen HĂ€ndedesinfektion unverdĂŒnnt die HĂ€nde und Unterarme einreiben, diese wĂ€hrend 1,5 Minuten feucht halten. Zur Virusinaktivierung unverdĂŒnnt in die HĂ€nde einreiben, diese wĂ€hrend 1 Minute feucht halten.
Zur Anwendung auf der intakten Haut.
PentraMAN ist zur Ă€uĂerlichen Anwendung auf der intakten Haut, jedoch nicht auf SchleimhĂ€uten und Wunden bestimmt. Die Lösung ist nicht zur Einnahme oder intravenösen Applikation geeignet.
Anzeige
Nicht bekannt.
TEL.: 06251 866980-0
Insbesondere bei mehrfacher Anwendung kann es zu Irritationserscheinungen der Haut (z. B. Austrocknung, Schuppung, Rötung, Spannung, Juckreiz) und bei hochfrequenter Anwendung auch zu weitergehenden Hautreizungen mit oberflĂ€chlichen Defekten kommen. Das AusmaĂ und der Schweregrad dieser Erscheinungen hĂ€ngen direkt mit der HĂ€ufigkeit der Anwendung und der DurchfĂŒhrung angemessener HautpflegemaĂnahmen zusammen. Bei dem ersten Auftreten von Irritationserscheinungen sind die HautpflegemaĂnahmen zu intensivieren.
Anzeige
Bewahren Sie dieses Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf. Alkoholhaltig, brennbar.
Bei extremer ErwÀrmung Explosionsgefahr.
Sie dĂŒrfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Dauer der Haltbarkeit nach Anbruch: 6 Monate.
Eindringen gröĂerer Mengen der FlĂŒssigkeit in Kanalisation verhindern. Mit flĂŒssigkeitsbindendem Material aufnehmen. Vor Anwendung elektrischer GerĂ€te gut trocknen lassen. Nicht mit dem HausmĂŒll entsorgen. Reste nicht in den Ausguss oder in das WC leeren, sondern Problemstoffsammelstelle oder Sonderabfallsammler ĂŒbergeben. Sonderabfall SchlĂŒsselnr. 070104, AVV.
Anzeige
Wirkstoffe: 100 g enthalten 10 g 1-Propanol (Ph. Eur.) und 57,6 g Ethanol 96 %.
Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser, Propylenglycol, Butan-1,3-diol, Glycerol, 2-Butanon, PhosphorsÀure 85 %, Lanolin-poly(oxyethylen)-75.
PentraMAN ist in Packungen mit 150 ml, 500 ml, 1000 ml und 5000 ml Lösung erhÀltlich.
[Hinweis zusĂ€tzlich auf Packungen mit einem Volumen von â„ 1000 ml: âEin etwaiges UmfĂŒllen darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen.â]
Inhalt: 150 ml [500 ml, 1000 ml, 5000 ml] Lösung
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller: PRISMAN GmbH, Otto-Hahn-Ring 6-18, 64653 Lorsch,
Zul.-Nr.: 86108.00.00
Stand der Information: Dezember 2017
Ch-B.:
Verwendbar bis: [Monat/Jahr]
PentraMAN wirkt gemÀà IN-VIVO-PrĂŒfungen bakterizid (inkl. Mycobakterien), fungizid und viruzid. Zeitangaben: BVDV 30 s (dies lĂ€sst nach aktuellem wissenschaftlichen Kenntnisstand auf eine Wirksamkeit gegen HCV, HBV, und HIV schlieĂen), Rota 15 s, Influenza A und B 30 s, HSV1 und
HSV2 30 s, SARS 30 s, HAV 30 s, FCV (als Surrogatvirus fĂŒr Noroviren) 30 s, Adeno 60 s, Polio 60 s, SV40 60 s, Vaccinia 30 s. Die Kriterien gemÀà EN1500 und prEN12791 werden erfĂŒllt.
RKI (Wirkbereich AB) gelistet
Denken Sie bitte daran â insbesondere bei hĂ€ufiger Anwendung â Ihre HĂ€nde zu pflegen.
Nicht zutreffend.
Nicht zutreffend.
Anzeige
Zuletzt aktualisiert: 24.08.2022
Quelle: PentraMAN - Beipackzettel
Wirkstoff(e) | Ethanol |
Zulassungsland | Deutschland |
Hersteller | Prisman GmbH |
BetÀubungsmittel | Nein |
Zulassungsdatum | 02.08.2012 |
ATC Code | D08AX |
Abgabestatus | FreiverkÀuflich |
Verschreibungsstatus | nicht verschreibungspflichtig |
Pharmakologische Gruppe | Antiseptika und Desinfektionsmittel |
Anzeige