Wirkstoff(e) Alpha-Tocopherol (Vitamin E)
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Burton Feingold
BetÀubungsmittel Nein
ATC Code A11HA03
Pharmakologische Gruppe Andere VitaminprÀparate, rein

Zulassungsinhaber

Burton Feingold

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
VITA Vitamin E 540 mg Alpha-Tocopherol (Vitamin E) Dr.B.Scheffler Nachf.GmbH & Co.KG
Multibionta forte N FolsÀure (Vitamin B9) Nicotinamid PantothensÀure (Vitamin B5) Merck Selbstmedikation GmbH
Sano Vitamin E 600 Alpha-Tocopherol (Vitamin E) Euro Vital Pharma GmbH
Optovit fortissimum 500 Alpha-Tocopherol (Vitamin E) Hermes Arzneimittel GmbH
Vitamin E Sanct Bernhard, 134 mg Weichkapseln Alpha-Tocopherol (Vitamin E) KrÀuterhaus Sanct Bernhard KG

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Wirkstoff
RRR-alpha-Tocopherol
Apothekenpflichtig
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfĂ€ltig durch, denn sie enthĂ€lt wichtige Informationen fĂŒr Sie.
Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhĂ€ltlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Optissimum Âź 400 jedoch vorschriftsmĂ€ĂŸig eingenommen werden.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese spĂ€ter nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn eine der aufgefĂŒhrten Nebenwirkungen Sie erheblich beeintrĂ€chtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.


Diese Packungsbeilage beinhaltet:
WAS IST Optissimum ¼ 400 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
OptissimumŸ 400 ist ein VitaminprÀparat.
OptissimumÂź 400 wird zur Behandlung eines Vitamin E-Mangels angewendet.
OptissimumÂź 400 ist nicht geeignet zur Behandlung von Vitamin-E- MangelzustĂ€nden, die mit einer gestörten Aufnahme von Vitamin E aus dem Darm einhergehen. In diesen FĂ€llen stehen parenterale Zubereitungen zur VerfĂŒgung.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

OptissimumÂź 400 darf nicht eingenommen werden
- wenn Sie: ĂŒberempfindlich (allergisch) gegenĂŒber Vitamin E, Soja, Erdnuss oder einem der sonstigen Bestandteile von OptissimumÂź 400 sind.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von OptissimumÂź 400 ist erforderlich
- wenn Sie gleichzeitig bestimmte Arzneimittel zur Hemmung der Blutgerinnung einnehmen (siehe Abschnitt ?Bei Einnahme von OptissimumÂź 400 mit anderen Arzneimitteln?). Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt.
- wenn bei Ihnen gleichzeitig ein Vitamin K-Mangel besteht. Bei durch Malabsorption bedingtem, kombiniertem Vitamin E- und Vitamin K-Mangel ist die Blutgerinnung sorgfĂ€ltig zu ĂŒberwachen, da es in EinzelfĂ€llen zu einem starken Abfall von Vitamin K kam. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
In der Schwangerschaft sollten Sie tÀglich 13 mg Vitamin E zu sich nehmen.
OptissimumÂź 400 passiert die Plazenta. Bislang wurden beim ungeborenen Kind – auch bei höheren Einnahmemengen – keine SchĂ€digungen beobachtet.
In der Stillzeit sollten Sie tÀglich 17 mg Vitamin E zu sich nehmen. OptissimumŸ 400 gelangt in die Muttermilch.
VerkehrstĂŒchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wichtige Informationen ĂŒber bestimmte sonstige Bestandteile von OptissimumÂź400 Dieses Arzneimittel enthĂ€lt Sorbitol. Bitte nehmen Sie OptissimumÂź 400 erst nach RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer UnvertrĂ€glichkeit gegenĂŒber bestimmten Zuckern leiden.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

WIE IST OptissimumÂź 400 EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie OptissimumÂź 400 immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Nehmen Sie bitte die Weichkapseln unzerkaut mit ausreichend FlĂŒssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser).
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die ĂŒbliche Dosis:
Erwachsene nehmen tÀglich 1 Weichkapsel OptissimumŸ 400 (entsprechend 405 mg RRR-alpha-Tocopherol) ein.
Die Dauer der Einnahme ist abhÀngig vom Verlauf der Grunderkrankung. Fragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt!
Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge OptissimumÂź 400 eingenommen haben, als Sie sollten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
GefĂ€hrliche Krankheitserscheinungen infolge einer Überdosierung (Hypervitaminose) sind nicht bekannt.
Wenn Sie die Einnahme von OptissimumÂź 400 vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Fahren Sie mit der Anwendung fort, so wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Bei Einnahme von OptissimumÂź 400 mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Die Wirkung von OptissimumÂź 400 wird wie folgt beeinflusst:
Die Wirkung von OptissimumÂź 400 kann bei gleichzeitiger Einnahme von eisen-haltigen Arzneimitteln vermindert werden.
Sonstige mögliche Wechselwirkungen:
Die Wirkung nachfolgend genannter Arzneistoffe bzw. PrÀparategruppen kann bei gleichzeitiger Behandlung beeinflusst werden:
Die Hemmung der Blutgerinnung durch Arzneistoffe aus der Gruppe der Vitamin K-Antagonisten (Phenprocoumon, Warfarin, Dicumarol) kann bei gleichzeitiger Einnahme von Vitamin E verstĂ€rkt werden. Die Blutgerinnung ist daher sorgfĂ€ltig zu ĂŒberwachen.
WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann OptissimumÂź 400 Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten mĂŒssen.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende HĂ€ufigkeitsangaben zugrunde gelegt:

Sehr hÀufig: mehr als 1 Behandelter von 10
HĂ€ufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
Nicht bekannt: HĂ€ufigkeit auf Grundlage der verfĂŒgbaren Daten nicht abschĂ€tzbar

Mögliche Nebenwirkungen:
Bei lĂ€ngerer Einnahme von Dosen ĂŒber 400 mg RRR-alpha-Tocopherol pro Tag (entsprechend 1 Weichkapsel OptissimumÂź 400.) kann es zu einer Senkung des SchilddrĂŒsenhormonspiegels im Blut kommen.
Sehr selten treten bei hohen Dosen im Bereich von 800 mg RRR-alpha-Tocopherol (entsprechend 2 Weichkapseln OptissimumÂź 400) Magen-Darmbeschwerden auf.
Sojaöl kann sehr selten allergische Reaktionen hervorrufen.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgefĂŒhrten Nebenwirkungen Sie erheblich beeintrĂ€chtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Arzneimittel unzugĂ€nglich fĂŒr Kinder aufbewahren.
Vor Licht geschĂŒtzt und nicht ĂŒber 30°C aufbewahren.
Sie dĂŒrfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. dem BehĂ€ltnis
(nach ?verwendbar bis?) angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Anzeige

Weitere Informationen

Was OptissimumŸ 400 enthÀlt
Der Wirkstoff ist: RRR-alpha-Tocopherol
1 Weichkapsel enthÀlt:
600 mg Pflanzenöl-Destillat, entsprechend arzneilich wirksamer Bestandteil: 405 mg RRR-alpha-Tocopherol (entsprechend 405 mg RRR-alpha-Tocopherol-Äquivalenten)
Hinweis
RRR-alpha-Tocopherol gehört zu den Stoffen, die zusammenfassend als ?Vitamin E? bezeichnet werden.
Die sonstigen Bestandteile sind:
natives Weizenkeimöl, pflanzliche Öle, Gelatine, Glycerol 85%, Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend) (Ph.Eur.), gereinigtes Wasser
Wie OptissimumÂź 400 aussieht und Inhalt der Packung:
OptissimumŸ 400 ist in Packungen mit 40 Weichkapseln erhÀltlich.
Pharmazeutischer Unternehmer
Burton Feingold
Helmsand 1
25704 Meldorf
Hersteller
A.R.C.O.-Chemie GmbH
Wetterstr. 35-37
58313 Herdecke
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im 10 / 2008.

Anzeige

Wirkstoff(e) Alpha-Tocopherol (Vitamin E)
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Burton Feingold
BetÀubungsmittel Nein
ATC Code A11HA03
Pharmakologische Gruppe Andere VitaminprÀparate, rein

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden