Nutriflex special Infusionslösung

Abbildung Nutriflex special Infusionslösung
Zulassungsland Deutschland
Hersteller B. Braun
BetÀubungsmittel Nein

Zulassungsinhaber

B. Braun

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Dieses Arzneimittel enthĂ€lt als NĂ€hrstoffe sogenannte AminosĂ€uren, Glucose und Elektrolyte, die fĂŒr Wachstum, Wiederherstellung und Energieversorgung des Körpers unerlĂ€sslich sind. Es dient zur kĂŒnstli- chen ErnĂ€hrung ausgenommen bei Patienten mit Glucoseverwertungsstörungen und wird ĂŒber einen Venen- tropf verabreicht (intravenöse ErnĂ€hrung).

Sie erhalten Nutriflex special, wenn Sie nicht normal essen können oder dĂŒrfen und auch nicht ausreichend ĂŒber eine Sonde ernĂ€hrt werden können.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Nutriflex special darf nicht angewendet werden

wenn bei Ihnen folgende Erkrankungen oder ZustÀnde vorliegen:

  • Überempfindlichkeit (Allergie) gegen einen der Bestandteile von Nutriflex special
  • schwere angeborene Eiweißstoffwechselstörungen, bei denen Sie eine besondere EiweißdiĂ€t benötigen
  • andere schwere Störungen des Stoffwechsels, z.B. entgleister Diabetes oder ÜbersĂ€uerung des Blutes (Azidose)
  • stark erhöhter Blutzuckerspiegel, der erst auf hohe Insulindosen anspricht
  • ĂŒberhöhte Elektrolytspiegel im Blut
  • Hirn- und RĂŒckenmarksblutungen
  • schwere Lebererkrankungen
  • schwere Nierenerkrankung ohne Behandlung mit Dialyse
  • Bewusstlosigkeit, deren Ursache nicht geklĂ€rt ist
  • lebensbedrohliche KreislaufbeeintrĂ€chtigung (z.B. Schock- oder KollapszustĂ€nde)
  • unzureichende Sauerstoffversorgung der Körperzellen, ÜbersĂ€uerung des Blutes(Azidose)
  • ÜberwĂ€sserung
  • Wasser in der Lunge (Lungenödem)
  • Hirnschwellung (Hirnödem)
  • hochgradige HerzschwĂ€che

Nutriflex special darf nicht bei Neugeborenen, SĂ€uglingen und Kleinkindern bis zu einem Alter von 2 Jah- ren angewendet werden.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Nutriflex special ist erforderlich bei:
  • ĂŒbermĂ€ĂŸig konzentriertem Serum (HyperosmolaritĂ€t)
  • eingeschrĂ€nkter Herzfunktion
  • eingeschrĂ€nkter Lungenfunktion
  • eingeschrĂ€nkter Nierenfunktion
  • eingeschrĂ€nkter Nebennierenfunktion
  • eingeschrĂ€nkter Leberfunktion
  • Störungen des Wasser-, Elektrolyt- und SĂ€ure-Basenhaushalts, z.B. FlĂŒssigkeits- und Salzmangel, nied- rige Kalium- oder Natriumspiegel im Blut
  • hohem Blutzucker

Ihrem Arzt sollte bekannt sein, ob Sie an solchen Störungen leiden. Er wird dann Ihre tĂ€gliche Dosis mit besonderer Sorgfalt einstellen und ĂŒberwachen.

Wenn Sie an schwerer MangelernĂ€hrung leiden, wird Ihre intravenöse ErnĂ€hrung allmĂ€hlich, mit besonderer Vorsicht und unter sorgfĂ€ltiger Überwachung aufgebaut; Sie erhalten zusĂ€tzlich Elektrolyte, insbesondere Kalium, Magnesium und Phosphat in erforderlichen Mengen sowie Spurenelemente

WÀhrend Sie Nutriflex special erhalten, wird Ihr Blut in gewissen ZeitabstÀnden untersucht um sicherzustel- len, dass

  • Ihr Blutzucker,
  • Ihr Wasser- und Elektrolythaushalt,
  • Ihre Stoffwechselwerte,
  • Ihr Blutbild und die Blutgerinnung,
  • Ihre Leber- und Nierenfunktion normal sind.

FĂŒr eine vollstĂ€ndige parenterale ErnĂ€hrung kann ihr Arzt bei Ihnen die Gabe von zusĂ€tzlicher Energie, es- sentiellen FettsĂ€uren, Elektrolyten, Vitaminen und Spurenelementen anordnen.

Spezielle Vorsichtmaßnahmen bei der Anwendung an Kindern:

Der behandelnde Arzt wird die Dosierung dem Alter, dem ErnÀhrungszustand und der jeweiligen Erkran- kung des Kindes anpassen und gegebenenfalls weitere Proteine liefernde PrÀparate verabreichen.

Bei Einnahme oder Anwendung von Nutriflex special mit anderen Arzneimitteln

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden bzw. vor kurzem eingenommen oder angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti- ge Arzneimittel handelt.

Vorsicht ist geboten bei gleichzeitiger Behandlung mit:

  • Arzneimitteln, mit herzstĂ€rkender Wirkung (Digitalisglykoside, z.B. Digoxin)
  • Arzneimitteln, die die Natrium- und FlĂŒssigkeitsausscheidung vermindern (z.B. CortisonprĂ€parate)
  • Arzneimitteln, die eine Erhöhung des Blut-Kaliumspiegels bewirken (harntreibende Mittel, die z.B. Triamteren, Spironolacton, Amilorid, Enalapril oder Captopril enthalten, Arzneimittel zur UnterdrĂŒ- ckung unerwĂŒnschter Immunreaktionen mit den Wirkstoffen Ciclosporin oder Tacrolimus).
Schwangerschaft und Stillzeit
Schwangerschaft

Fragen Sie vor der Einnahme bzw. Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Es liegen keine Erfahrungen mit der Anwendung von Nutriflex special in der Schwangerschaft vor.

Ihr Arzt wird es Ihnen nur verordnen, wenn er dies fĂŒr Ihre Genesung fĂŒr zwingend erforderlich hĂ€lt.

Stillzeit

Sie sollten nicht stillen, wÀhrend Sie intravenös ernÀhrt werden.

VerkehrstĂŒchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:

Dieses Arzneimittel hat keinen Einfluss auf die VerkehrstĂŒchtigkeit und die FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Dieses Arzneimittel wird bei Ihnen durch einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal angewendet.

Die Menge an Nutriflex special, die Sie erhalten, wird von Ihrem Arzt entsprechend Ihrem Bedarf und Ihrer FĂ€higkeit die zugefĂŒhrten NĂ€hrstoffe zu verwerten, festgelegt.

Dosierung
Erwachsene und Jugendliche ab dem 15. Lebensjahr:

Maximale Tagesdosis:25 ml/kg Körpergewicht

Kinder (3. bis 14. Lebensjahr):

Die Dosierungsangaben fĂŒr Kinder stellen orientierende Durchschnittswerte dar und werden von Ihrem Arzt individuell nach Alter, Entwicklungsstand und Krankheit angepasst.

Tagesdosis fĂŒr das 3. ? 5. Lebensjahr:21 ml/kg KG

Tagesdosis fĂŒr das 6. ? 14. Lebensjahr:14 ml/kg KG

Ältere Patienten

Bei Ă€lteren Patienten kann es erforderlich sein, die Zufuhrmenge wegen der FlĂŒssigkeitsbelastung des Her- zens zu reduzieren.

Patienten mit Bluthochdruck:

Wenn Sie unter Bluthochdruck leiden, wird die Dosierung im Hinblick auf die Salz-, FlĂŒssigkeitszufuhr und den Schweregrad des Hochrucks von Ihrem Arzt angepasst.

Patienten mit verÀnderten Stoffwechselbedingungen:

Wenn bei Ihnen verĂ€nderte Stoffwechselbedingungen vorliegen (z.B. direkt nach einer Operation, bei Un- terversorgung mit Sauerstoff, oder einer Organfehlfunktion), wird Ihr Arzt dies bei der Dosierung von Nutriflex special berĂŒcksichtigen.

Patienten mit gestörter Leber- oder Nierenfunktion:

Bei Patienten mit gestörter Leber- oder Nierenfunktion ist eine individuelle Dosisanpassung erforderlich.

Art und Dauer der Anwendung
Art der Anwendung

Sie erhalten Nutriflex special ĂŒber einen Venentropf (als intravenöse Infusion).

Zur Infusion sollte die Lösung Zimmertemperatur haben.

Dauer der Anwendung

Die Dauer der Anwendung ist im Rahmen der genannten Anwendungsgebiete grundsÀtzlich nicht begrenzt.

Bei lĂ€ngerfristiger Anwendung, d.h. ĂŒber mehr als 7 Tage, wird ihr Arzt Sie jedoch zusĂ€tzlich mit essentiel- len FettsĂ€uren, Vitaminen und Spurenelementen versorgen. Je nach Bedarf kann ihr Arzt auch eine ergĂ€n- zende Versorgung mit EnergietrĂ€gern fĂŒr notwendig halten.

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von Nutriflex special erhalten haben, als Sie sollten

Sofern Nutriflex special entsprechend den Empfehlungen angewendet wird, ist es unwahrscheinlich, dass Sie eine Überdosis des Arzneimittels erhalten.

Kommt es dennoch zu einer Überdosierung, so kann folgendes auftreten:

  • ÜberwĂ€sserung
  • Störungen im Elektrolythaushalt
  • Wasseransammlung in der Lunge (Lungenödem)
  • Störungen im AminosĂ€uregleichgewicht infolge von AminosĂ€ureverlusten ĂŒber den Urin
  • ÜbersĂ€uerung des Blutes (Azidose)
  • Übelkeit, Erbrechen
  • SchĂŒttelfrost,
  • hohe Blutzuckerwerte oder Zucker im Urin
  • FlĂŒssigkeitsverlust
  • ĂŒbermĂ€ĂŸig konzentrierte KörperflĂŒssigkeiten (HyperosmolaritĂ€t)
  • Bewusstlosigkeit infolge extrem ĂŒberhöhter Blutzuckerwerte oder starker HyperosmolaritĂ€t

Im Falle einer Überdosierung wird die Infusionsgeschwindigkeit herabgesetzt oder die Infusion beendet. Möglicherweise eingetretene Beschwerden werden sofort behandelt. Mit der Infusion von Nutriflex special wird erst wieder begonnen, wenn die Beschwerden abgeklungen sind.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann Nutriflex special Nebenwirkungen haben , die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.

Nebenwirkungen werden hauptsĂ€chlich durch Überdosierung oder ĂŒberhöhte Infusionsgeschwindigkeit ver- ursacht. Sie klingen gewöhnlich ab, sobald die Infusion unterbrochen wird. Sofern Nutriflex special entspre- chend den Empfehlungen angewendet wird, sind Nebenwirkungen selten (d.h. 1 bis 10 Behandelte von 10.000).

Stoffwechsel- und ErnÀhrungsstörungen

In seltenen FĂ€llen kann es 24-48 Stunden nach der Infusion zu einem Blutzuckeranstieg kommen.

Wenn Sie stark unterernĂ€hrt sind, können zu hohe Dosen zu UnvertrĂ€glichkeitsreaktionen fĂŒhren (sog. Re- feeding-Syndrom). Diese umfassen einen Abfall Ihrer Serum-Elektrolytwerte.

Magen- und Darmerkrankungen

Gelegentlich können Übelkeit und Erbrechen auftreten.

Erkrankungen der Nieren und der Harnwege

Bei zu schneller Infusion kann es zu ĂŒberhöhter Harnausscheidung kommen.

Falls derartige Nebenwirkungen auftreten, wird die Infusion unterbrochen und nach Entscheidung des Arz- tes ggf. spÀter mit niedrigerer Infusionsgeschwindigkeit fortgesetzt.

Allgemeine Beschwerden und Beschwerden am Verabreichungsort

In seltenen FĂ€llen kann Fieber auftreten.

Falls es im Verlauf der Infusion im Bereich des Infusionsortes zu einer EntzĂŒndung der Vene ? mit Schmer- zen bzw. Rötung ? oder zu Blutgerinnselbildung kommt, muss der Infusionsort gewechselt werden.

Bei plötzlicher Beendigung einer intravenösen ErnĂ€hrung, insbesondere nach hochdosierter Glucosezufuhr, kann Ihr Blutzucker unter normale Werte abfallen. Besonders Kinder unter 3 Jahren und Patienten mit Dia- betes sind fĂŒr derartige Reaktionen anfĂ€llig. Es empfiehlt sich daher, die Infusionsgeschwindigkeit gegen Ende der Infusion allmĂ€hlich zu verringern.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgefĂŒhrten Nebenwirkungen Sie erheblich beeintrĂ€chtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich aufbewahren

Nicht ĂŒber 25ÂșC lagern.

Sie dĂŒrfen das Arzneimittel nach dem auf dem BehĂ€ltnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Beutel im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schĂŒtzen.

Nach dem Mischen der beiden Kammerinhalte kann die gebrauchsfertige Infusionslösung bei Raumtempera- tur aufbewahrt werden, sie sollte innerhalb von 24 Stunden verwendet werden.

Verwenden Sie Nutriflex special nur, wenn die Lösung klar und der Beutel unversehrt ist.

Anzeige

Zulassungsland Deutschland
Hersteller B. Braun
BetÀubungsmittel Nein

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden