Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?
- Levonance 30 mite ist ein Arzneimittel zur SchwangerschaftsverhĂŒtung (âPilleâ).
- Jede Tablette enthÀlt eine geringe Menge zweier verschiedener weiblicher Geschlechtshormone, und zwar Ethinylestradiol und Levonorgestrel.
- âPillenâ, die zwei Hormone enthalten, werden als âKombinationspillenâ bezeichnet. Levonance 30 mite wird auch als niedrigdosierte âPilleâ bezeichnet, weil sie nur eine geringe Menge von Hormonen enthĂ€lt.
Was ist zu beachten, wenn keine Blutung wÀhrend der Einnahmepause auftritt?
Wenn Sie alle Tabletten ordnungsgemÀà eingenommen haben, kein Erbrechen oder schweren Durchfall gehabt und keine anderen Arzneimittel eingenommen haben, ist eine Schwangerschaft sehr unwahrscheinlich.
Wenn jedoch die Blutung in zwei aufeinanderfolgenden Zyklen ausbleibt, kann es sein, dass Sie schwanger sind. Sie sollten dann unverzĂŒglich Ihren Arzt aufsuchen, da vor einer weiteren Einnahme der âPilleâ eine Schwangerschaft ausgeschlossen werden muss. Beginnen Sie erst mit einem neuen Blisterstreifen, wenn Sie sicher sind, dass Sie nicht schwanger sind.
Einnahme von Levonance 30 mite zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Informieren Sie auch jeden anderen Arzt oder Zahnarzt, der Ihnen andere Arzneimittel verschreibt (oder den Apotheker), dass Sie Levonance 30 mite einnehmen. Diese können Ihnen sagen, ob Sie zusĂ€tzliche empfĂ€ngnisverhĂŒtende VorsichtsmaĂnahmen anwenden mĂŒssen (z. B. Kondome) und, falls ja, wie lange.
Einige Arzneimittel können einen Einfluss auf die Blutspiegel von Levonance 30 mite haben und zu einer
Minderung der empfĂ€ngnisverhĂŒtenden Wirksamkeit von Levonance 30 mite oder zu unerwarteten Blutungen fĂŒhren.
Dazu gehören:
-
Arzneimittel zur Behandlung von:
- gastrointestinalen Bewegungsstörungen (z. B. Metoclopramid)
- Epilepsie (z. B. Primidon, Phenytoin, Barbiturate, Carbamazepin, Oxcarbazepin, Topiramat oder Felbamat)
- Tuberkulose (z. B. Rifampicin)
- HIV- und Hepatitis-C-Virusinfektionen (sogenannte Proteaseinhibitoren und nicht- nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren wie Ritonavir, Nevirapin)
- Pilzinfektionen (Griseofulvin, Itraconazol, Voriconazol, Fluconazol)
- bakteriellen Infektionen (Makrolidantibiotika, z. B. Erythromycin, Clarithromycin)
- bestimmten Herzerkrankungen, hohem Blutdruck (Kalziumkanalblocker, z. B. Verampamil, Diltiazem)
- Arthritis, Arthrosis (Etoricoxib)
- das pflanzliche Heilmittel Johanniskraut.
Die gleichzeitige Einnahme der âPilleâ und des Antibiotikums Troleadomycin kann das Risiko eines Gallenstaus erhöhen.
Levonance 30 mite kann die Wirksamkeit bestimmter anderer Arzneimittel beeinflussen, z. B.
- Arzneimittel, die Ciclosporin enthalten
- das Antiepileptikum Lamotrigin (dies könnte zu einer erhöhten HĂ€ufigkeit von KrampfanfĂ€llen fĂŒhren)
- Melatonin
- Midazolam
- Theophyllin (zur Behandlung von Atemproblemen)
- Tizanidin (zur Behandlung von Muskelschmerzen und/oder MuskelkrÀmpfen).
Nehmen Sie Levonance 30 mite nicht ein, wenn Sie Hepatitis C haben und Arzneimittel einnehmen, die Ombitasvir/Paritaprevir/Ritonavir, Dasabuvir, Glecaprevir/Pibrentasvir und Sofosbuvir/Velpatasvir/Voxilaprevir enthalten, da diese Arzneimittel zu erhöhten Leberfunktionswerten bei Bluttests fĂŒhren können (erhöhte ALT-Leberenzyme).
Ihr Arzt wird Ihnen eine andere Art der VerhĂŒtung empfehlen, bevor die Therapie mit diesen Arzneimitteln gestartet wird.
Ca. 2 Wochen nach Behandlungsende kann Levonance 30 mite wieder eingenommen werden. Siehe Abschnitt âLevonance 30 mite darf nicht eingenommen werdenâ.
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Einnahme von Levonance 30 mite zusammen mit Nahrungsmitteln und GetrÀnken
Levonance 30 mite kann zusammen mit oder ohne Nahrungsmittel eingenommen werden, wenn notwendig mit etwas Wasser. Levonance 30 mite sollte nicht zusammen mit Grapefruitsaft eingenommen werden.
Labortests
Hormonale VerhĂŒtungsmittel können die Ergebnisse bestimmter Labortests beeinflussen. Informieren Sie daher Ihren Arzt oder das Laborpersonal, dass Sie die âPilleâ einnehmen, wenn bei Ihnen ein Bluttest durchgefĂŒhrt werden muss.
Schwangerschaft und Stillzeit
Schwangerschaft
Wenn Sie schwanger sind, dĂŒrfen Sie Levonance 30 mite nicht einnehmen. Falls Sie wĂ€hrend der Einnahme von Levonance 30 mite schwanger werden, mĂŒssen Sie die Einnahme von Levonance 30 mite sofort beenden und Ihren Arzt aufsuchen.
Wenn Sie schwanger werden möchten, können Sie Levonance 30 mite jederzeit absetzen (siehe auch Abschnitt 3. âWenn Sie die Einnahme von Levonance 30 mite abbrechen wollenâ).
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Stillzeit
Frauen sollten Levonance 30 mite nicht in der Stillzeit anwenden, auĂer nach Anweisung des Arztes. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen und die âFilleâ einnehmen möchten.
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen
Es gibt keine Hinweise, dass die Einnahme von Levonance 30 mite einen Einfluss auf die VerkehrstĂŒchtigkeit und das Bedienen von Maschinen hat.
Levonance 30 mite enthÀlt Lactose und Natrium
Bitte nehmen Sie Levonance 30 mite erst nach RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer UnvertrĂ€glichkeit gegenĂŒber bestimmten Zuckern leiden.
Dieses Arzneimittel enthÀlt weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Filmtablette, d. h., es ist nahezu
ânatriumfreiâ.
Anzeige
