Gefitinib Cipla 250 mg Filmtabletten

Abbildung Gefitinib Cipla 250 mg Filmtabletten
Wirkstoff(e) Gefitinib
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Cipla Europe NV
BetÀubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 15.04.2019
ATC Code L01EB01
Abgabestatus Apothekenpflichtig
Verschreibungsstatus verschreibungspflichtig

Zulassungsinhaber

Cipla Europe NV

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
Gefitinib HEXAL 250 mg Filmtabletten Gefitinib Hexal Aktiengesellschaft
Gefitad 250 mg Filmtabletten Gefitinib TAD Pharma GmbH
Gefitinib Heumann 250 mg Filmtabletten Gefitinib Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG
Gefitinib STADA 250 mg Filmtabletten Gefitinib STADAPHARM
Gefitinib - 1 A Pharma 250 mg Filmtabletten Gefitinib 1 A Pharma GmbH

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Gefitinib Cipla enthÀlt den Wirkstoff Gefitinib, der die AktivitÀt eines Proteins hemmt, das als epidermaler Wachstumsfaktor-Rezeptor (EGFR) bezeichnet wird. Dieses Protein ist am Wachstum und an der Verbreitung von Krebszellen beteiligt.

Gefitinib Cipla dient der Behandlung von Erwachsenen mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (engl.: Non-Small Cell Lung Cancer (NSCLC)). Diese Krebsart ist eine Erkrankung, bei der sich im Lungengewebe bösartige (Krebs-) Zellen bilden.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Gefitinib Cipla darf nicht eingenommen werden,

  • wenn Sie allergisch gegen Gefitinib oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind (in Abschnitt 6 „Was Gefitinib Cipla enthĂ€lt“ aufgefĂŒhrt).
  • wenn Sie stillen.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie Gefitinib Cipla einnehmen,

  • wenn Sie jemals andere Lungenprobleme hatten. Einige Lungenprobleme können sich unter der Behandlung mit Gefitinib Cipla verschlechtern.
  • wenn Sie jemals Probleme mit Ihrer Leber hatten.

Kinder und Jugendliche

Gefitinib Cipla ist bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angezeigt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Es wird empfohlen, dass Sie eine Schwangerschaft wÀhrend der Behandlung mit Gefitinib Cipla vermeiden, weil dieses Arzneimittel Ihr Baby schÀdigen kann.

Nehmen Sie, wenn Sie stillen, Gefitinib Cipla zum Schutz Ihres Babys nicht ein.

VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen

Wenn Sie sich wĂ€hrend der Behandlung mit diesem Arzneimittel schwach fĂŒhlen, seien Sie vorsichtig beim FĂŒhren von Fahrzeugen und beim Bedienen von Werkzeugen oder Maschinen.

Gefitinib Cipla enthÀlt Lactose Monohydrat

Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel erst nach RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer ZuckerunvertrĂ€glichkeit leiden.

Gefitinib Cipla enthÀlt Natrium

Dieses Arzneimittel enthÀlt weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette, d. h. es ist nahezu

„natriumfrei“.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Wie ist Gefitinib Cipla einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

  • Die empfohlene Dosis betrĂ€gt eine 250 mg Tablette pro Tag.
  • Nehmen Sie die Tablette jeden Tag etwa zur gleichen Uhrzeit ein.
  • Sie können die Tablette zusammen mit oder unabhĂ€ngig von den Mahlzeiten einnehmen.
  • Nehmen Sie 2 Stunden vor oder 1 Stunde nach der Einnahme von Gefitinib Cipla keine Antazida (Arzneimittel zur Verminderung des SĂ€uregehalts in Ihrem Magen) ein.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Tablette zu schlucken, lösen Sie diese in einem halbvollen Glas

mit stillem Wasser (ohne KohlensĂ€ure) auf. Verwenden Sie keine anderen FlĂŒssigkeiten. Zerkleinern Sie die Tablette nicht. Schwenken Sie das Glas, bis sich die Tablette aufgelöst hat. Dies kann bis zu 20 Minuten dauern. Trinken Sie die FlĂŒssigkeit sofort. Um sicherzustellen, dass Sie alles ausgetrunken haben, fĂŒllen Sie das Glas erneut zur HĂ€lfte mit Wasser und trinken Sie dieses ebenfalls aus.

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von Gefitinib Cipla eingenommen haben, als Sie sollten

Wenn Sie mehr Tabletten eingenommen haben, als Sie sollten, benachrichtigen Sie unverzĂŒglich Ihren Arzt oder Apotheker.

Wenn Sie die Einnahme von Gefitinib Cipla vergessen haben

Was Sie tun mĂŒssen, wenn Sie die Einnahme einer Tablette vergessen haben, hĂ€ngt davon ab, wie groß die Zeitspanne bis zur nĂ€chsten planmĂ€ĂŸigen Einnahme ist.

  • Wenn die nĂ€chste Dosis in 12 Stunden oder spĂ€ter eingenommen werden muss: Nehmen Sie die ausgelassene Tablette ein, sobald Sie es bemerken. Nehmen Sie die nĂ€chste Tablette wie gewohnt ein.
  • Wenn die nĂ€chste Dosis in weniger als 12 Stunden eingenommen werden muss: Lassen Sie die ausgelassene Tablette weg. Nehmen Sie die nĂ€chste Tablette zur gewohnten Zeit ein.

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein (zwei Tabletten zur gleichen Zeit), wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Einnahme von Gefitinib Cipla zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden,

kĂŒrzlich eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker insbesondere, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:

  • Phenytoin oder Carbamazepin (bei Epilepsie).
  • Rifampicin (bei Tuberkulose).
  • Itraconazol (bei Pilzinfektionen).
  • Barbiturate (ein Arzneimitteltyp zur Behandlung von Schlafstörungen)
  • Pflanzliche Heilmittel, die Johanniskraut (Hypericum perforatum, angewendet bei Depressionen und AngstzustĂ€nden) enthalten.
  • Protonenpumpen-Hemmer, H2-Antagonisten und Antazida (bei GeschwĂŒren, Verdauungsstörungen, Sodbrennen und zur Verminderung der MagensĂ€ure).

Diese Arzneimittel können die Wirkung von Gefitinib Cipla beeinflussen.

Warfarin (ein so genanntes orales Antikoagulanz zur Vorbeugung von Blutgerinnseln). Wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die diesen Wirkstoff enthalten, muss Ihr Arzt möglicherweise hĂ€ufiger Blutuntersuchungen durchfĂŒhren.

Wenn einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft, oder wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie Gefitinib Cipla einnehmen.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.

Benachrichtigen Sie unverzĂŒglich Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen bei Ihnen eintritt – Sie könnten dringend weitere medizinische Behandlungen benötigen:

  • Allergische Reaktionen (hĂ€ufig), vor allem bei Anzeichen wie Schwellung des Gesichts, der Lippen, der Zunge oder der Kehle, Schwierigkeiten beim Schlucken, Nesselsucht, Nesselausschlag und Atemnot.
  • Schwere Atemnot oder eine plötzliche Verschlechterung einer bereits bestehenden Atemnot,
    möglicherweise mit Husten oder Fieber. Dies könnte bedeuten, dass Sie eine EntzĂŒndung der
    Lunge haben, die als „interstitielle Lungenerkrankung“ bezeichnet wird. Eine solche
    Erkrankung kann bei ungefÀhr 1 von 100 Patienten auftreten, die Gefitinib Cipla einnehmen. Sie kann lebensbedrohlich sein.
  • Schwere Hautreaktionen (selten), die den Körper großflĂ€chig betreffen. Die Beschwerden können unter anderem Rötung, Schmerzen, GeschwĂŒre, Blasen und Ablösen der Haut umfassen. Die Lippen, Nase, Augen und Genitalien können ebenfalls betroffen sein.
  • Austrocknung (hĂ€ufig), ausgelöst durch anhaltenden oder schweren Durchfall, Erbrechen, Übelkeit oder Appetitlosigkeit.
  • Augenprobleme (gelegentlich) wie Schmerzen, Rötung, trĂ€nende Augen, Lichtempfindlichkeit, VerĂ€nderungen des Sehvermögens oder einwachsende Wimpern. Dies kann bedeuten, dass Sie ein GeschwĂŒr auf der AugenoberflĂ€che (Hornhaut) haben.

Benachrichtigen Sie schnellstmöglich Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen bei Ihnen auftritt:

Sehr hÀufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen):

  • Hautreaktionen wie ein Akne-artiger Ausschlag, der manchmal juckt und mit Hauttrockenheit und/oder -rissen verbunden ist
  • Appetitlosigkeit
  • SchwĂ€che
  • geröteter oder wunder Mund
  • Erhöhung eines Leberenzyms bei Bluttests, das als Alanin-Aminotransferase bezeichnet wird. Wenn diese Werte zu hoch sind, kann die Behandlung mit Gefitinib Cipla unter UmstĂ€nden durch Ihren Arzt abgebrochen werden.

HĂ€ufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):

  • Mundtrockenheit
  • Trockene, gerötete oder juckende Augen
  • Gerötete und wunde Augenlider
  • Nagelprobleme
  • Haarausfall
  • Fieber
  • Blutungen (wie Nasenbluten oder Blut im Urin)
  • Eiweiß im Urin (Nachweis durch Urintest)
  • Erhöhung von Bilirubin und eines anderen Leberenzyms in Bluttests, das als Aspartataminotransferase bezeichnet wird. Wenn diese Werte zu hoch sind, kann die Behandlung mit Gefitinib Cipla unter UmstĂ€nden durch Ihren Arzt abgebrochen werden.
  • Erhöhung der Kreatininwerte in Blutuntersuchungen (bezĂŒglich der Nierenfunktion)
  • BlasenentzĂŒndung (brennendes GefĂŒhl beim Wasserlassen und hĂ€ufiger, dringender Harndrang)

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):

  • EntzĂŒndung der BauchspeicheldrĂŒse. Zu den Anzeichen gehören sehr starke Schmerzen im oberen Bereich der Magengegend sowie starke Übelkeit und Erbrechen.
  • EntzĂŒndung der Leber. Anzeichen können unter anderem ein allgemeines GefĂŒhl des Unwohlseins mit oder ohne mögliche Gelbsucht (GelbfĂ€rbung der Haut und der Augen) sein. Diese Nebenwirkung tritt gelegentlich auf; einige Patienten sind daran jedoch gestorben.
  • Magen-Darm-Durchbruch

Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):

  • EntzĂŒndung der BlutgefĂ€ĂŸe in der Haut. Das kann aussehen wie blaue Flecken oder Flecken eines Ausschlages, der bei Druckeinwirkung nicht erblasst.
  • HĂ€morrhagische BlasenentzĂŒndung (brennendes GefĂŒhl beim Wasserlassen und hĂ€ufiger, dringender Harndrang mit Blut im Urin)

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch fĂŒr Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut fĂŒr Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen ĂŒber die Sicherheit dieses Arzneimittels zur VerfĂŒgung gestellt werden.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

  • Bewahren Sie dieses Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.
  • Sie dĂŒrfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ sowie der Blisterpackung nach „EXP“ angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das
    Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
  • In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schĂŒtzen.
  • Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das

Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Anzeige

Weitere Informationen

Was Gefitinib Cipla enthÀlt

  • Der Wirkstoff ist Gefitinib. Jede Filmtablette enthĂ€lt 250 mg Gefitinib.
  • Die sonstigen Bestandteile sind:
    • Tablettenkern: Lactose-Monohydrat, Croscarmellose-Natrium, mikrokristalline Cellulose, Povidon (PVPK-30), Natriumdodecylsulfat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich].
    • TablettenhĂŒlle: Poly(vinylalkohol), Macrogol 4000, Talkum, Titandioxid (E171), Eisen(III)-hydroxid-oxid × H2O (E172) und Eisen(III)-oxid (E172).

Wie Gefitinib Cipla aussieht und Inhalt der Packung

Gefitinib Cipla 250 mg Filmtabletten sind runde, bikonvexe, braune Filmtabletten auf der einen Seite mit der PrĂ€gung „C“ versehen und auf der anderen Seite glatt. Durchmesser 11,00 mm ± 0,20 mm.

Gefitinib Cipla ist in Blisterpackungen mit 30 Tabletten erhÀltlich. Die Blisterpackung kann perforiert sein.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Cipla Europe NV

De Keyserlei 58-60, Box-19 2018 Antwerpen

Belgien

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des EuropÀischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Vereinigtes KönigreichGefitinib 250 mg film-coated tablets
DeutschlandGefitinib Cipla 250 mg Filmtabletten
SpanienGefitinib Cipla 250 mg comprimidos recubiertos con pelicula EFG

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im April 2019.

Anzeige

Zuletzt aktualisiert: 24.08.2022

Quelle: Gefitinib Cipla 250 mg Filmtabletten - Beipackzettel

Wirkstoff(e) Gefitinib
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Cipla Europe NV
BetÀubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 15.04.2019
ATC Code L01EB01
Abgabestatus Apothekenpflichtig
Verschreibungsstatus verschreibungspflichtig

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden