Dipeptiven 200 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung

Abbildung Dipeptiven 200 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Gebro
BetÀubungsmittel Nein

Zulassungsinhaber

Gebro

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Dipeptiven wird als Zusatz zu AminosÀurenlösungen oder aminosÀurenhÀltigen Infusionsregimen angewandt. Es wird Ihnen als Infusion (IV) verabreicht.

Dipeptiven wird normalerweise als Teil einer bilanzierten intravenösen ErnÀhrung, zusammen mit Salz, Spurenelementen und Vitaminen, verwendet.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Dipeptiven darf nicht angewendet werden
  • wenn Sie an schwerer Nieren- oder Leberfunktionsstörung leiden,
  • wenn Sie an einer metabolischen Acidose leiden - ein Zustand, in dem der pH-Wert des Blutes niedrig ist,
  • wenn Sie allergisch (ĂŒberempfindlich) gegen Dipeptiven oder einen der Bestandteile von Dipeptiven (siehe Abschnitt 6) sind. Symptome einer allergischen Reaktion können hohe Temperaturen, SchĂŒttelfrost, Ausschlag oder Kurzatmigkeit sein.
  • Sie schwanger sind oder stillen.

Dipeptiven muss vor Verwendung verdĂŒnnt werden. Dipeptiven wird einer anderen Lösung zugesetzt, bevor es Ihnen verabreicht wird. Ihr Arzt wird sicherstellen, dass die Lösung ordnungsgemĂ€ĂŸ zubereitet wird, bevor Ihnen eine Lösung verabreicht wird, die Dipeptiven enthĂ€lt.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Dipeptiven ist erforderlich

Ihr Arzt wird gegebenenfalls regelmĂ€ĂŸige Blutuntersuchungen durchfĂŒhren, um Ihren Zustand zu ĂŒberwachen und sicherzustellen, dass Ihr Körper Dipeptiven korrekt verwertet. Erfahrungen ĂŒber die Anwendung von Dipeptiven ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum als 9 Tage sind begrenzt.

Bei Anwendung von Dipeptiven mit anderen Arzneimitteln

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungs- pflichtige Arzneimittel handelt.

Schwangerschaft und Stillzeit

/Version: 4

Sie sollten Ihren Arzt informieren, wenn Sie schwanger sind, wenn Sie glauben, schwanger zu sein oder wenn Sie stillen. Dieses Arzneimittel sollte Ihnen in diesen FĂ€llen nicht verabreicht werden.

VerkehrstĂŒchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Dipeptiven hat keinen Einfluss auf die VerkehrstĂŒchtigkeit und die FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Das Arzneimittel wird Ihnen als Infusion (IV Tropf) in eine Vene gegeben.

Die Dosis ist abhÀngig von Ihrem Körpergewicht in kg, von der FÀhigkeit Ihres Körpers, NÀhrstoffe zu verwerten, sowie von Ihrem AminosÀurenbedarf. Ihr Arzt legt die korrekte Dosis fest, die Sie erhalten.

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von Dipeptiven erhalten haben, als Sie sollten

Es ist unwahrscheinlich, dass Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge des Arzneimittels erhalten als Sie sollten, da Ihr Arzt die Behandlung ĂŒberwacht. Wenn Sie glauben zu viel Dipeptiven erhalten zu haben, informieren Sie sofort Ihren Arzt oder das Krankenpflegepersonal. Die Symptome einer Überdosierung können SchĂŒttelfrost, Übelkeit und Erbrechen sein.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Nebenwirkungen mit Dipeptiven sind sehr selten und unwahrscheinlich.

Informieren Sie Ihren Arzt oder das Pflegepersonal, wenn Sie irgendeine unerwĂŒnschte Wirkung bemerken.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich aufbewahren.

Ihr Arzt und Ihr Krankenhausapotheker sind fĂŒr die sachgemĂ€ĂŸe Lagerung, Nutzung und Entsorgung von Dipeptiven verantwortlich.

Nicht ĂŒber 25°C lagern.

In der Originalverpackung aufbewahren.

Die Lösung darf nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfallsdatum nicht mehr angewendet werden. Nach Infusion nicht verbrauchte Lösung ist nach etablierten Krankenhausverfahren zu verwerfen.

Anzeige

Weitere Informationen

Was Dipeptiven enthÀlt:

50 ml Dipeptiven enthalten:

10 g (N2)-L-Alanyl-L-Glutamin (= L-Alanin 4,10 g, L-Glutamin 6,73 g)

100 ml Dipeptiven enthalten:

20 g N(2)-L-Alanyl-L-Glutamin (= 8,20 g L-Alanin, 13,46 L-Glutamin)

Dipeptiven enthĂ€lt auch Wasser fĂŒr Injektionszwecke.

Wie Dipeptiven aussieht und Inhalt der Packung

Dipeptiven ist ein klares und farbloses Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung. Es ist erhÀltlich in Glasflaschen mit Gummistopfen, die 50 ml oder 100 ml des Konzentrates enthalten.

Es werden möglicherweise nicht alle PackungsgrĂ¶ĂŸen in den Verkehr gebracht.

/Version: 4

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:

Fresenius Kabi Austria GmbH Hafnerstraße 36

8055 Graz, Austria

Tel. Nr.: + 43 316 249 0 Fax Nr.: + 43 316 249 1470

info-atgr@fresenius-kabi.com

Z.Nr.: 1-21428

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedstaaten des EuropÀischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:
Belgien Dipeptiven
DĂ€nemark Dipeptiven
Deutschland Dipeptamin
Finnland Dipeptiven 200 mg/ml
Frankreich Dipeptiven, solution a diluer pour perfus
Griechenland Dipeptiven
Irland Dipeptiven
Italien Dipeptiven
Luxemburg Dipeptamin
Niederlande Dipeptiven
Österreich Dipeptiven
Portugal Dipeptiven
Schweden Dipeptiven 200 mg/ml
Spanien Dipeptiven
Vereinigtes Königreich Dipeptiven
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt genehmigt im Februar 2011.

_________________________________________________________________________________

Die folgenden Informationen sind nur fĂŒr Ärzte bzw. medizinisches Fachpersonal bestimmt:
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen fĂŒr die Anwendung

Bei Vorliegen einer kompensierten Leberinsuffizienz sind die Leberwerte regelmĂ€ĂŸig zu kontrollieren.

Serumelektrolyte, SerumosmolaritĂ€t, Wasserbilanz, SĂ€ure-Basen-Status sowie die Leberfunktionstests (alkalische Phosphatase, GPT, GOT) sind regelmĂ€ĂŸig zu kontrollieren. Es ist auf das mögliche Auftreten einer HyperammonĂ€mie zu achten.

Die Wahl der periphervenösen bzw. der zentralvenösen Applikation hĂ€ngt von der OsmolaritĂ€t der zu infundierenden Mischlösung ab. Die allgemein anerkannte Obergrenze fĂŒr die periphervenöse Infusion ist 800 mosmol/l. Sie hĂ€ngt jedoch erheblich vom Alter und dem allgemeinen Zustand des Patienten sowie von der Beschaffenheit der peripheren Venen ab.

Erfahrungen ĂŒber die Anwendung von Dipeptiven ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum als 9 Tage sind begrenzt.

Art der Anwendung

Zur zentralvenösen Anwendung nach Zusatz zu einer kompatiblen Infusionslösung.

Dipeptiven ist ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, das nicht direkt verabreicht werden darf. Es sollte vor der Applikation mit einer kompatiblen AminosÀuren-TrÀgerlösung oder einem aminosÀurenhaltigen Infusionsregime gemischt werden.

Mischlösungen mit einer OsmolaritĂ€t ĂŒber 800 mosmol/l sollten zentralvenös verabreicht werden.

/Version: 4

Die Dosierung richtet sich nach der Schwere des katabolen Zustandes und nach dem AminosĂ€urenbedarf. Eine maximale Dosierung von 2 g AminosĂ€uren/kg Körpergewicht und Tag sollte im Rahmen einer parenteralen ErnĂ€hrung nicht ĂŒberschritten werden. Die Zufuhr von Alanin und Glutamin ĂŒber Dipeptiven ist bei der Berechnung zu berĂŒcksichtigen. Der Anteil der durch Dipeptiven zugefĂŒhrten AminosĂ€uren sollte nicht mehr als ca. 30% der Gesamtzufuhr an AminosĂ€uren betragen.

Dipeptiven wird mit der TrÀgerlösung infundiert. 1 Volumenanteil Dipeptiven soll mit mindestens 5 Volumenanteilen TrÀgerlösung gemischt werden (z. B. 100 ml Dipeptiven + mindestens 500 ml AminosÀurenlösung).

Die maximale Konzentration des aktiven Bestandteils fĂŒr die Therapie soll 3,5 % betragen.

Infusionsgeschwindigkeit

Die Infusionsgeschwindigkeit richtet sich nach derjenigen der TrÀgerlösung und betrÀgt maximal 0,1 g AminosÀuren/kg Körpergewicht und Stunde.

Vorsichtsmaßnahmen fĂŒr die Beseitigung

Vor der Anwendung sind das BehĂ€ltnis und die Lösung visuell zu ĂŒberprĂŒfen. Nur verwenden, wenn die Lösung klar und partikelfrei und das BehĂ€ltnis unbeschĂ€digt ist.

Nur zum einmaligen Gebrauch. Nicht verbrauchte Lösung ist zu verwerfen.

KompatibilitÀt

Der Zusatz des Konzentrats zu einer AminosĂ€uren-TrĂ€gerlösung sollte vor der Verabreichung unter aseptischen Bedingungen erfolgen, wobei sichergestellt sein muss, dass eine gute Durchmischung erfolgt. GrĂŒndliches Durchmischen und KompatibilitĂ€t mĂŒssen gewĂ€hrleistet sein.

Haltbarkeit

Nach Anbruch des BehÀltnisses sofort zu verbrauchen.

Haltbarkeit nach Mischen

Dipeptiven darf nach dem Zusatz anderer Komponenten nicht gelagert werden.

Anzeige

Zulassungsland Deutschland
Hersteller Gebro
BetÀubungsmittel Nein

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden