Daurismo 100 mg Filmtabletten

Abbildung Daurismo 100 mg Filmtabletten
Wirkstoff(e) Glasdegib
Zulassungsland EuropÀische Union (Deutschland)
Hersteller Pfizer Europe MA EEIG
BetÀubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 26.06.2020
ATC Code L01XX63
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Andere antineoplastische Mittel

Zulassungsinhaber

Pfizer Europe MA EEIG

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
Daurismo 25 mg Filmtabletten Glasdegib Pfizer Europe MA EEIG

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Daurismo ist ein Krebsmedikament, das den Wirkstoff Glasdegib enthÀlt.

Daurismo wird zusammen mit einem anderen Krebsmedikament namens Cytarabin verwendet, um Erwachsene mit einer neu diagnostizierten Blutkrebsart zu behandeln. Dieser Blutkrebs wird als akute myeloische LeukÀmie (AML) bezeichnet.

Wie Daurismo wirkt

Bei AML produzieren Krebszellen, die als Stammzellen bezeichnet werden, stĂ€ndig neue LeukĂ€miezellen. Die Wirkung von Daurismo beruht auf einer Blockierung eines wichtigen Vorgangs in diesen Stammzellen, dem sogenannten Hedgehog (Hh)-Signalweg. Dadurch können die Stammzellen nicht mehr so viele neue Krebszellen produzieren. Durch die Blockierung des Hh- Signalwegs kann Daurismo Krebszellen auch empfindlicher fĂŒr ein anderes Arzneimittel, Cytarabin, zur Behandlung der AML machen. Durch die Kombination aus Daurismo und dem Arzneimittel Cytarabin kann sich die Dauer des Überlebens von Patienten verlĂ€ngern, da das Tumorwachstum eingeschrĂ€nkt und möglicherweise mehr Krebszellen abgetötet werden.

Wenn Sie Fragen zur Wirkungsweise von Daurismo haben oder wissen möchten, warum Ihnen dieses Arzneimittel verordnet wurde, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

39

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Daurismo darf nicht eingenommen werden,

wenn Sie allergisch gegen Glasdegib oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie Daurismo einnehmen,

  • wenn Sie bzw. Ihre Partnerin schwanger werden können/ kann (siehe Abschnitt „Schwangerschaft, Stillzeit und FortpflanzungsfĂ€higkeit“).
  • wenn Sie in der Vergangenheit eine VerlĂ€ngerung des QT-Intervalls hatten (eine VerĂ€nderung der elektrischen AktivitĂ€t des Herzens, die schwere Herzrhythmusstörungen verursachen kann) oder wissen, dass bei Ihnen die Gefahr fĂŒr eine solche Störung besteht.
  • wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, von denen Ihnen gesagt wurde, dass sie das QT- Intervall verlĂ€ngern können.
  • wenn Blutuntersuchungen zeigen, dass Sie ungewöhnliche Elektrolytwerte haben (z. B. Calcium, Magnesium, Kalium).
  • wenn Sie Nierenprobleme haben.
  • wenn Sie in der Vergangenheit MuskelkrĂ€mpfe oder MuskelschwĂ€che hatten.

Sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt, wenn Sie wÀhrend der Einnahme des Arzneimittels

Muskelschmerzen oder unerklĂ€rliche MuskelkrĂ€mpfe oder -schwĂ€che wĂ€hrend der Behandlung mit Daurismo haben. Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosis verĂ€ndern oder die Behandlung vorĂŒbergehend oder endgĂŒltig abbrechen.

Kinder und Jugendliche

Daurismo darf bei Patienten unter 18 Jahren nicht angewendet werden.

Einnahme von Daurismo zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen. Dazu gehören auch rezeptfrei erhĂ€ltliche Arzneimittel und pflanzliche PrĂ€parate. Daurismo kann nĂ€mlich die Wirkungsweise anderer Arzneimittel beeinflussen. Auch können sich andere Arzneimittel auf die Wirkungsweise von Daurismo auswirken.

Insbesondere die folgenden Arzneimittel können das Risiko von Nebenwirkungen von Daurismo erhöhen:

  • Boceprevir – ein Arzneimittel zur Behandlung von Hepatitis C
  • Cobicistat, Ritonavir, Telaprevir – Arzneimittel zur Behandlung einer HIV-Infektion
  • Itraconazol, Ketoconazol, Voriconazol, Posaconazol – Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen
  • Troleandomycin – ein Arzneimittel zur Behandlung bakterieller Infektionen
  • Conivaptan – ein Arzneimittel zum Ausgleich des Wasser- und Salzhaushalts
  • Amiodaron, Disopyramid, Dofetilid, Ibutilid, Sotalol, Chinidin - Arzneimittel zur Behandlung von Herzproblemen.
  • Droperidol, Haloperidol, Pimozid - Arzneimittel zur Behandlung psychotischer Erkrankungen.
  • Moxifloxacin – ein Arzneimittel zur Behandlung einer bestimmten Art von bakteriellen Infektionen.
  • Methadon - ein Arzneimittel zur Schmerzbehandlung und zur Behandlung der OpioidabhĂ€ngigkeit.

Die folgenden Arzneimittel können die Wirksamkeit von Daurismo verringern:

  • Carbamazepin, Phenytoin, Antiepileptika – Arzneimittel zur Behandlung von KrampfanfĂ€llen oder epileptischen AnfĂ€llen
  • Rifampicin – ein Arzneimittel zur Behandlung von Tuberkulose (TB)

40

  • Johanniskraut (Hypericum perforatum) – ein pflanzliches PrĂ€parat zur Behandlung leichter Depressionen und AngstzustĂ€nde
  • Enzalutamid – ein Arzneimittel zur Behandlung von Prostatakrebs
  • Mitotan – ein Arzneimittel zur Behandlung von Nebennierenkrebs
  • Bosentan – ein Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck
  • Efavirenz, Etravirin – Arzneimittel zur Behandlung einer HIV-Infektion
  • Modafinil – ein Arzneimittel zur Behandlung von Schlafstörungen
  • Nafcillin – ein Arzneimittel zur Behandlung bestimmter Arten von bakteriellen Infektionen

Einnahme von Daurismo zusammen mit Nahrungsmitteln und GetrÀnken

Trinken Sie wÀhrend der Behandlung mit Daurismo keinen Grapefruit-Saft und essen Sie keine Grapefruits, da sich dadurch die Menge an Daurismo in Ihrem Körper verÀndern kann.

Schwangerschaft, Stillzeit und FortpflanzungsfÀhigkeit

Schwangerschaft

Sie dĂŒrfen wĂ€hrend der Behandlung mit Daurismo nicht schwanger werden, und Sie dĂŒrfen Daurismo nicht einnehmen, wenn Sie schwanger sind. Daurismo kann schwere Geburtsfehler bei Kindern verursachen oder zum Tod eines ungeborenen Kindes fĂŒhren.

Ihr Arzt wird Ihnen weitere Informationen zu den Auswirkungen von Daurismo auf das ungeborene Kind geben, und vor Beginn Ihrer Einnahme des Arzneimittels bei Ihnen einen Schwangerschaftstest durchfĂŒhren.

Wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt, wenn Sie bzw. Ihre Partnerin schwanger werden/ wird oder wenn Sie wÀhrend der Behandlung und in den 30 Tagen nach der letzten Dosis Daurismo vermuten, schwanger zu sein. Wenn Sie schwanger sind oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Stillzeit

WĂ€hrend der Einnahme von Daurismo oder wĂ€hrend einer Woche nach der letzten Dosis Daurismo dĂŒrfen Sie nicht stillen. Es ist nicht bekannt, ob Daurismo in die Muttermilch ĂŒbergeht und Ihrem Kind schadet.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Nehmen Sie Daurismo einmal tÀglich ungefÀhr zur gleichen Tageszeit ein. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis betrĂ€gt eine 100-mg-Tablette einmal tĂ€glich zur Einnahme ĂŒber den Mund mit oder ohne eine Mahlzeit.

Wenn Sie wĂ€hrend der Einnahme von Daurismo bestimmte Nebenwirkungen bekommen (siehe Abschnitt 4 „Welche Nebenwirkungen sind möglich?“), kann Ihr Arzt Ihre Dosis verringern oder die Behandlung vorĂŒbergehend oder endgĂŒltig absetzen.

Wenn Sie nach der Einnahme von Daurismo erbrechen mĂŒssen

Wenn Sie nach der Einnahme einer Dosis Daurismo erbrechen mĂŒssen, nehmen Sie keine zusĂ€tzliche Dosis ein, sondern nehmen Sie die nĂ€chste Dosis zur gewohnten Zeit ein.

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von Daurismo eingenommen haben, als Sie sollten

Wenn Sie versehentlich zu viele Tabletten einnehmen, sprechen Sie umgehend mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal. Sie benötigen möglicherweise dringende Àrztliche Hilfe.

Wenn Sie die Einnahme von Daurismo vergessen haben

Wenn Sie die Einnahme einer Tablette vergessen, holen Sie die Einnahme nach, sobald Sie daran denken, es sei denn, seit der geplanten Einnahme sind mehr als 10 Stunden vergangen. In diesem Fall sollten Sie die Dosis auslassen. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Daurismo abbrechen

Brechen Sie die Einnahme von Daurismo nicht ab, außer Ihr Arzt sagt es Ihnen.

Es ist wichtig, dass Sie Daurismo jeden Tag einnehmen, solange Sie es von Ihrem Arzt verordnet bekommen. Wenn Sie das Arzneimittel nicht wie von Ihrem Arzt verordnet einnehmen können oder der Meinung sind, dass sie es nicht mehr brauchen, sprechen Sie umgehend mit Ihrem Arzt.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.

42Daurismo kann schwere Geburtsfehler verursachen. Es kann auch zum Tod des Babys im Mutterleib oder kurz nach der Geburt fĂŒhren. WĂ€hrend der Behandlung mit Daurismo dĂŒrfen Sie nicht schwanger werden (siehe Abschnitt 2, „Was sollten Sie vor der Einnahme von Daurismo beachten?“).

Weitere Nebenwirkungen von Daurismo in Kombination mit Cytarabin sind:

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.

Sie dĂŒrfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Karton nach „Verwendbar bis“ und auf der Blisterfolie oder Flasche nach „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

FĂŒr dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

43Sie dĂŒrfen dieses Arzneimittel nicht verwenden, wenn die Packung beschĂ€digt ist oder Zeichen von Manipulation aufweist.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Anzeige

Weitere Informationen

Was Daurismo enthÀlt

  • Der Wirkstoff ist: Glasdegib.
    Daurismo 25 mg Filmtabletten: Jede Filmtablette enthÀlt Glasdegibmaleat, entsprechend 25 mg Glasdegib.
    Daurismo 100 mg Filmtabletten: Jede Filmtablette enthÀlt Glasdegibmaleat, entsprechend 100 mg Glasdegib.
  • Die sonstigen Bestandteile sind:
    Tablettenkern: Poly(O-carboxymethyl)stĂ€rke-Natriumsalz, mikrokristalline Cellulose, Calciumhydrogenphosphat und Magnesiumstearat. Siehe Abschnitt 2 „Daurismo enthĂ€lt Natrium“.
    FilmĂŒberzug: Lactose-Monohydrat, Hypromellose, Titandioxid, Macrogol, Triacetin, Eisen(III)-
    hydroxid-oxid x H2O und Eisen(III)-oxid (nur 100-mg-Tabletten). Siehe Abschnitt 2 „Daurismo enthĂ€lt Lactose“.

Wie Daurismo aussieht und Inhalt der Packung

Anzeige

Zuletzt aktualisiert: 07.07.2022

Quelle: Daurismo 100 mg Filmtabletten - Beipackzettel

Wirkstoff(e) Glasdegib
Zulassungsland EuropÀische Union (Deutschland)
Hersteller Pfizer Europe MA EEIG
BetÀubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 26.06.2020
ATC Code L01XX63
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Andere antineoplastische Mittel

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden