Wenden Sie Amorolfin Schollmed gegen Nagelpilz Behandlungsset immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Erwachsene und Àltere Patienten
Vor Beginn der Anwendung:
Kennzeichnen Sie in dem unten stehenden Schema den Bereich des Nagels, der von der Pilzinfektion betroffen ist. Dies wird Ihnen helfen sich zu erinnern, wie der Nagel ursprĂŒnglich aussah, wenn Ihre Behandlung ĂŒberprĂŒft wird. Kennzeichnen Sie alle 3 Monate den Bereich, der dann jeweils betroffen ist, bis der erkrankte Nagel komplett herausgewachsen ist. Wenn mehr als 1 Nagel betroffen ist, wĂ€hlen Sie den am schlimmsten betroffenen Nagel fĂŒr diese Aufzeichnung. Nehmen Sie diese Packungsbeilage mit zum Apotheker oder FuĂpfleger, wenn die Behandlung ĂŒberprĂŒft werden soll, um sie ĂŒber die bisherigen Fortschritte der Behandlung zu informieren.
Anweisungen fĂŒr die Anwendung:
-
Behandeln Sie Ihre infizierten NĂ€gel wie unten beschrieben.
DIE NĂGEL SOLLTEN EINMAL WĂCHENTLICH BEHANDELT WERDEN.
-
Die einmal wöchentliche Anwendung sollte ĂŒber 6 Monate fĂŒr FingernĂ€gel und 9 bis 12 Monate fĂŒr FuĂnĂ€gel fortgefĂŒhrt werden. In AbstĂ€nden von etwa 3 Monaten wird eine ĂberprĂŒfung der Behandlung empfohlen.
-
NĂ€gel wachsen langsam, sodass es 2 oder 3 Monate dauern kann, bis Sie eine Verbesserung erkennen.
-
Es ist wichtig, die Anwendung des Nagellacks weiterzufĂŒhren, bis die Infektion beseitigt ist und gesunde NĂ€gel nachgewachsen sind.
-
Folgende Schritte sind fĂŒr jeden erkrankten Nagel sorgfĂ€ltig durchzufĂŒhren:
Schritt 1: Abfeilen des Nagels
Feilen Sie vor der ersten Anwendung die erkrankten Bereiche des Nagels einschlieĂlich der NageloberflĂ€che so grĂŒndlich wie möglich ab. Verwenden Sie dazu die beigefĂŒgte Nagelfeile.
ACHTUNG: Verwenden Sie Nagelfeilen, die Sie fĂŒr infizierte NĂ€gel benutzt haben, nicht an gesunden NĂ€geln, sonst können Sie die Infektion auf die gesunden NĂ€gel ĂŒbertragen. Sorgen Sie dafĂŒr, dass keine andere Person die Feilen aus Ihrem Set benutzt, um eine Verbreitung der Infektion zu verhindern.
Schritt 2: Reinigung des Nagels
Verwenden Sie einen der mitgelieferten Alkoholtupfer (oder
Nagellackentferner), um die NageloberflÀche zu reinigen. Wiederholen
Sie Schritt 1 und 2 fĂŒr jeden erkrankten Nagel.
Schritt 3: Auftragen des Nagellacks
Tauchen Sie einen der wiederverwendbaren Spatel in die Nagellackflasche. Der Nagellack darf nicht am Flaschenrand abgestreift werden, bevor er aufgetragen wird.
Tragen Sie den Nagellack gleichmĂ€Ăig auf die gesamte OberflĂ€che des Nagels auf. Wiederholen Sie diesen Schritt fĂŒr jeden erkrankten Nagel. Lassen Sie die behandelten NĂ€gel etwa 3 Minuten trocknen.
Schritt 4: Reinigen des Spatels
Die beigefĂŒgten Spatel sind wiederverwendbar. Es ist jedoch wichtig, sie nach Abschluss jedes Behandlungsvorgangs grĂŒndlich zu reinigen. Benutzen Sie dafĂŒr denselben Alkoholtupfer, den Sie fĂŒr die Reinigung des Nagels verwendet haben. Vermeiden Sie eine BerĂŒhrung der gerade behandelten NĂ€gel mit dem Alkoholtupfer. VerschlieĂen Sie die Nagellackflasche gut. Entsorgen Sie den Tupfer sorgfĂ€ltig, denn er ist leicht entzĂŒndlich.
-
Bevor Sie den Nagellack erneut anwenden, entfernen Sie zuerst mit einem Tupfer den alten Lack von Ihren NĂ€geln, dann feilen Sie, wenn es notwendig ist, die NĂ€gel wieder ab.
-
Tragen Sie den Nagellack wieder wie oben beschrieben auf.
-
Der getrocknete Nagellack wird von Seife und Wasser nicht beeinflusst, Sie können also Ihre HĂ€nde und FĂŒĂe wie gewohnt waschen. Wenn Sie mit Chemikalien wie FarbverdĂŒnner oder Waschbenzin arbeiten mĂŒssen, sollten Sie Gummihandschuhe oder andere undurchlĂ€ssige (wasserdichte) Handschuhe tragen, um den Lack auf Ihren FingernĂ€geln zu schĂŒtzen.
-
Es ist wichtig, die Anwendung des Nagellacks weiterzufĂŒhren, bis die Infektion beseitigt ist und gesunde NĂ€gel nachgewachsen sind. Dies dauert gewöhnlich 6 Monate bei FingernĂ€geln und 9 bis 12 Monate bei FuĂnĂ€geln. Sie werden einen gesunden Nagel nachwachsen sehen, wenn der kranke Nagel herauswĂ€chst.
Wenn Sie Amorolfin Schollmed gegen Nagelpilz Behandlungsset versehentlich verschlucken
Wenn Sie oder irgendeine andere Person den Nagellack versehentlich verschlucken, suchen Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker oder das nÀchstgelegene Krankenhaus auf.
Wenn Sie die Anwendung von Amorolfin Schollmed gegen Nagelpilz Behandlungsset vergessen haben
Es besteht kein Grund zur Sorge, wenn Sie die Anwendung des Nagellacks zum richtigen Zeitpunkt vergessen haben. Wenn Sie sich daran erinnern, beginnen Sie erneut mit der Anwendung, in derselben Weise wie zuvor.
Wenn Sie die Anwendung von Amorolfin Schollmed gegen Nagelpilz Behandlungsset abbrechen
Beenden Sie die Anwendung von Amorolfin Schollmed gegen Nagelpilz Behandlungsset nicht, ehe Ihr Arzt Ihnen die Anweisung dazu erteilt, sonst könnte Ihre Infektion erneut auftreten.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.