Stickstoff medizinisch Sol

Abbildung Stickstoff medizinisch Sol
Wirkstoff(e) Stickstoff
Zulassungsland Österreich
Hersteller Sol SpA
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 24.10.2005
ATC Code V03AN04
Abgabestatus Abgabe durch Gewerbetreibende gemĂ€ĂŸ Gewerbeordnung 1994 mit entsprechender Berechtigung
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Alle ĂŒbrigen therapeutischen Mittel

Zulassungsinhaber

Sol SpA

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
Stickstoff medizinisch Linde - Gas zur medizinischen Anwendung Stickstoff Linde Gas GmbH
Stickstoff medizinisch Messer Stickstoff Messer Austria GmbH
Stickstoff medizinisch Air Liquide Stickstoff Air Liquide Austria GmbH

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

WAS IST STICKSTOFF MEDIZINISCH UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

STICKSTOFF MEDIZINISCH ist ein medizinisches Gas und kann gasförmig zur Inhalation mit Sauerstoff medizinisch verwendet werden.

Der BehĂ€lter (Gasflasche, FlaschenbĂŒndel) enthĂ€lt Stickstoff (N2) mit einem Mindestgehalt von 99,5 Vol.%.

Anwendungsgebiete sind

  • Inertgas zum Schutz vor Oxydation
  • Zur Röntgenkontrastdarstellung
  • Zur SpĂŒlung und VerdrĂ€ngung von Luft
  • Zur Inhalation mit Sauerstoff (maximal 80 Vol.-% N2)

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

STICKSTOFF MEDIZINISCH darf nur vom Arzt oder von geschultem Fachpersonal angewendet werden.

Kinder und Jugendliche:

Keine weiteren Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen als die genannten.

Anwendung von STICKSTOFF MEDIZINISCH mit anderen Arzneimitteln:

Informieren Sie Ihren Arzt wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.

Anwendung von STICKSTOFF MEDIZINISCH zusammen mit Nahrungsmitteln GetrÀnken oder Alkohol:

Keine EinschrÀnkungen bekannt.

Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/GebÀrfÀhigkeit:

Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen:

Eine Stickstoffbehandlung ist ohne Einfluss.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

WIE IST STICKSTOFF MEDIZINISCH ANZUWENDEN?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Eine Stickstoffbehandlung bedarf sorgfĂ€ltiger Überwachung durch eigens dafĂŒr geschulte Ärzte und medizinisches Fachpersonal.

Als Inhalationsgas mit mindestens 20 Vol.-% Sauerstoffzumischung zur Beatmung. Dauer und Dosierung werden vom Arzt individuell festgelegt.

Zur Röntgenkontrastdarstellung mit dafĂŒr zugelassenen GerĂ€ten entsprechend den Bedienungsanleitungen der Hersteller. Dauer und Dosierung werden vom Arzt bzw. von geschultem medizinischem Fachpersonal individuell festgelegt.

Bei der Verwendung von Stickstoff medizinisch sind außerdem die Angaben im entsprechenden Sicherheitsdatenblatt zu beachten. Dieses stellt Ihnen Ihr Gaselieferant zur VerfĂŒgung.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Dauer und Dosierung werden auch hier vom Arzt individuell festgelegt.

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von Stickstoff medizinisch angewendet haben, als Sie sollten

Setzen Sie die Behandlung mit der verordneten Menge fort.

Wenn Sie die Anwendung von Stickstoff medizinisch vergessen haben

Setzen Sie die Behandlung mit der verordneten Menge fort.

Wenn Sie die Anwendung von STICKSTOFF MEDIZINISCH abbrechen:

Kann sich die Erkrankung, fĂŒr die Sie Stickstoff medizinisch verschrieben bekommen haben, verschlechtern.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann auch STICKSTOFF MEDIZINISCH Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.

Bei Inhalation sind Nebenwirkungen nicht zu erwarten.

ZusÀtzliche Nebenwirkungen bei Kindern und Jugendlichen

Es sind keine anderen als die oben angefĂŒhrten Nebenwirkungen zu erwarten.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch fĂŒr Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.

Stickstoff verdrĂ€ngt die Atemluft. Bei der Anwendung ist fĂŒr eine ausreichende DurchlĂŒftung der BehandlungsrĂ€ume zu sorgen.

Nur geeignete Armaturen und Manipulationseinrichtungen verwenden.

VerĂ€nderungen und Reparaturen an BehĂ€ltern, Armaturen und anderen technischen AusrĂŒstungsteilen dĂŒrfen nur von entsprechenden FachkrĂ€ften durchgefĂŒhrt werden.

Eine missbrĂ€uchliche Verwendung der BehĂ€lter sowie eine BefĂŒllung durch den Verbraucher oder Dritte sind nicht statthaft.

Zur Entnahme von STICKSTOFF MEDIZINISCH aus einem BehĂ€lter ist erforderlichenfalls eine geeignete Druckreduziereinrichtung anzuschließen. Die Bedienungsanleitung fĂŒr diese Einrichtung ist unbedingt zu beachten. Verunreinigung des Anschlusses vermeiden.

Entnahmeventil nach Gebrauch immer schließen.

Im Gefahrenfall ist das Ausströmen von STICKSTOFF MEDIZINISCH durch Schließen des entsprechenden Absperrorgans am BehĂ€lter (siehe gegebenenfalls Bedienungsanleitung) zu unterbinden.

BehĂ€lter gegen Umfallen sichern (z.B. Verwendung eines Flaschenwagens) und vor mechanischer BeschĂ€digung schĂŒtzen.

BehĂ€lter gegen unzulĂ€ssige ErwĂ€rmung (in der Regel ĂŒber 50°C) schĂŒtzen.

Sofern bei Flaschen ein Ventilschutz vorgesehen ist, muss dieser bei der Lagerung und dem Transport angebracht sein (z.B. Schutzkappe oder Tragegriff).

Verunreinigung der BehÀlter (z.B. durch Feuchtigkeit oder Eindringen von Wasser in die BehÀlter) vermeiden.

Bei der Lagerung und dem Transport von BehĂ€ltern mit verdichtetem STICKSTOFF MEDIZINISCH sind außerdem die Angaben im entsprechenden Sicherheitsdatenblatt zu beachten.

Sie dĂŒrfen das Arzneimittel nach dem auf dem BehĂ€ltnis nach „verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Die Verwendung von STICKSTOFF MEDIZINISCH aus teilentleerten BehĂ€ltern ist bis zum Verfalldatum zulĂ€ssig.

Leere BehĂ€lter oder BehĂ€lter mit Restinhalt sollten dem Vertreiber zur WiederbefĂŒllung oder Entsorgung ĂŒbergeben werden (BehĂ€lter nicht vollstĂ€ndig entleeren).

Anzeige

Weitere Informationen

Was Stickstoff medizinisch enthÀlt

Der Wirkstoff ist Stickstoff.

Das Arzneimittel enthÀlt keine weiteren Inhaltsstoffe

Wie STICKSTOFF MEDIZINISCH aussieht und Inhalt der Packung:

Stickstoff ist ein farb- und geruchloses Gas.

Der BehĂ€lter (Gasflasche, FlaschenbĂŒndel) enthĂ€lt reinen Stickstoff in ArzneibuchqualitĂ€t mit einem Mindestgehalt von 99,5 Vol.-% N2.

STICKSTOFF MEDIZINISCH in verdichteter Form wird (Druck 100 bis 300 bar) in wiederbefĂŒllbare Gasflaschen mit unterschiedlichem Rauminhalt (Volumen 0,4 bis 60 l) oder in FlaschenbĂŒndel (Volumen 300 bis 1200 l) abgefĂŒllt.

WIE ERKENNT MAN DEN GASINHALT?

Der Gasinhalt ergibt sich ĂŒberschlagsmĂ€ĂŸig aus der BehĂ€ltergrĂ¶ĂŸe (auf dem BehĂ€lter eingeschlagen) multipliziert mit dem BehĂ€lterdruck, der von der Druckreduziereinrichtung abgelesen werden kann. z.B.: 10 l x 200 bar = 2000 l oder 2 mÂł entspanntes Gas

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

SOL s.p.A

Via Borgazzi 27

20900 Monza, ITALIEN

Tel. Nr.: +39 039 2396 347 Fax. Nr.: +39 039 2396 420

Vertretung in Österreich: SOL Technische Gase GmbH Marie Curie Straße 1

2700 Wiener Neustadt

Tel. Nr.: 02622 89189 Fax. Nr.: 02622 89189 21

Zulassungsnummer:

1-26111

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im Mai 2018.

Anzeige

Zuletzt aktualisiert: 26.07.2023

Quelle: Stickstoff medizinisch Sol - Beipackzettel

Wirkstoff(e) Stickstoff
Zulassungsland Österreich
Hersteller Sol SpA
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 24.10.2005
ATC Code V03AN04
Abgabestatus Abgabe durch Gewerbetreibende gemĂ€ĂŸ Gewerbeordnung 1994 mit entsprechender Berechtigung
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Alle ĂŒbrigen therapeutischen Mittel

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden