Parodontose- und Zahnfleischtropfen âSimilasanâ dĂŒrfen nicht eingenommen werden:
- wenn Sie allergisch gegen Asa foetida, Helianthemum canadense (Cistus Canadensis), Echinacea purpurea, Hydrargyrum bichloratum (Mercurius sublimatus corrosivus), Thuja occidentalis oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- bei Nierenfunktionsstörungen,
- von Kindern unter 6 Jahren,
- in Schwangerschaft und Stillzeit
Warnhinweise und VorsichtsmaĂnahmen
Wenn die Beschwerden trotz Behandlung lĂ€nger als 7 Tage anhalten oder bei schwerem KrankheitsgefĂŒhl ist eine Ă€rztliche Beratung dringend erforderlich.
Parodontose- und Zahnfleischtropfen âSimilasanâ dĂŒrfen ohne Ă€rztlichen Rat nicht lĂ€nger als
7 Tage eingenommen werden.
Bei Einnahme homöopathischer Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorĂŒbergehend verschlimmern (Erstreaktion). Solche Reaktionen sind zumeist harmlos. Sollten sich die Beschwerden nicht bessern, dann ist das Arzneimittel abzusetzen. Nach Abklingen der Erstreaktion kann das Arzneimittel wieder eingenommen werden. Bei neuerlicher VerstĂ€rkung der Beschwerden ist das Mittel abzusetzen.
Jede lĂ€ngere Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel sollte von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden, da bei nicht indizierter Einnahme unerwĂŒnschte ArzneimittelprĂŒfsymptome (neue Symptome) auftreten können.
Kinder unter 6 Jahren:
Kinder unter 6 Jahren dĂŒrfen Parodontose- und Zahnfleischtropfen âSimilasanâ nicht einnehmen (Siehe Abschnitt Parodontose- und Zahnfleischtropfen âSimilasanâ dĂŒrfen nicht eingenommen werden).
Einnahme von Parodontose- und Zahnfleischtropfen âSimilasanâ zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt geworden.
Die Einnahme dieses homöopathischen Arzneimittels ersetzt nicht die Àrztliche Diagnose oder andere vom Arzt verordnete Arzneimittel.
Einnahme von Parodontose- und Zahnfleischtropfen âSimilasanâ zusammen mit
Nahrungsmitteln und GetrÀnken
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schĂ€digende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungĂŒnstig beeinflusst werden.
Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/GebÀrfÀhigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Parodontose- und Zahnfleischtropfen âSimilasanâ dĂŒrfen wĂ€hrend der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht eingenommen werden (siehe Abschnitt Parodontose- und
Zahnfleischtropfen âSimilasanâ dĂŒrfen nicht eingenommen werden)
Daten zur Zeugungs- und GebÀrfÀhigkeit liegen nicht vor.
VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen
Parodontose- und Zahnfleischtropfen âSimilasanâ haben keinen oder einen zu vernachlĂ€ssigenden Einfluss auf die VerkehrstĂŒchtigkeit und die FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen.
Parodontose- und Zahnfleischtropfen âSimilasanâ enthalten Alkohol
Dieses Arzneimittel enthÀlt geringe Mengen an Ethanol (Alkohol), weniger als 100mg pro Einzeldosis.