Olmesartan/HCT 1A Pharma darf nicht eingenommen werden
- wenn Sie allergisch gegen Olmesartanmedoxomil oder Hydrochlorothiazid oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind oder gegen Substanzen sind, die dem Hydrochlorothiazid Àhneln (Sulfonamide)
- wenn Sie lĂ€nger als 3 Monate schwanger sind (besser ist, Olmesartan/HCT 1A Pharma auch in der frĂŒhen Phase der Schwangerschaft nicht einzunehmen â siehe Abschnitt âSchwangerschaft und Stillzeitâ)
- wenn Sie Nierenprobleme haben
- wenn Sie Diabetes mellitus oder eine eingeschrÀnkte Nierenfunktion haben und mit einem blutdrucksenkenden Arzneimittel, das Aliskiren enthÀlt, behandelt werden
- wenn Sie zu wenig Kalium oder Natrium oder zu viel Calcium oder HarnsÀure (mit Beschwerden von Gicht oder Nierensteinen) im Blut haben und sich die Werte durch eine Behandlung nicht bessern lassen
- wenn Sie an mĂ€Ăigen oder schweren Leberproblemen oder an Gelbsucht (GelbfĂ€rbung der Haut und der Augen) leiden oder Probleme mit dem Abfluss der Galle aus der Gallenblase (Verengung der Gallenwege, z. B. durch Gallensteine) haben
Wenn Sie meinen, dass einer dieser Punkte auf Sie zutrifft, oder sich nicht sicher sind, nehmen Sie die Tabletten nicht ein. Sprechen Sie erst mit Ihrem Arzt und befolgen Sie seinen Rat.
Warnhinweise und VorsichtsmaĂnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Olmesartan/HCT 1A Pharma einnehmen.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel zur Behandlung von hohem Blutdruck einnehmen:
- einen ACE-Hemmer (z.B. Enalapril, Lisinopril, Ramipril), insbesondere wenn Sie Nierenprobleme aufgrund von Diabetes mellitus haben.
- Aliskiren
Ihr Arzt wird gegebenenfalls Ihre Nierenfunktion, Ihren Blutdruck und die Elektrolytwerte (z.B. Kalium) in Ihrem Blut in regelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden ĂŒberprĂŒfen.Siehe auch Abschnitt âOlmesartan/HCT 1A Pharma darf nicht eingenommen werdenâ.
Informieren Sie Ihren Arzt vor Einnahme der Tabletten, wenn Sie die folgenden gesundheitlichen Probleme haben:
- Nierentransplantation
- Lebererkrankungen
- HerzschwÀche oder Probleme mit Ihren Herzklappen oder Ihrem Herzmuskel
- Erbrechen oder schwerer bzw. ĂŒber mehrere Tage anhaltender Durchfall
- Behandlung mit Wassertabletten (Diuretika) in hohen Dosen oder Einhaltung einer salzarmen DiÀt
- Probleme mit Ihren Nebennieren (z. B. primÀrer Aldosteronismus)
- Zuckerkrankheit (Diabetes)
- Lupus erythematodes (eine Autoimmunerkrankung)
- Allergien oder Asthma
- wenn Sie Hautkrebs haben oder hatten. ĂberprĂŒfen Sie Ihre Haut regelmĂ€Ăig auf neue LĂ€sionen und melden Sie unverzĂŒglich Ihrem Arzt, wenn Sie wĂ€hrend der Behandlung eine unerwartete HautlĂ€sion entwickeln.
Die Behandlung mit Hydrochlorothiazid, insbesondere eine hochdosierte Langzeitanwendung, kann das Risiko einiger Arten von Haut- und Lippenkrebs (weiĂer Hautkrebs) erhöhen. Vermeiden Sie möglichst Sonneneinstrahlung und UV-Strahlen oder verwenden Sie einen angemessenen Sonnenschutz, solange Sie Olmesartan/HCT 1A Pharma einnehmen.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eines der folgenden Symptome bei Ihnen auftritt:
- starker anhaltender Durchfall, der zu erheblichem Gewichtsverlust fĂŒhrt. Ihr Arzt wird Ihre Beschwerden beurteilen und entscheiden, wie Ihr Blutdruck weiter behandelt werden soll.
- verminderte SehschĂ€rfe oder Augenschmerzen. Diese können Anzeichen fĂŒr einen erhöhten Augeninnendruck sein und innerhalb von Stunden bis Wochen nach Beginn der Einnahme von Olmesartan/HCT 1A Pharma auftreten. Ohne Behandlung können diese Anzeichen zu einer dauerhaften BeeintrĂ€chtigung des Sehvermögens fĂŒhren.
Wenn einer der genannten Punkte auf Sie zutrifft, wird Ihr Arzt Sie möglicherweise öfter sehen und einige Untersuchungen durchfĂŒhren wollen.
Olmesartan/HCT 1A Pharma kann einen Anstieg der Fette und der HarnsĂ€ure im Blut (Ursache von Gicht â schmerzhafte Schwellung der Gelenke) verursachen. Ihr Arzt wird wahrscheinlich von Zeit zu Zeit Blutuntersuchungen durchfĂŒhren, um dies zu kontrollieren.
Olmesartan/HCT 1A Pharma kann den Gehalt an bestimmten Stoffen in Ihrem Blut, den sogenannten Elektrolyten, verĂ€ndern. Ihr Arzt wird wahrscheinlich von Zeit zu Zeit Blutuntersuchungen durchfĂŒhren, um dies zu kontrollieren. Anzeichen von VerĂ€nderungen der Elektrolyte sind: Durst, trockener Mund, Muskelschmerzen oder MuskelkrĂ€mpfe, MuskelschwĂ€che, niedriger Blutdruck (Hypotonie), SchwĂ€chegefĂŒhl, Antriebslosigkeit, MĂŒdigkeit, SchlĂ€frigkeit oder Unruhe, Ăbelkeit, Erbrechen, verminderter Harndrang, schneller Herzschlag. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie diese Beschwerden bemerken.
Wie bei jedem blutdrucksenkenden Arzneimittel könnte ein ĂŒbermĂ€Ăiger Blutdruckabfall bei Patienten mit Durchblutungsstörungen des Herzens oder Gehirns zu einem Herzinfarkt oder Schlaganfall fĂŒhren. Ihr Arzt wird deswegen Ihren Blutdruck sorgfĂ€ltig kontrollieren.
Wenn bei Ihnen ein Funktionstest der NebenschilddrĂŒse durchgefĂŒhrt werden soll, sollten Sie Olmesartan/HCT 1A Pharma vor DurchfĂŒhrung dieses Tests nicht einnehmen.
Die Anwendung dieses Arzneimittels kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen fĂŒhren.
Sie mĂŒssen Ihren Arzt informieren, wenn Sie vermuten, schwanger zu sein (oder schwanger werden könnten). Olmesartan/HCT 1A Pharma wird in der frĂŒhen Phase der Schwangerschaft nicht empfohlen und darf nach dem dritten Schwangerschaftsmonat nicht mehr eingenommen werden, da es in diesem Stadium zu schweren SchĂ€digungen Ihres ungeborenen Kindes fĂŒhren kann (siehe Abschnitt âSchwangerschaft und Stillzeitâ).
Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahren)
Olmesartan/HCT 1A Pharma wird fĂŒr Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nicht empfohlen.
Einnahme von Olmesartan/HCT 1A Pharma zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker insbesondere ĂŒber folgende Arzneimittel:
Andere blutdrucksenkende Arzneimittel (Antihypertensiver), da sie die Wirkung von Olmesartan/HCT 1A Pharma verstĂ€rken können. Ihr Arzt muss unter UmstĂ€nden Ihre Dosierung anpassen und/oder sonstige VorsichtsmaĂnahmen treffen.
Einnahme von Olmesartan/HCT 1A Pharma zusammen mit Nahrungsmitteln, GetrÀnken und Alkohol
Olmesartan/HCT 1A Pharma kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie wĂ€hrend der Behandlung mit Olmesartan/HCT 1A Pharma Alkohol trinken, da es dadurch bei manchen zu SchwĂ€che- und SchwindelgefĂŒhl kommen kann. Wenn dies auf Sie zutrifft, trinken Sie keinen Alkohol, auch nicht Wein, Bier oder Alcopops.
Patienten mit schwarzer Hautfarbe
Wie bei anderen Àhnlichen Arzneimitteln ist die blutdrucksenkende Wirkung von Olmesartan/HCT 1A Pharma bei Patienten mit schwarzer Hautfarbe etwas geringer.
Schwangerschaft und Stillzeit
Schwangerschaft
Sie mĂŒssen Ihren Arzt informieren, wenn Sie vermuten, schwanger zu sein (oder schwanger werden könnten). In der Regel wird Ihr Arzt Ihnen raten, Olmesartan/HCT 1A Pharma vor einer Schwangerschaft bzw. sobald Sie wissen, dass Sie schwanger sind, abzusetzen, und wird Ihnen empfehlen, statt Olmesartan/HCT 1A Pharma ein anderes Arzneimittel einzunehmen. Olmesartan/HCT 1A Pharma wird in der Schwangerschaft nicht empfohlen und darf nach dem dritten Schwangerschaftsmonat nicht mehr eingenommen werden, da seine Anwendung nach dem dritten Schwangerschaftsmonat zu schweren SchĂ€digungen Ihres ungeborenen Kindes fĂŒhren kann.
Stillzeit
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen oder mit dem Stillen beginnen wollen. Olmesartan/HCT 1A Pharma wird stillenden MĂŒttern nicht empfohlen. Ihr Arzt wird fĂŒr Sie eine andere Behandlung auswĂ€hlen, wenn Sie stillen wollen.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen
Achtung: Dieses Arzneimittel kann die ReaktionsfĂ€higkeit und VerkehrstĂŒchtigkeit beeintrĂ€chtigen.
WĂ€hrend der Behandlung Ihres Bluthochdrucks können Sie sich mĂŒde oder schwindelig fĂŒhlen. In diesem Fall dĂŒrfen Sie kein Fahrzeug fĂŒhren oder Maschinen bedienen, bis die Beschwerden abgeklungen sind. Fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
Olmesartan/HCT 1A Pharma enthÀlt Lactose (eine Zuckerart)
Dieses Arzneimittel enthĂ€lt Lactose. Bitte nehmen Sie Olmesartan/HCT 1A Pharma erst nach RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer ZuckerunvertrĂ€glichkeit leiden.