Was sollten Sie vor der Anwendung von neo-angin â Pastillen beachten? neo-angin â Pastillen dĂŒrfen nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen 2,4-Dichlorbenzylalkohol, Amylmetacresol, Levomenthol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- bei Patienten mit Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprĂ€gten Ăberempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Die Inhalation von neo-angin â Pastillen kann zu Atemnot fĂŒhren oder einen Asthmaanfall auslösen.
- bei Kindern unter 6 Jahren.
Warnhinweise und VorsichtsmaĂnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie neo-angin â Pastillen anwenden.
Kinder
neo-angin â Pastillen dĂŒrfen nicht bei Kindern unter sechs Jahren angewendet werden. FĂŒr die Anwendung von neo-angin â Pastillen mĂŒssen Kinder das kontrollierte Lutschen von Pastillen beherrschen.
Anwendung von neo-angin â Pastillen zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.
Wechselwirkungen sind nicht bekannt.
Schwangerschaft, Stillzeit und FortpflanzungsfÀhigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Es liegen keine hinreichenden Daten fĂŒr die Anwendung von neo-angin â Pastillen bei Schwangeren und stillenden MĂŒttern vor. Aufgrund fehlender Erfahrung wird die Anwendung von neo-angin â Pastillen in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.
Es liegen keine Daten zum Einfluss auf die FortpflanzungsfÀhigkeit vor.
VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen
Es gibt keinen Hinweis fĂŒr eine Auswirkung auf die FĂ€higkeit und das Bedienen von Maschinen. Entsprechende Studien wurden nicht durchgefĂŒhrt.
neo-angin â Pastillen enthalten Cochenillerot A (E124), Glucose und Saccharose
neo-angin â Pastillen enthalten den Farbstoff Cochenillerot A (E124), der allergische Reaktionen auslösen kann.
Dieses Arzneimittel enthĂ€lt 1,14 g Glucose und 1,42 g Saccharose pro Lutschpastille was einem Kalorienwert von ca. 10 kcal (42 kJ) entspricht. Dies sollte bei Patienten mit Diabetes mellitus berĂŒcksichtigt werden.
Der hĂ€ufige und dauernde Gebrauch von neo-angin â Pastillen kann schĂ€dlich fĂŒr die ZĂ€hne sein (Karies).
Bitte wenden Sie neo-angin â Pastillen erst nach RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt an, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer UnvertrĂ€glichkeit gegenĂŒber bestimmten Zuckern leiden.