Mulpleo 3 mg-Filmtabletten

Abbildung Mulpleo 3 mg-Filmtabletten
Wirkstoff(e) Lusutrombopag
Zulassungsland EuropĂ€ische Union (Österreich)
Hersteller Shionogi B.V.
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 18.02.2019
ATC Code B02BX
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Vitamin K und andere HĂ€mostatika

Zulassungsinhaber

Shionogi B.V.

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Mulpleo enthÀlt den Wirkstoff Lusutrombopag, der zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die als Thrombopoetinrezeptor-Agonisten bezeichnet werden. Dieses Arzneimittel trÀgt dazu bei, die Anzahl der BlutplÀttchen (Thrombozyten) in Ihrem Blut zu erhöhen. BlutplÀttchen sind Blutbestandteile, die dazu beitragen, dass das Blut gerinnt und die somit Blutungen verhindern.

Mulpleo wird angewendet, um das Risiko von Blutungen wĂ€hrend eines chirurgischen Eingriffs oder anderer Behandlungsmaßnahmen (wie z. B. das Ziehen von ZĂ€hnen oder bei einer Endoskopie) zu senken. Es wird bei Erwachsenen angewendet, die aufgrund einer chronischen Lebererkrankung eine zu niedrige Anzahl von BlutplĂ€ttchen haben.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Mulpleo darf nicht eingenommen werden,

wenn Sie allergisch gegen Lusutrombopag oder einen der in Abschnitt 6. unter Was Mulpleo enthĂ€lt genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. ➀Fragen Sie bei Ihrem Arzt nach, ob dies auf Sie zutrifft, bevor Sie Mulpleo einnehmen.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt:

  • wenn bei Ihnen ein Risiko fĂŒr die Bildung von Blutgerinnseln in den Venen oder Arterien besteht oder wenn Sie frĂŒher einmal ein Blutgerinnsel hatten.
  • wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung leiden.
  • wenn Ihre Milz entfernt wurde.
  • wenn Sie eine Interferon-Therapie erhalten.

➀Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Mulpleo einnehmen, wenn einer dieser FĂ€lle auf Sie zutrifft.

Anzeichen eines Blutgerinnsels: Achten Sie auf die nachfolgend genannten Anzeichen:

  • Schwellung, Schmerzen, WĂ€rme, Rötung oder Druckempfindlichkeit des Beins.
  • Plötzlich auftretende Kurzatmigkeit, besonders mit stechenden Schmerzen in der Brust oder schneller Atmung.
  • Schmerzen im Bauchraum, aufgetriebener Bauch, Blut im Stuhl.
    ➀Wenden Sie sich sofort an einen Arzt, wenn Sie eines dieser Anzeichen bei sich feststellen.

Kinder und Jugendliche

Geben Sie dieses Arzneimittel nicht Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren, weil es nicht bei Kindern und Jugendlichen untersucht wurde.

Einnahme von Mulpleo zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Nehmen Sie Mulpleo nicht ein, wenn Sie schwanger sind, es sei denn, der Arzt hat es Ihnen ausdrĂŒcklich empfohlen. Die Wirkung von Mulpleo wĂ€hrend der Schwangerschaft ist nicht bekannt.

  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden.
  • Wenden Sie wĂ€hrend der Einnahme von Mulpleo zuverlĂ€ssige VerhĂŒtungsmethoden an.
  • Wenn Sie wĂ€hrend der Behandlung mit Mulpleo schwanger werden, informieren Sie sofort Ihren Arzt.

Sie dĂŒrfen wĂ€hrend der Behandlung mit Mulpleo nicht stillen, da nicht bekannt ist, ob das Arzneimittel in die Muttermilch ĂŒbertritt.

→ Wenn Sie bereits stillen, sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt.

VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen

Mulpleo hat keine bekannten Auswirkungen auf Ihre FĂ€higkeit, ein Fahrzeug zu lenken oder Maschinen zu bedienen.

Mulpleo enthÀlt Natrium

Dieses Arzneimittel enthÀlt weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette, d. h. es ist nahezu

„natriumfrei“.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Empfohlene Dosis: Nehmen Sie eine Tablette einmal tĂ€glich jeden Tag zur gleichen Zeit ein und zwar nur fĂŒr sieben Tage. Nehmen Sie die Tablette mit FlĂŒssigkeit ein oder schlucken Sie sie im Ganzen. Die Tablette darf nicht zerkaut, geteilt oder zerdrĂŒckt werden. Sie kann zusammen mit einer Mahlzeit oder zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden.

Ihre Behandlung beginnt mindestens 8 Tage vor Ihrer Operation oder vor Ihrem Eingriff. Ändern Sie nicht eigenmĂ€chtig die Dosis oder das Einnahmeschema von Mulpleo, es sei denn Ihr Arzt oder Apotheker sagt es Ihnen ausdrĂŒcklich.

Wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Mulpleo einnehmen.

Plötzlich auftretende Kurzatmigkeit, besonders mit stechenden Schmerzen in der Brust oder schneller Atmung.

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von Mulpleo eingenommen haben, als Sie sollten

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von Mulpleo eingenommen haben, als Sie sollten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder suchen Sie das nĂ€chstgelegene Krankenhaus auf. Zeigen Sie dem Arzt nach Möglichkeit die Arzneimittelpackung oder diese Packungsbeilage. Sie mĂŒssen möglicherweise auf die Nebenwirkungen, die mit einem Überschuss an BlutplĂ€ttchen verbunden sind, wie z. B. Blutgerinnsel,

ĂŒberwacht werden (siehe Abschnitt 2 „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“ und Abschnitt 4

„Welche Nebenwirkungen sind möglich?“.

Wenn Sie die Einnahme von Mulpleo vergessen haben

Wenn Sie die Einnahme einer Tablette Mulpleo versÀumt haben, holen Sie die Einnahme am gleichen Tag nach, sobald Sie das VersÀumnis bemerken.

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Mulpleo abbrechen

Setzen Sie Mulpleo nicht ab, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen, und nehmen Sie Mulpleo nicht fĂŒr lĂ€nger als 7 Tage ein.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.

Erhöhtes Risiko fĂŒr Blutgerinnsel

Bei manchen Menschen kann ein erhöhtes Risiko fĂŒr Blutgerinnsel bestehen, z. B. wenn eine Lebererkrankung vorliegt, und Arzneimittel wie Mulpleo können dieses Problem verstĂ€rken.

Anzeichen fĂŒr ein Blutgerinnsel: Achten Sie auf die nachfolgend genannten Anzeichen:

Schwellung, Schmerzen, WÀrme, Rötung oder Druckempfindlichkeit des Beins.

Schmerzen im Bauchraum, aufgetriebener Bauch, Blut im Stuhl.

➀Wenden Sie sich sofort an einen Arzt, wenn Sie eines dieser Anzeichen bei sich feststellen.

HĂ€ufige Nebenwirkungen

(kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch fĂŒr Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt ĂŒber das in Anhang V aufgefĂŒhrte nationale Meldesystem anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen ĂŒber die Sicherheit dieses Arzneimittels zur VerfĂŒgung gestellt werden.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.

Sie dĂŒrfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ bzw. auf den

Blistern nach „EXP“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schĂŒtzen.

FĂŒr dieses Arzneimittel sind bezĂŒglich der Temperatur keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Anzeige

Weitere Informationen

Was Mulpleo enthÀlt

  • Der Wirkstoff ist Lusutrombopag. Jede Filmtablette enthĂ€lt 3 mg Lusutrombopag.
  • Die sonstigen Bestandteile sind:
    • Tablettenkern: Mannitol, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumoxid, Natriumlaurylsulfat, Hyprolose, Carmellose-Calcium und Magnesiumstearat
    • FilmĂŒberzug: Hypromellose, Titandioxid, Triethylcitrat, Talkum und Eisen(III)-oxid (E172)

Wie Mulpleo aussieht und Inhalt der Packung

Mulpleo 3 mg-Filmtabletten sind hellrote, runde Filmtabletten mit 7 mm Durchmesser und der PrĂ€gung des Shionogi-Markenzeichens ĂŒber dem Identifizierungscode „551“ auf der einen Seite und der PrĂ€gung der StĂ€rke „3“ auf der anderen Seite.

Mulpleo ist in Aluminium-Blisterpackungen in einer Faltschachtel mit jeweils 7 Filmtabletten erhÀltlich.

Pharmazeutischer Unternehmer

Shionogi B.V.

Herengracht 464 1017CA Amsterdam Niederlande

Hersteller

Shionogi B.V. Herengracht 464 1017CA Amsterdam Niederlande

Falls Sie weitere Informationen ĂŒber das Arzneimittel wĂŒnschen, setzen Sie sich bitte mit dem örtlichen Vertreter des pharmazeutischen Unternehmers in Verbindung.

AT, BE, BG, CY, CZ, DK, EE, IE, EL, F, HR, HU, IE, IS, LT, LU, DE
LV, MT, NL, NO, F, PT, RO, SE, SI, SK Shionogi GmbH
Shionogi B.V. Tel/Tel./Teл./Tlf/Tél/Puh/Sími/΀ηλ: Tel: +49 (0) 30 2062980 66
+31204917439 kontakt@shionogi.eu
contact@shionogi.eu  
ES IT
Shionogi SLU Shionogi Srl
Tel: +34 911 239 258 Tel: +39 06 94 805 118
contacta@shionogi.eu contattaci@shionogi.eu
F UK (NI)
Shionogi SAS Shionogi B.V.
Tel: +33 (0)1 86 65 58 06 Tel: +44 (0) 28 9124 8945
contactfrance@shionogi.eu contact@shionogi.eu
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im  
Weitere Informationsquellen  

AusfĂŒhrliche Informationen zu diesem Arzneimittel sind auf den Internetseiten der EuropĂ€ischen Arzneimittel-Agentur http://www.ema.europa.eu verfĂŒgbar.

Anzeige

Zuletzt aktualisiert: 24.08.2023

Quelle: Mulpleo 3 mg-Filmtabletten - Beipackzettel

Wirkstoff(e) Lusutrombopag
Zulassungsland EuropĂ€ische Union (Österreich)
Hersteller Shionogi B.V.
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 18.02.2019
ATC Code B02BX
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Vitamin K und andere HĂ€mostatika

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden