Wirkstoff(e) Extrakt aus SpitzwegerichblÀttern
Zulassungsland Österreich
Hersteller Dr. Reckeweg & Co GmbH Pharmazeutische Fabrik
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 11.09.2013
ATC Code R05FB02
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Antitussiva und Expektoranzien, Kombinationen

Zulassungsinhaber

Dr. Reckeweg & Co GmbH Pharmazeutische Fabrik

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Husten im Rahmen einer ErkÀltung.

Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjĂ€hriger Verwendung fĂŒr die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 2 Jahren.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fĂŒhlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Jutussin darf nicht eingenommen werden,

wenn sie allergisch (ĂŒberempfindlich) gegen SpitzwegerichblĂ€tter, Thymian oder KönigskerzenblĂŒten, andere Pflanzen aus der Familie der LippenblĂŒtler (z. B. Salbei, Pfefferminze) oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

AT-sr008-at-Jutussin_barrierefrei_20200528/08.01.2019-kre/10.01.2019-BH/31.03.2020-DKL-DU


Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Jutussin einnehmen.

Bei Auftreten von Atemnot, Fieber oder eitrigem Auswurf oder starker Schleimproduktion ist umgehend ein Arzt zu konsultieren.

Kinder

Die Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen. Die Anwendung bei Kindern von 2 bis 3 Jahren darf nur auf Àrztliche Anordnung erfolgen.

Einnahme von Jutussin zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen/ angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/ anzuwenden.

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgefĂŒhrt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da keine ausreichenden Daten vorliegen wird die Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Der Alkoholgehalt ist zu berĂŒcksichtigen.

VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die VerkehrstĂŒchtigkeit und die FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen durchgefĂŒhrt.

Jutussin enthÀlt Zucker und Ethanol (Alkohol)

10 ml enthalten 4,7 g Zucker (Saccharose). Bitte nehmen Sie Jutussin erst nach RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer ZuckerunvertrĂ€glichkeit leiden.

Dieses Arzneimittel enthĂ€lt 12 Vol.-% Ethanol (Alkohol), das heißt bis zu 947 mg pro maximaler Einzeldosis (10 ml), entsprechend 24 ml Bier oder 10 ml Wein. Es besteht ein gesundheitliches Risiko fĂŒr Patienten, die unter Alkoholismus leiden. Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. Stillenden sowie bei Kindern und Patienten mit erhöhtem Risiko auf Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berĂŒcksichtigen.

AT-sr008-at-Jutussin_barrierefrei_20200528.docx/08.01.2019-kre/10.01.2019-BH/31.03.2020-DKL-DU

3 von 5

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Wie ist Jutussin einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis betrÀgt:

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

Im akuten Fall bis zu 6-mal tÀglich alle 2 Stunden 10 ml, mit eintretender Besserung 3-mal tÀglich 10 ml.

Kinder von 6 bis 11 Jahren:

Im Akutfall 3-mal tÀglich 10 ml,

mit eintretender Besserung 3-mal tÀglich 5 ml.

Kinder von 4 bis 5 Jahren:

Im Akutfall 4-mal tÀglich 5 ml,

mit eintretender Besserung 3-mal tÀglich 5 ml.

Kinder von 2 bis 3 Jahren:

Anwendung nur auf Àrztliche Anordnung. Empfohlene Dosierung 2-mal tÀglich 5 ml.

Art der Anwendung: Zum Einnehmen.

Die Einnahme sollte eine halbe Stunde vor oder nach einer Mahlzeit erfolgen

Dauer der Anwendung

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fĂŒhlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern

Die Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Die Anwendung bei Kindern von 2 bis 3 Jahren darf nur auf Àrztliche Anordnung erfolgen.

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von Jutussin eingenommen haben, als Sie sollten

Es sind keine FĂ€lle von Überdosierung bekannt.

Wenn Sie die Einnahme von Jutussin vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

AT-sr008-at-Jutussin_barrierefrei_20200528.docx/08.01.2019-kre/10.01.2019-BH/31.03.2020-DKL-DU

4 von 5

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.

Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich eines Falles von anaphylaktischem Schock (allergische Reaktion, hĂ€ufig einhergehend mit Blutdruckabfall, Schwindel, Übelkeit und evtl. Atemnot) und eines Quincke Ödems (allergische, schmerzhafte Schwellung von Haut und Schleimhaut v.a. im Gesichtsbereich)) sowie Magenbeschwerden wurden bei Thymian beobachtet.

Die HĂ€ufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch fĂŒr Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt ĂŒber das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt fĂŒr Sicherheit im Gesundheitswesen Traisengasse 5

1200 WIEN ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207 Website: http://www.basg.gv.at/

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen ĂŒber die Sicherheit dieses Arzneimittels zur VerfĂŒgung gestellt werden.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Nicht ĂŒber 25°C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.

Sie dĂŒrfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Flasche nach „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nach erstmaligem Öffnen 6 Monate haltbar.

Anzeige

Weitere Informationen

Was Jutussin enthÀlt

100g (=85,47 ml) enthalten:

Die Wirkstoffe sind:

15,0 g FlĂŒssigextrakt aus SpitzwegerichblĂ€ttern (Plantaginis lanceolatae folium), Droge- Extrakt-VerhĂ€ltnis (DEV) = 1:3, Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V) /gereinigtes Wasser (1/1,07).

AT-sr008-at-Jutussin_barrierefrei_20200528.docx/08.01.2019-kre/10.01.2019-BH/31.03.2020-DKL-DU

  • 6,25 g FlĂŒssigextrakt aus Thymian (Thymi herba), DEV = 1:2-3, Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10% (m/m)/Glycerol 85% (m/m)/Ethanol 90% (V/V)/gereinigtes Wasser (1/20/70/109).
  • 5,0 g FlĂŒssigextrakt aus KönigskerzenblĂŒten (Verbasci flos), DEV = 1:3, Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V) / gereinigtes Wasser (1/1,07).

Die sonstigen Bestandteile sind:

Anisöl, Saccharose, Ethanol 96% (V/V), gereinigtes Wasser, konzentrierte Ammoniaklösung, Glycerol 85% (m/m).

Wie Jutussin aussieht und Inhalt der Packung

Braune, klare Lösung zum Einnehmen. Braunglasflasche mit Schraubverschluss und Gießdosierring, Inhalt 150 ml.

Skalierter Messbecher beigepackt.

Mitunter auftretende TrĂŒbung und Ausflockung der Lösung hat keinen Einfluss auf die QualitĂ€t des PrĂ€parates.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller


Berliner Ring 32, 64625 Bensheim, Deutschland

Tel +49 (6251) 10 97 0

Vertrieb

Aponova Pharma Handels-GmbH

Mitterweg 4, 6265 Hart im Zillertal

Tel: +43 (0)5288 64885

Reg. Nr.: 735134

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im September 2018.


AT-sr008-at-Jutussin_barrierefrei_20200528.docx/08.01.2019-kre/10.01.2019-BH/31.03.2020-DKL-DU

Anzeige

Zuletzt aktualisiert: 26.07.2023

Quelle: Jutussin Hustensaft - Beipackzettel

Wirkstoff(e) Extrakt aus SpitzwegerichblÀttern
Zulassungsland Österreich
Hersteller Dr. Reckeweg & Co GmbH Pharmazeutische Fabrik
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 11.09.2013
ATC Code R05FB02
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Antitussiva und Expektoranzien, Kombinationen

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden