Gunskirchner KrÀuter- Hustenelixier

Abbildung Gunskirchner KrÀuter- Hustenelixier
Zulassungsland Österreich
Hersteller Sonnen - Apotheke
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 23.07.1992
ATC Code R05X
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Andere Zubereitungen gegen ErkÀltungskrankheiten

Zulassungsinhaber

Sonnen - Apotheke

Gebrauchsinformation

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON GUNSKIRCHNER KRÄUTER- HUSTENELIXIER BEACHTEN?

Gunskirchner KrÀuter-Hustenelixier darf nicht eingenommen werden,

  • wenn Sie ĂŒberempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenĂŒber Parabene (Konservierungsmittel), Anis, Anethol und LippenblĂŒtlern.
  • bei eingeschrĂ€nkter Leber- oder Nierenfunktion.
  • wĂ€hrend der Schwangerschaft und Stillzeit.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Gunskirchner KrÀuter-Hustenelixier ist erforderlich,

wenn Sie Diabetiker sind. Diese Arzneimittel enthÀlt ca. 11 g Saccharose pro Erwachsenendosis (15 ml).

Beim Auftreten von Atemnot, Fieber oder eitrigem Auswurf ist umgehend ein Arzt aufzusuchen.

Bei Patienten mit Magen-, oder Darmerkrankungen ist Vorsicht geboten.

Bei Einnahme von Gunskirchner KrÀuter-Hustenelixier mit anderen Arzneimitteln

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Bei der gleichzeitigen Einnahme mit Salicylaten oder anderen entzĂŒndungshemmenden Arzneimitteln kann deren magenreizende Wirkung verstĂ€rkt werden. Keine gleichzeitige Einnahme von zentraldĂ€mpfenden Arzneimitteln oder Alkohol.

Beruhigungsmittel und Medikamente, die zu einer Muskelentspannung fĂŒhren (Muskelrelaxantien) können in ihrer Wirkung verstĂ€rkt werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Gunskirchner KrĂ€uter-Hustenelixier darf aus SicherheitsgrĂŒnden wĂ€hrend Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.

VerkehrstĂŒchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Gunskirchner KrĂ€uter-Hustenelixier hat keinen Einfluss auf die VerkehrstĂŒchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.

Wichtige Informationen ĂŒber bestimmte sonstige Bestandteile von Gunskirchner KrĂ€uter-Hustenelixier

Dieses Arzneimittel enthĂ€lt ca. 11 g Saccharose pro Dosis (15 ml). Bitte nehmen Sie Gunskirchner KrĂ€uter-Hustenelixier erst nach RĂŒcksprache mit einem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass sie unter einer ZuckerunvertrĂ€glichkeit leiden. Der Zuckergehalt ist bei Patienten mit Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) zu berĂŒcksichtigen.

Dieses Arzneimittel enthĂ€lt ca 5,7 Vol-% Ethanol (Alkohol), d.h. bis zu 0,72 g pro Dosis (15 ml), entsprechend 17,1 ml Bier, 7,1 ml Wein pro Dosis. Es besteht gesundheitliches Risiko fĂŒr Patienten, die unter Alkoholismus leiden. Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. stillenden MĂŒtter, sowie Kindern, Jugendlichen und Patienten mit erhöhtem Risiko auf Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berĂŒcksichtigen. Dieses Arzneimittel enhĂ€lt die Parabene Methyl-4-hydroxybenzoat (E218) und Propyl-4- hydroxybenzoat (E216). Kann allergische Reaktionen, auch SpĂ€treaktionen hervorrufen.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann Gunskirchner KrĂ€uter-Hustenelixier Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.

In seltenen FĂ€llen können Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit, Erbrechen, allergische Reaktionen, MĂŒdigkeit, Benommenheit, Atemnot oder HautausschlĂ€ge auftreten.

Die enthaltenen Parabene (p-HydroxybenzoesÀureester) können allergische Reaktionen auslösen, die möglicherweise erst verspÀtet auftreten können.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgefĂŒhrten Nebenwirkungen Sie erheblich beeintrĂ€chtigt, oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

Anzeige

Weitere Informationen

WEITERE INFORMATIONEN

Was Gunskirchner KrÀuter-Hustenelixier enthÀlt:

- Die Wirkstoffe in 100 g sind:

Spitzwegerichsirup 44,28 g; hergestellt aus einem Auszug aus SpitzwegerichblÀttern Sulfoguajakolsirup 44,28 g; hergestellt aus Kaliumguajakosulfonat 2,66 g Thymiansirup 11,07 g; hergestellt aus einem Auszug aus Thymian

- Die sonstigen Bestandteile sind:

Ethanol, Glycerin, gereinigtes Wasser, Saccharose, Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218), Propyl-4-Hydroxybenzoat (E 216) und AuszĂŒge aus Bitterorangenschalen als Bestandteile der Wirkstoffe sowie zusammengesetzter Anisspiritus hergestellt aus Anisöl, Ammoniumchlorid, Ethanol und gereinigtem Wasser

Wie Gunskirchner KrÀuter-Hustenelixier aussieht:

Gunskirchner KrÀuter-Hustenelixier ist ein brÀunlicher Sirup mit charakteristischem Geruch und Geschmack.

PackungsgrĂ¶ĂŸe: 270 g.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Registrierungsinhaber und Hersteller: Sonnenapotheke Gunskirchen Mag.pharm. Dr. Karin Rahman Welserstrasse 6

4623 Gunskirchen

Tel.: 07246/8700

Fax: 07246/8700-4 e-mail:office@sonnenapo.at

Reg.Nr. APO-5-00210

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt genehmigt im Juni 2011

Anzeige

Zuletzt aktualisiert: 26.07.2023

Quelle: Gunskirchner KrÀuter- Hustenelixier - Beipackzettel

Zulassungsland Österreich
Hersteller Sonnen - Apotheke
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 23.07.1992
ATC Code R05X
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Andere Zubereitungen gegen ErkÀltungskrankheiten

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden