GRANUPAS darf nicht eingenommen werden,
⹠wenn Sie allergisch gegen 4-Amino-2-hydroxybenzoesÀure oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
wenn Sie an einer schwerer Nierenerkrankung leiden.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, sprechen Sie vor der Einnahme von GRANUPAS mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Warnhinweise und VorsichtsmaĂnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie GRANUPAS einnehmen,
-
wenn Sie Leberprobleme haben oder an einer leichten oder mittelschweren Nierenerkrankung leiden.
-
wenn Sie ein MagengeschwĂŒr haben.
-
wenn Sie mit HIV infiziert sind.
Kinder
Die Anwendung von GRANUPAS wird bei Neugeborenen (jĂŒnger als 28 Tage) nicht empfohlen.
Einnahme von GRANUPAS zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
Es ist besonders wichtig, Ihren Arzt zu informieren, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
-
Antituberkulotika oder Ethionamid (andere Arzneimittel zur Behandlung von Tuberkulose)
-
Vitamin B12
-
Digoxin (zur Behandlung von Herzerkrankungen)
-
Diphenylhydramin (zur Behandlung allergischer Reaktionen)
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Die Einnahme von GRANUPAS ist wÀhrend der Schwangerschaft nicht empfohlen und sollte nur auf Anweisung Ihres Arztes erfolgen.
Sie dĂŒrfen wĂ€hrend der Einnahme von GRANUPAS nicht stillen, da kleine Mengen des Arzneimittels in die Muttermilch ĂŒbergehen können.
VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen
Es ist unwahrscheinlich, dass GRANUPAS Ihre FĂ€higkeit, ein Fahrzeug zu fĂŒhren und Maschinen zu bedienen beeintrĂ€chtigt.
Sollte dies dennoch der Fall sein, melden Sie es bitte Ihrem Arzt oder Apotheker.