Wenden Sie die Fieberblasentinktur immer genau nach Anweisung an.
Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene:
3 mal bis maximal 5 mal tÀglich auf die betreffende Hautstelle (Lippen oder Nasengegend) mit WattestÀbchen auftupfen und einwirken lassen.
Die Fieberblasentinktur ist nicht zur Anwendung an SĂ€uglingen oder Kindern unter 12 Jahren bestimmt.
Wenn sich Ihre Beschwerden innerhalb von 3 Tagen nicht bessern, ist die Behandlung abzubrechen und gegebenenfalls ein Arzt aufzusuchen (s. auch: Besondere Vorsicht bei der Anwendung der Fieberblasentinktur ist erforderlich).
Wenn Sie eine gröĂere Menge der Fieberblasentinktur angewendet haben, als Sie sollten
Bei versehentlichem Verschlucken kann es zu lokalen Verletzungen an den SchleimhĂ€uten, zu Ăbelkeit oder zu Erbrechen kommen.
In diesem Fall wenden Sie sich unverzĂŒglich an einen Arzt.
Eine missbrĂ€uchliche (groĂflĂ€chige oder langfristige) Anwendung kann zu Leber-, oder NierenschĂ€den fĂŒhren.
Wenn Sie die Anwendung der Fieberblasentinktur vergessen haben
Verwenden Sie nicht mehr von der Tinktur, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.