Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?
EfeublÀtter Sanofi Sirup ist ein schleimlösendes pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei produktivem Husten bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 2 Jahren.
Anzeige
Wirkstoff(e) | EfeublÀtter |
Zulassungsland | Ăsterreich |
Hersteller | sanofi-aventis GmbH |
Suchtgift | Nein |
Psychotrop | Nein |
Zulassungsdatum | 29.02.2016 |
ATC Code | R05CA12 |
Abgabestatus | Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke |
Verschreibungsstatus | Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung |
Pharmakologische Gruppe | Expektoranzien, exkl. Kombinationen mit Antitussiva |
Medikament | Wirkstoff(e) | Zulassungsinhaber |
---|---|---|
Alpinamed Hustenlöser - Tropfen zum Einnehmen | EfeublÀtter | Gebro Pharma GmbH |
Hedussin Sirup Fruchtgeschmack | EfeublĂ€tter | Phytopharm KlÄka S.A. |
Mucohelix Sirup | EfeublÀtter | sanofi-aventis GmbH |
Hedussin Sirup | EfeublÀtter | Phytopharm Kleka SA |
Alpinamed Hustenlöser - Sirup | EfeublÀtter | Gebro Pharma GmbH |
EfeublÀtter Sanofi Sirup ist ein schleimlösendes pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei produktivem Husten bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 2 Jahren.
Anzeige
EfeublÀtter Sanofi Sirup darf nicht eingenommen werden,
Warnhinweise und VorsichtsmaĂnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie EfeublÀtter Sanofi Sirup einnehmen.
Sobald Atemnot, Fieber oder eitriger Auswurf auftreten, sollten Sie umgehend einen Arzt oder Apotheker aufsuchen.
Wenn Sie an Gastritis oder einem MagengeschwĂŒr leiden, sollten Sie Ihren Arzt vor der Einnahme von EfeublĂ€tter Sanofi Sirup konsultieren.
Wenn Sie bereits hustenstillende Mittel wie Codein oder Dextromethorphan anwenden, sollten Sie vor der Einnahme von EfeublÀtter Sanofi Sirup einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
Anwendung bei Patienten mit Nieren- und/ oder Leberfunktionsstörung
Sollten Sie an einer Nieren- oder Leberfunktionsstörung leiden, sprechen Sie vor der Einnahme von EfeublÀtter Sanofi Sirup bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Angaben fĂŒr Dosierungsempfehlungen bei diesen Patienten sind bisher nicht verfĂŒgbar.
Kinder
HartnÀckiger oder wiederkehrender Husten bei Kindern zwischen 2-4 Jahren erfordert eine medizinische Diagnose vor der Behandlung.
Einnahme von EfeublÀtter Sanofi Sirup zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstige Wechselwirkungen mit EfeublÀtter Sanofi Sirup bekannt.
Schwangerschaft, Stillzeit und FortpflanzungsfÀhigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangerschaft
Die Einnahme von EfeublÀtter Sanofi Sirup wÀhrend der Schwangerschaft wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Informationen zur Sicherheit vorliegen.
Stillen
Die Einnahme von EfeublÀtter Sanofi Sirup wÀhrend der Stillzeit wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Informationen zur Sicherheit vorliegen.
FortpflanzungsfÀhigkeit
Es liegen keine Informationen zur Auswirkung von EfeublÀtter-Trockenextrakt auf die Fruchtbarkeit vor.
VerkehrstĂŒchtigkeit und Ă€higkeit zum Bedienen von Maschinen
Es wurden keine Untersuchungen zu den Auswirkungen auf die VerkehrstĂŒchtigkeit und die Ă€higkeit zum Bedienen von Maschinen durchgefĂŒhrt.
EfeublÀtter Sanofi Sirup enthÀlt 495,6 mg/ml Sorbitol (E 420)
Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel erst nach RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt ein, sollte Ihnen bekannt sein, dass Sie an einer ZuckerunvertrĂ€glichkeit leiden.
Anzeige
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis betrÀgt:
Jugendliche, Erwachsene und Àltere Menschen
4 ml EfeublÀtter Sanofi Sirup 2- bis 3-mal tÀglich (entsprechend 66-99 mg Tagesdosis des EfeublÀtter-Trockenextrakt).
Anwendung bei Kindern
Kinder im Alter von 6-12 Jahren:
4 ml EfeublÀtter Sanofi Sirup 2-mal tÀglich (entsprechend 66 mg Tagesdosis des EfeublÀtter- Trockenextrakt).
Kinder im Alter von 2-5 Jahren:
2 ml EfeublÀtter Sanofi Sirup 2-mal tÀglich (entsprechend 33 mg Tagesdosis des EfeublÀtter- Trockenextrakt).
Andauernder oder wiederkehrender Husten bei Kindern im Alter von 2-4 Jahren erfordert eine medizinische Diagnose vor der Behandlung.
Kinder unter 2 Jahren:
EfeublÀtter Sanofi Sirup darf Kindern unter 2 Jahren nicht verabreicht werden, da das Risiko einer Verschlechterung der Atemwegsbeschwerden besteht.
Die Flasche vor jeder Anwendung gut schĂŒtteln. Nehmen Sie EfeublĂ€tter Sanofi Sirup, mit dem beiliegenden Messlöffel ein. Der Messlöffel ist in die MessgröĂen 1 ml, 2 ml, 3 ml und 4 ml eingeteilt, um sicherzustellen, dass Sie immer die empfohlene Dosis einnehmen.
Sollte nach einer Woche noch keine Besserung oder eine Verschlechterung eingetreten sein, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Wenn Sie eine gröĂere Menge von EfeublĂ€tter Sanofi Sirup eingenommen haben, als Sie sollten
Eine Ăberdosierung kann Ăbelkeit, Erbrechen, Durchfall und innere Unruhe hervorrufen. Wenn Sie eine gröĂere Menge EfeublĂ€tter Sanofi Sirup eingenommen haben, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, der mit Ihnen die weitere Vorgehensweise besprechen kann.
Wenn Sie die Einnahme von EfeublÀtter Sanofi Sirup vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Setzen Sie die Einnahme wie gewohnt zum nÀchsten Zeitpunkt fort.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Anzeige
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht
bei jedem auftreten mĂŒssen.
Die folgenden Nebenwirkungen treten hÀufig auf (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):
Ăbelkeit, Erbrechen, Durchfall
Die folgenden Nebenwirkungen treten gelegentlich auf (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
Nesselsucht, Hautausschlag, Atemnot
Wenn Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen bemerken, setzen Sie die Einnahme von EfeublÀtter Sanofi Sirup nicht fort und wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Sollten Sie Anzeichen einer Ăberempfindlichkeit bei der Einnahme von EfeublĂ€tter Sanofi Sirup bemerken, setzen Sie die Einnahme nicht fort.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch fĂŒr Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt ĂŒber das nationale Meldesystem anzeigen:
Bundesamt fĂŒr Sicherheit im Gesundheitswesen Traisengasse 5
1200 Wien ĂSTERREICH
Fax: + 43 (0) 50 555 36207 Website: http://www.basg.gv.at/
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen ĂŒber die Sicherheit dieses Arzneimittels zur VerfĂŒgung gestellt werden.
Anzeige
Bewahren Sie dieses Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.
ĂŒr dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Nach dem ersten Ăffnen nicht ĂŒber 25 °C aufbewahren.
Sie dĂŒrfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Flasche angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
EfeublĂ€tter Sanofi Sirup darf nicht lĂ€nger als 3 Monate nach dem ersten Ăffnen der Flasche eingenommen werden.
Anzeige
Was EfeublÀtter Sanofi Sirup enthÀlt
1 ml (entsprechend 1,18 g) EfeublÀtter Sanofi Sirup enthÀlt 8,25 mg (als Trockenextrakt) Hedera helix L., folium (Efeublatt) (DER 4-8: 1), Auszugsmittel: Ethanol 30 % m/m
Die sonstigen Bestandteile sind:
Sorbitol-Lösung 70% (nicht-kristallisierend) (E 420)
Xanthangummi
Kaliumsorbat
CitronensÀure, wasserfrei
Gereinigtes Wasser
Wie EfeublÀtter Sanofi Sirup aussieht und Inhalt der Packung
EfeublĂ€tter Sanofi Sirup ist eine braune, opaleszierende FlĂŒssigkeit mit einem sĂŒĂen Geschmack, abgefĂŒllt in 100 ml-Flaschen. Die Flaschen werden mit weiĂen Schraubdeckeln aus Kunststoff (Polyethylen) verschlossen.
Die Flaschen werden weiter in Kartons verpackt, zusammen mit einem Messlöffel (mit Markierungen fĂŒr 1 ml, 2 ml, 3 ml und 4 ml), sodass sichergestellt ist, dass stets die empfohlene Dosis eingenommen wird.
EfeublÀtter Sanofi Sirup ist erhÀltlich in 100 ml Flaschen.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Pharmazeutischer Unternehmer sanofi-aventis GmbH Leonard-Bernstein-StraĂe 10 1220 Wien
Ăsterreich
Hersteller
Phytopharm KlÄka S.A.
KlÄka 1
63-040 Nowe Miasto nad WartÄ Polen
Z.Nr.: 136808
Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedstaaten des EuropÀischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:
Ăsterreich: EfeublĂ€tter Sanofi Belgien: Hedera Helix Sanofi
Bulgarien: Hedera helix leaves dry extract Sanofi Kroatien: Hedera Helix Sanofi
Zypern: Hedera Helix Sanofi
Tschechische Republik: Hedera Helix extract Sanofi Frankreich: LIERRE Sanofi
Deutschland: Hedera Helix Sanofi
Griechenland: Hedera Helix Sanofi Italien: Edera Sanofi
Luxemburg: Hedera Helix Sanofi
Niederlande: Hedera Helix Sanofi
Norwegen: Hedera Helix Sanofi Polen: Hedera Helix Sanofi Portugal: Bisolix Expectorante
RumĂ€nien: FrunzÄ de iederÄ Sanofi 8,25 mg/ml sirop Slowakei: BreÄtanovĂœ sirup Sanofi
Slowenien: List navadnega brĆĄljana sanofi-aventis Spanien: Hoja de hiedra Sanofi, Jarabe Schweden: Hedera Helix Sanofi
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im Juni 2017.
Anzeige
Wirkstoff(e) | EfeublÀtter |
Zulassungsland | Ăsterreich |
Hersteller | sanofi-aventis GmbH |
Suchtgift | Nein |
Psychotrop | Nein |
Zulassungsdatum | 29.02.2016 |
ATC Code | R05CA12 |
Abgabestatus | Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke |
Verschreibungsstatus | Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung |
Pharmakologische Gruppe | Expektoranzien, exkl. Kombinationen mit Antitussiva |
Anzeige