Dioscomb darf nicht eingenommen werden,
wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise und VorsichtsmaĂnahmen
Akute hÀmorrhoidale Erkrankung:
Bei akuten HĂ€morrhoidalbeschwerden dĂŒrfen Sie Dioscomb nur fĂŒr einen begrenzten Zeitraum von 15 Tagen einnehmen. Wenn die Symptome der akuten HĂ€morrhoidalbeschwerden nicht innerhalb von 15 Tagen verschwinden, mĂŒssen Sie Ihren Arzt um Rat fragen.
Wenn sich Ihr Zustand wÀhrend der Behandlung verschlechtert, d. h. wenn Sie eine verstÀrkte Blutung aus dem Mastdarm oder Blut im Stuhl feststellen und wegen blutender HÀmorrhoiden im Zweifel sind, konsultieren Sie Ihren Arzt.
Die Behandlung mit Dioscomb ist kein Ersatz fĂŒr eine gezielte Behandlung anderer Erkrankungen in der Analregion.
Chronische Venenerkrankung:
Bei einer chronischen Venenerkrankung muss die Behandlung in Kombination mit einer gesunden Lebensweise angewendet werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Sonnenlicht, Hitze, lĂ€ngeres Stehen und Ăbergewicht sind zu vermeiden. Gehen und das Tragen spezieller StrĂŒmpfe (KompressionsstrĂŒmpfe) verbessern die Durchblutung.
Wenn sich Ihr Zustand wĂ€hrend der Behandlung verschlechtert, was sich in Form einer Haut- oder VenenentzĂŒndung, VerhĂ€rtung des Gewebes unter der Haut, starken Schmerzen, HautgeschwĂŒren oder atypischen Beschwerden wie einer plötzlichen Schwellung eines Beins oder beider Beine Ă€uĂern kann, mĂŒssen Sie umgehend Ihren Arzt konsultieren.
Dioscomb bewirkt keine Verringerung der Schwellung in den unteren GliedmaĂen, falls diese von einer Herz-, Nieren- oder Lebererkrankung hervorgerufen wird.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Kinder und Jugendliche
Dioscomb wird nicht fĂŒr die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen empfohlen.
Schwangerschaft, Stillzeit und FortpflanzungsfÀhigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Als allgemeine VorsichtsmaĂnahme empfiehlt es sich, die Einnahme dieses Arzneimittels wĂ€hrend einer Schwangerschaft und in der Stillzeit zu vermeiden. Aufgrund mangelnder Daten zur Ausscheidung in der Muttermilch wird die Einnahme dieses Arzneimittels in der Stillzeit nicht empfohlen.
VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen
Dioscomb hat keinen oder einen vernachlĂ€ssigbaren Einfluss auf die VerkehrstĂŒchtigkeit und die FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen.