Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten

Abbildung Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten
Zulassungsland Österreich
Hersteller Klinge Pharma GmbH
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 04.11.2013
ATC Code R05C
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Expektoranzien, exkl. Kombinationen mit Antitussiva

Zulassungsinhaber

Klinge Pharma GmbH

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung bei Husten mit Auswurf fĂŒr Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder wenn Sie sich schlechter fĂŒhlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten darf nicht eingenommen werden,

wenn Sie allergisch gegen EfeublÀtter oder andere AraliengewÀchse oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Dieses Arzneimittel darf bei Kindern unter 2 Jahren wegen möglicher Verschlechterung bronchialer Erkrankungen nicht angewendet werden.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:

Bei lÀnger anhaltenden Beschwerden oder beim Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.

Vorsicht ist auch bei Patienten mit MagenschleimhautentzĂŒndungen oder MagengeschwĂŒren geboten.

Kinder:

Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren ist nicht vorgesehen. Aufgrund seiner Dosierung ist Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten erst fĂŒr Kinder ab 6 Jahren geeignet. FĂŒr Kinder von 2 bis 5 Jahren stehen andere DosierungsstĂ€rken zur VerfĂŒgung. Bei Kindern unter 2 Jahren dĂŒrfen Efeu-PrĂ€parate generell wegen möglicher Verschlechterung bronchialer Erkrankungen nicht angewendet werden.

Einnahme von Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten zusammen mit anderen Arzneimitteln:

Wechselwirkungen wurden nicht untersucht. Bisher sind keine Wechselwirkungen von Efeu- PrÀparaten mit anderen Arzneimitteln bekannt geworden. Die gleichzeitige Einnahme mit Husten-stillenden Mitteln wie Codein oder Dextromethorphan ohne Àrztlichen Rat wird nicht empfohlen.

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Siehe auch oben Abschnitt „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“.

Einnahme von Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten zusammen mit Nahrungsmitteln und GetrÀnken:

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Die Anwendung von Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten in der Schwangerschaft und wÀhrend der Stillzeit wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.

VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen:

Es liegen keine Untersuchungen dazu vor.

Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten enthÀlt Natrium und Sorbitol:

1 Brausetablette enthĂ€lt verschiedene Natriumverbindungen, entsprechend 26 mmol (594 mg) Natrium. Wenn Sie eine kochsalzarme DiĂ€t einhalten mĂŒssen, sollten Sie dies berĂŒcksichtigen.

1 Brausetablette enthĂ€lt 13,5 mg Sorbitol. Bitte nehmen Sie Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten erst nach RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer UnvertrĂ€glichkeit gegenĂŒber bestimmten Zuckern leiden.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis

- fĂŒr Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren betrĂ€gt:

1 bis 2-mal tĂ€glich 1 Brausetablette (entsprechend 50 mg – 100 mg Trockenextrakt aus EfeublĂ€ttern pro Tag).

- fĂŒr Kinder von 6 bis 11 Jahren:

2-mal tÀglich 1/2 Brausetablette (entsprechend 50 mg Trockenextrakt aus EfeublÀttern pro Tag).

Kinder von 2 bis 5 Jahren:

Die Anwendung ist nicht vorgesehen. FĂŒr Kinder von 2 bis 5 Jahren stehen PrĂ€parate mit anderen DosierungsstĂ€rken zur VerfĂŒgung.

Kinder unter 2 Jahren:

Die Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren ist kontraindiziert (siehe in Abschnitt 2 unter „Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten darf nicht eingenommen werden“).

FĂŒr konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschrĂ€nkter Nieren-/Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.

Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden.

Art der Anwendung:

Zum Einnehmen nach Auflösen.

Lösen Sie die Brausetablette vor der Einnahme in einem Glas Wasser (heiß oder kalt) auf. Die Lösung soll erst getrunken werden, wenn sich die Brausetablette vollstĂ€ndig aufgelöst hat. Bei Kindern von 6-11 Jahren sollte die FlĂŒssigkeitsmenge so gewĂ€hlt werden, dass sie in kurzer Zeit getrunken werden kann. Das minimale Wasservolumen zum Auflösen einer halben Brausetablette betrĂ€gt 50 ml.

Dauer der Anwendung:

Nehmen Sie Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten ohne Àrztlichen Rat nicht lÀnger als eine Woche ein.

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten eingenommen haben, als Sie sollten:

Wenn Sie von diesem Arzneimittel eine grĂ¶ĂŸere Menge eingenommen haben, als Sie sollten, können Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Unruhe auftreten. Möglicherweise treten die unten aufgefĂŒhrten Nebenwirkungen verstĂ€rkt auf.

Bei einem Kind von 4 Jahren traten nach Einnahme einer Menge Efeu, die der Gabe von 6 Brausetabletten Bronchoverde Hustenlöser 50 mg entspricht, AggressivitÀt und Durchfall auf.

Benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann ĂŒber gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.

Wenn Sie die Einnahme von Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten vergessen haben:

Nehmen Sie beim nÀchsten Mal nicht die doppelte Menge ein, sondern setzen Sie die Einnahme wie in dieser Packungsbeilage beschrieben oder wie vom Arzt verordnet fort.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.

Nach Einnahme von Efeu-haltigen Arzneimitteln wurde ĂŒber Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) berichtet. Die HĂ€ufigkeit ist nicht bekannt.

Es wurde ĂŒber allergische Reaktionen (Nesselsucht, Hautausschlag, Atemnot, anaphylaktische Reaktionen) berichtet. Die HĂ€ufigkeit ist nicht bekannt.

Bei ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten nicht nochmals eingenommen werden. Gegebenenfalls ist ein Arzt aufzusuchen.

Wenn andere, oben nicht erwÀhnte Nebenwirkungen auftreten, sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

Meldungen von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch fĂŒr Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt ĂŒber das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt fĂŒr Sicherheit im Gesundheitswesen Traisengasse 5

1200 WIEN ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207 Website: http://www.basg.gv.at/

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen ĂŒber die Sicherheit dieses Arzneimittels zur VerfĂŒgung gestellt werden.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.

Sie dĂŒrfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. BehĂ€ltnis nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Bei Verpackung in Folienstreifen:

FĂŒr dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Bei Verpackung in Röhrchen:

FĂŒr dieses Arzneimittel sind bezĂŒglich der Temperatur keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Das Röhrchen fest verschlossen halten, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schĂŒtzen. Nach Anbruch innerhalb von 6 Monaten aufbrauchen.

Anzeige

Weitere Informationen

Was Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten enthÀlt:

Der Wirkstoff ist: EfeublÀtter-Trockenextrakt.

1 Brausetablette enthÀlt 50 mg Trockenextrakt aus EfeublÀttern (Hedera helix L., folium) in einem VerhÀltnis von Droge zu Extrakt wie 4-8:1. Das Auszugsmittel ist Ethanol 30 % (m/m).

Die sonstigen Bestandteile sind:

Saccharin-Natrium, Sorbitol (Ph. Eur.), Simeticon, Natriumcyclamat, Natriumhydrogencarbonat, Natriumcarbonat, CitronensÀure, Natriumdihydrogencitrat, Schwarze-Johannisbeer-Aroma, Maltodextrin, Macrogol 6000

Hinweis fĂŒr Diabetiker:

1 Brausetablette enthÀlt 0,03 BE.

Wie Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten aussieht und Inhalt der Packung:

Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten ist in Packungen (Kunststoffröhrchen oder Folienstreifen) mit 10, 20 (N1) und 30 Brausetabletten erhÀltlich.

Pharmazeutischer Unternehmer:

Klinge Pharma GmbH

Bergfeldstr. 9

83607 Holzkirchen

Deutschland

Hersteller:

Sidroga Gesellschaft fĂŒr Gesundheitsprodukte mbH Arzbacher Straße 78

56130 Bad Ems Deutschland

Z.Nr.: 135226

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des EuropÀischen Wirtschaftsraumes (EWR) und im Vereinigten Königreich (Nordirland) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Deutschland: Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten Österreich: Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im Oktober 2021.

Anzeige

Zulassungsland Österreich
Hersteller Klinge Pharma GmbH
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 04.11.2013
ATC Code R05C
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Expektoranzien, exkl. Kombinationen mit Antitussiva

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden