Was ist es und wofür wird es verwendet?
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Bovalto Respi 4, Injektionssuspension für Rinder
| 3. | WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE | |
| Eine Impfdosis (2 ml) enthält: | ||
| Wirkstoffe: | ||
| Bovines Respiratorisches Synzytialvirus, inaktiviert, Stamm BIO-24 | RP* ≥ 1 | |
| Bovines Parainfluenza 3-Virus, inaktiviert, Stamm BIO-23 | RP* ≥ 1 | |
| Bovines Virusdiarrhoe-Virus, inaktiviert, Stamm BIO-25 | RP* ≥ 1 | |
| Mannheimia haemolytica, inaktiviert, Serotyp A1, Stamm DSM 5283 | RP* ≥ 1 | 
* RP = Relative Wirksamkeit verglichen mit dem Referenzserum, das von Meerschweinchen stammt, die mit einer Impfstoffcharge geimpft wurden, die sich bei der Zieltierart nach Belastungsinfektion als wirksam erwiesen hat.
| Adjuvanzien: | |
| Aluminiumhydroxid | 8,0 mg | 
| Quillaja Saponin (Quil A) | 0,4 mg | 
| Sonstige Bestandteile: | |
| Thiomersal | 0,2 mg | 
| Formaldehyd | max. 1,0 mg | 
Injektionssupension.
Aussehen: rosafarbene Flüssigkeit mit Bodensatz.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Zur aktiven Immunisierung von Rindern ohne maternale Antikörper gegen:
- bovines Parainfluenza 3-Virus, zur Reduktion der Virusausscheidung in Folge einer Infektion,
- bovines Respiratorisches Synzytialvirus, zur Reduktion der Virusausscheidung in Folge einer Infektion,
- bovines Virusdiarrhoe-Virus, zur Reduktion der Virusausscheidung in Folge einer Infektion,
- Mannheimia haemolytica Serotyp A1, zur Verminderung von klinischen Symptomen und Lungenläsionen.
Beginn der Immunität:
3 Wochen nach der Grundimmunisierung
Dauer der Immunität:
6 Monate nach der Grundimmunisierung
Anzeige
