Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?
A. Moll’s Vierjahreszeitentee – Abführtee darf während der Schwangerschaft und Stillzeit
nicht angewendet werden.
Anzeige
Wirkstoff(e) | Sennesblätter Fenchelfrüchte Löwenzahnwurzel Süßholzwurzel Klettenwurzel |
Zulassungsland | Österreich |
Hersteller | Apotheke Zum weißen Storch |
Suchtgift | Nein |
Psychotrop | Nein |
Zulassungsdatum | 03.12.1997 |
ATC Code | A06AB |
Abgabestatus | Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke |
Verschreibungsstatus | Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung |
Pharmakologische Gruppe | Mittel gegen Obstipation |
Medikament | Wirkstoff(e) | Zulassungsinhaber |
---|---|---|
Eucarbon Tabletten | Sennesblätter Extrakt aus Rhabarberwurzel Holzkohle | F. Trenka chemisch-pharmazeutische Fabrik Gesellschaft m.b.H |
PLANTA LAX TEE - Arzneitee im Filterbeutel | Sennesblätter Sennesfrüchte Faulbaumrinde | Magister Hoeveler & Co GmbH |
Gunskirchner Abführtee | Faulbaumrinde Sennesblätter Fenchel (Foeniculum vulgare) | Sonnen - Apotheke |
Apotheker Auer's - Abführender Kräutertee | Faulbaumrinde Sennesblätter Kamillenblüten | Landschafts - Apotheke |
Grazer Abführtee | Sennesblätter Faulbaumrinde Kamillenblüten | Adler - Apotheke |
A. Moll’s Vierjahreszeitentee – Abführtee darf während der Schwangerschaft und Stillzeit
nicht angewendet werden.
Anzeige
Zur Einnahme nach Bereitung eines Aufgusses.
Für eine Tasse wird 1 gehäufter Teelöffel Tee mit siedendem Wasser (ca. 250 ml) übergossen, bedeckt etwa 10 Minuten stehengelassen und dann abgeseiht.
Erwachsene:
Den Teeaufguss möglichst abends vor dem Schlafengehen trinken.
Die individuell richtige Dosierung ist die geringste, die erforderlich ist, um einen weich geformten Stuhl zu erhalten.
A. Moll’s Vierjahreszeitentee – Abführtee darf ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung von A. Moll’s Vierjahreszeitentee – Abführtee haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anzeige
In Einzelfällen können allergische Reaktionen auftreten. In Einzelfällen sind krampfartige Magen-Darm-Beschwerden möglich, in diesen Fällen ist eine Dosisreduktion erforderlich. Durch Abbauprodukte kann es zu einer intensiven Gelbfärbung oder rotbraunen Verfärbung des Harns kommen, die aber vorübergehend und harmlos ist. In seltenen Fällen kann es bei besonders empfindlichen Personen zu Magenbeschwerden durch übermäßige Magensäurebildung kommen.
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine weiteren Nebenwirkungen zu erwarten. Bei andauerndem Gebrauch oder Missbrauch können auftreten:
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
Anzeige
Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.
Anzeige
100 g enthalten: Sennesblätter 30 g, Fenchelfrüchte 30 g, Klettenwurzel 5 g, Löwenzahnwurzel 5 g, Süßholzwurzel 30 g.
Anzeige
Zuletzt aktualisiert: 26.07.2023
Quelle: A.Moll's Vierjahreszeitentee - Abführtee - Beipackzettel
Wirkstoff(e) | Sennesblätter Fenchelfrüchte Löwenzahnwurzel Süßholzwurzel Klettenwurzel |
Zulassungsland | Österreich |
Hersteller | Apotheke Zum weißen Storch |
Suchtgift | Nein |
Psychotrop | Nein |
Zulassungsdatum | 03.12.1997 |
ATC Code | A06AB |
Abgabestatus | Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke |
Verschreibungsstatus | Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung |
Pharmakologische Gruppe | Mittel gegen Obstipation |
Anzeige