Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt, Zahnarzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Zahnarzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Falls nicht anders verordnet, Dosierung genau einhalten.
Die Dosierung ist abhängig vom Alter des Anwenders und vom Fluoridgehalt des Trinkwassers.
98 % der österreichischen Bevölkerung beziehen Trinkwasser mit weniger als 0,3 mg Fluorid/l. Eine Aufstellung über den Fluoridgehalt österreichischer Trinkwässer können in vielen Fällen Wasserwerke bzw. Gemeinden zur Verfügung stellen.
Zur individuellen Dosierung stehen Zymafluor - Tabletten zu 0,25 mg* und zu 1 mg zur Verfügung.
Alter | Tabletten/Tag | Tabletten/Tag |
| (bei weniger als 0,3 mg Fluorid | (bei 0,3 mg bis 0,7 mg Fluorid pro |
| pro Liter Trinkwasser) | Liter Trinkwasser) |
0 bis Ende 5. Monat | - | - |
6. Monat bis | *1 Tablette Zymafluor 0,25 mg | - |
Ende 2. Lebensjahr | | |
3. Lebensjahr bis | *2 Tabletten Zymafluor 0,25 mg | *1 Tablette Zymafluor 0,25 mg |
Ende 5. Lebensjahr | | |
ab dem 6.Lebensjahr | 1 Tablette Zymafluor 1 mg | *2 Tabletten Zymafluor 0,25 mg |
Bei Fluoridkonzentrationen im Trinkwasser über 0,7 mg/l dürfen keine Fluoridtabletten eingenommen werden.
Zymafluor - Tabletten langsam im Mund zergehen lassen; am günstigsten abends nach dem Zähneputzen. (Falls es das Alter des Kindes erlaubt, Tabletten abwechselnd rechts und links zwischen Zahnfleisch und Wange zergehen lassen.)
Bei Kleinkindern können die Tabletten zerkleinert, in etwas Wasser aufgelöst und dem Fläschchen bzw. einer festen Mahlzeit zugegeben werden (jedoch nicht in Kombination mit Milch).
Wenn Sie eine größere Menge von Zymafluor angewendet haben, als Sie sollten
Bei Überdosierung (Vergiftung) ist auf jeden Fall ärztlicher Rat einzuholen. Erste Anzeichen sind Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.
Bei leichter Überdosierung(entspricht weniger als 50 Tabletten Zymafluor 1 mg - berechnet für ein etwa 10 kg schweres Kind) genügt die Gabe von Milch oder Trinken von Kalziumbrause.
Bei mittlerer Überdosierung(entspricht 50 ? 150 Tabletten Zymafluor 1 mg - berechnet für ein etwa 10 kg schweres Kind) sind Übelkeit, Erbrechen und Durchfall zu erwarten. Suchen Sie in so einem Fall Ihren Arzt auf.
Bei schwereren Vergiftungen(entspricht mehr als 150 Tabletten Zymafluor 1 mg - berechnet für ein etwa 10 kg schweres Kind) ist unverzüglich ein Arzt zu konsultieren. Weitere Informationen für den Arzt befinden sich am Ende der Gebrauchsinformation.
Wenn Sie die Anwendung von Zymafluor vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt, Zahnarzt oder Apotheker.