Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?
nitrendipin-corax 10 mg ist ein Calciumantagonist.
nitrendipin-corax 10 mg wird angewendet bei:
Behandlung des nicht organbedingten Bluthochdrucks (essentielle Hypertonie)
Anzeige
Wirkstoff(e) | Nitrendipin |
Zulassungsland | Deutschland |
Hersteller | corax pharma GmbH |
BetÀubungsmittel | Nein |
ATC Code | C08CA08 |
Pharmakologische Gruppe | Selektive Calciumkanalblocker mit vorwiegender GefĂ€Ăwirkung |
Medikament | Wirkstoff(e) | Zulassungsinhaber |
---|---|---|
Nitrendipin 20mg JENAPHARM | Nitrendipin | mibe GmbH Arzneimittel |
Nitrendipin AL 10 | Nitrendipin | ALIUD PHARMA GmbH |
Nitripress 20 mg, Tabletten | Nitrendipin | Hexal Aktiengesellschaft |
Nitrendipin beta 20 | Nitrendipin | betapharm Arzneimittel GmbH |
Nitrendipin dura 10 mg Tabletten | Nitrendipin | Mylan dura GmbH |
nitrendipin-corax 10 mg ist ein Calciumantagonist.
nitrendipin-corax 10 mg wird angewendet bei:
Behandlung des nicht organbedingten Bluthochdrucks (essentielle Hypertonie)
Anzeige
WAS MĂSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON nitrendipin-corax 10 mg BEACHTEN?
nitrendipin-corax 10 mg darf nicht eingenommen werden
- wenn Sie ĂŒberempfindlich (allergisch) gegen Nitrendipin, einen anderen Calciumantagonisten vom 1,4 Dihydropyridintyp oder einen der sonstigen Bestandteile von nitrendipin-corax 10 mg sind
- Herz-Kreislauf-Schock
- höhergradiger Aortenklappen-Subaortenklappenstenose
- akutem Herzinfarkt (innerhalb der ersten 4 Wochen)
- instabiler Angina pectoris
- Schwangerschaft und Stillzeit.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von nitrendipin-corax 10 mg ist erforderlich
Im folgenden wird beschrieben, wann Sie nitrendipin-corax 10 mg nur unter bestimmten Bedingungen und nur mit besonderer Vorsicht anwenden dĂŒrfen. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt. Dies gilt auch, wenn diese Angaben bei Ihnen frĂŒher einmal zutrafen.
Eine besonders sorgfĂ€ltige Ă€rztliche Ăberwachung ist erforderlich bei:
- nicht ausreichend behandelter HerzmuskelschwÀche (dekompensierter Herz-insuffizienz).
Die gleichzeitige intravenöse Gabe von Beta-Rezeptorenblockern und nitrendipin-corax 10 mg sollte vermieden werden.
Bei Patienten mit chronischen Lebererkrankungen, insbesondere bei Ă€lteren Patienten, kann der Abbau des Arzneimittels verzögert sein, wodurch es zu unerwĂŒnschter Blutdrucksenkung kommen kann. Die Dosierung bei diesen Patienten sollte daher zunĂ€chst mit 1 Tablette nitrendipin-corax 10 mg (entsprechend 10 mg Nitrendipin) unter hĂ€ufiger Blutdruckkontrolle erfolgen. Sollte dennoch der Blutdruck zu stark absinken, ist ggf. ein Arzneimittelwechsel erforderlich.
Kinder
Geben Sie nitrendipin-corax 10 mg Kindern nur nach RĂŒcksprache mit dem Arzt, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen fĂŒr eine allgemeine Empfehlung fĂŒr diese Altersgruppe vorliegen.
Schwangerschaft und Stillzeit
WÀhrend der Schwangerschaft darf eine Behandlung mit nitrendipin-corax 10 mg nicht erfolgen, da tierexperimentelle Studien mit hohen Dosierungen Hinweise auf FruchtschÀdigungen ergeben haben. Erfahrungen beim Menschen liegen nicht vor.
Nitrendipin, der Wirkstoff von nitrendipin-corax 10 mg, geht in geringen Mengen in die Muttermilch ĂŒber. Da keine Erfahrungen ĂŒber mögliche Auswirkungen auf den SĂ€ugling vorliegen, sollte abgestillt werden, wenn wĂ€hrend der Stillzeit eine Behandlung mit nitrendipin-corax 10 mg notwendig ist.
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
VerkehrstĂŒchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Die Behandlung mit diesem Arzneimittel bedarf der regelmĂ€Ăigen Ă€rztlichen Kontrolle.
Durch individuell unterschiedlich auftretende Reaktionen kann das Reaktionsvermögen soweit verĂ€ndert werden, dass die FĂ€higkeit zur aktiven Teilnahme am StraĂenverkehr, zum Bedienen von Maschinen oder zum Arbeiten ohne sicheren Halt beeintrĂ€chtigt wird. Dies gilt in verstĂ€rktem MaĂe bei Behandlungsbeginn, Dosiserhöhung und Arzneimittelwechsel sowie im Zusammenwirken mit Alkohol.
Anzeige
WIE IST nitrendipin-corax 10 mg EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie nitrendipin-corax 10 mg immer genau nach der Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt nitrendipin-corax 10 mg nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da nitrendipin-corax 10 mg sonst nicht richtig wirken kann!
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die ĂŒbliche Dosis:
Die Behandlung sollte individuell nach dem Schweregrad der Erkrankung durchgefĂŒhrt werden.
2mal tÀglich (morgens und abends) 1 Tablette nitrendipin-corax 10 mg (entsprechend 20 mg Nitrendipin).
Die Tagesdosis kann bei unzureichender Blutdrucksenkung stufenweise auf bis zu 2mal tÀglich 2 Tabletten nitrendipin-corax 10 mg (entsprechend 40 mg Nitrendipin) erhöht werden.
Die maximale Tagesdosis betrÀgt 40 mg Nitrendipin.
Bei Patienten mit chronischen Lebererkrankungen, insbesondere bei Ă€lteren Patienten, kann der Abbau des Arzneimittels verzögert sein, wodurch es zu unerwĂŒnschtem Blutdruckabfall kommen kann. Die Dosierung bei diesen Patienten sollte daher zunĂ€chst mit 1 Tablette nitrendipin-corax 10 mg (entsprechend 10 mg Nitrendipin) unter hĂ€ufiger Blutdruckkontrolle erfolgen. Sollte dennoch der Blutdruck zu stark absinken, ist ggf. ein Arzneimittelwechsel erforderlich.
Art der Anwendung
Die Tabletten werden unzerkaut mit FlĂŒssigkeit nach der Mahlzeit eingenommen. Die Einnahme darf nicht zusammen mit Grapefruit-Saft erfolgen, da dies eine verstĂ€rkte Wirkung von nitrendipin-corax 10 mg zur Folge haben kann (siehe unter Wechselwirkungen).
Dauer der Anwendung
Ăber die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von nitrendipin-corax 10 mg zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine gröĂere Menge nitrendipin-corax 10 mg eingenommen haben, als Sie sollten
VerstĂ€ndigen Sie bei Verdacht auf eine Ăberdosierung sofort einen Arzt/Notarzt, damit dieser ĂŒber das weitere Vorgehen entscheiden kann!
Bei einer akuten Ăberdosierung muss mit verstĂ€rktem Auftreten von Rötung der Haut (Flush), Kopfschmerzen, starkem Blutdruckabfall, verlangsamter oder beschleunigter Herzschlagfolge, BewusstseinstrĂŒbung bis zu tiefer Bewusstlosigkeit, gerechnet werden.
Wenn Sie die Einnahme von nitrendipin-corax 10 mg vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern setzen Sie die Behandlung mit der verordneten Dosis fort.
Wenn Sie die Einnahme von nitrendipin-corax 10 mg abbrechen
Eine Unterbrechung oder Ănderung der Dosierung darf nur auf Ă€rztliche Anweisung erfolgen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anzeige
Bei Einnahme von nitrendipin-corax 10 mg mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. bis vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Der blutdrucksenkende Effekt von nitrendipin-corax 10 mg kann durch andere blutdrucksenkende Arzneimittel verstÀrkt werden.
Bei gleichzeitiger Anwendung von nitrendipin-corax 10 mg und Beta-Rezeptorenblockern ist eine regelmĂ€Ăige Ăberwachung der Patienten angezeigt, da es zu einer verstĂ€rkten Blutdrucksenkung kommen kann; gelegentlich kann es zur Ausbildung einer HerzmuskelschwĂ€che kommen.
Die gleichzeitige intravenöse Gabe von Beta-Rezeptorenblockern und nitrendipin-corax 10 mg sollte vermieden werden.
Cimetidin kann zu einer Erhöhung des Nitrendipin-Plasmaspiegels und somit zu einer verstĂ€rkten Nitrendipin-Wirkung fĂŒhren.
Nach Erfahrungen mit dem Calciumantagonisten Nifedipin ist zu erwarten, dass Rifampicin aufgrund seiner Enzym-induzierenden Wirkung die Metabolisierung von Nitrendipin beschleunigt. Dadurch könnte die Wirksamkeit von Nitrendipin abgeschwÀcht werden. Bei gleichzeitiger Gabe von Rifampicin könnte deshalb eine Dosisanpassung von Nitrendipin, ggf. auch eine TherapieergÀnzung, notwendig werden.
Grapefruit-Saft hemmt den oxidativen Abbau von Nitrendipin. Die daraus resultierende höhere Plasmakonzentration kann zu einer verstĂ€rkten Blutdrucksenkung fĂŒhren.
nitrendipin-corax 10 mg wird wie folgt beeinflusst:
Bei gleichzeitiger Einnahme von Digoxin ist ein Anstieg der Digoxin-Plasmaspiegel möglich.
Daher sollte auf Symptome einer Digoxin-Ăberdosierung geachtet und ggf. der Digoxin-Plasmaspiegel bestimmt werden. Falls notwendig ist eine Reduzierung der Digoxin-Dosis vorzunehmen.
Calciumantagonisten können die negativ-inotrope Wirkung von Antiarrhythmika (z. B. Amiodaron, Chinidin) verstĂ€rken und zu Sinusarrest und AV-Blockierung fĂŒhren.
Die Wirkung bestimmter Muskelrelaxanzien (Pancuronium-, Vecuroniumhalogenid) kann verlÀngert werden.
Bei gleichzeitiger Einnahme von Prazosin kann es zu einem starken Blutdruckabfall kommen.
Bei Einnahme von nitrendipin-corax 10 mg zusammen mit Nahrungsmitteln und GetrÀnken
Die Einnahme darf nicht zusammen mit Grapefruit-Saft erfolgen, da dies eine verstÀrkte Wirkung von nitrendipin-corax 10 mg zur Folge haben kann (siehe ?Bei Einnahme von nitrendipin-corax 10 mg mit anderen Arzneimitteln?).
WÀhrend der Anwendung von nitrendipin-corax 10 mg sollten Sie möglichst keinen Alkohol trinken.
WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MĂGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann nitrendipin-corax 10 mg Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende HĂ€ufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
Sehr hÀufig: mehr als 1 Behandelter von 10 |
HĂ€ufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 |
Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 |
Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 |
Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000 |
Nicht bekannt: HĂ€ufigkeit auf Grundlage der verfĂŒgbaren Daten nicht abschĂ€tzbar |
Mögliche Nebenwirkungen
Insbesondere zu Beginn der Behandlung kann es hĂ€ufig, meist vorĂŒbergehend zu Kopfschmerzen und Gesichts-(Flush) bzw. Hautrötung mit WĂ€rmegefĂŒhl (Erythem) kommen. In den ersten Behandlungswochen kann es zu einer Mehrausscheidung der tĂ€glichen Urinmenge kommen.
Gelegentlich:
Schwindel, MĂŒdigkeit oder Magen-Darm-Störungen (Ăbelkeit, VöllegefĂŒhl, Durchfall), Kopfschmerzen, ĂŒbermĂ€Ăige Blutdrucksenkung (hypotone Kreislaufregulationen), Kribbeln in Armen und Beinen (ParĂ€sthesien), Erhöhung der Herzschlagfolge (Tachykardie), Herzklopfen (Palpitationen) sowie aufgrund einer Erweiterung der BlutgefĂ€Ăe FlĂŒssigkeitsansammlung in den Unterschenkeln (Unterschenkelödeme) auftreten. Gelegentlich kann es, insbesondere zu Beginn der Behandlung, zum Auftreten von Angina pectoris-AnfĂ€llen bzw. bei Patienten mit bestehender Angina pectoris zu einer Zunahme von HĂ€ufigkeit, Dauer und Schweregrad der AnfĂ€lle kommen. Vereinzelt ist das Auftreten eines Herzinfarktes beschrieben worden.
Selten:
NervositÀt oder allergische Hautreaktionen wie Juckreiz (Pruritus), Nesselsucht (Urtikaria) und Hautausschlag (Exantheme).
Insbesondere bei hoher Dosierung wurden in seltenen FĂ€llen Muskelschmerzen (Myalgie), Zittern der Finger (Tremor) sowie eine geringfĂŒgige, vorĂŒbergehende Ănderung der optischen Wahrnehmung beobachtet.
Sehr selten:
In EinzelfĂ€llen kann es unter lĂ€ngerer Behandlung zu ZahnfleischverĂ€nderungen (Gingiva-Hyperplasie) kommen, die sich nach dem Absetzen des Arzneimittels völlig zurĂŒckbilden.
In EinzelfĂ€llen wurde vor allem bei Ă€lteren Patienten unter einer Langzeittherapie eine VergröĂerung der BrustdrĂŒse (GynĂ€komastie) beobachtet, die sich nach Absetzen des Arzneimittels zurĂŒckbildete.
Unter der Behandlung mit Nitrendipin (Wirkstoff in nitrendipin-corax 10 mg) sind in EinzelfÀllen Leberenzymerhöhungen (alkalische Phosphatase und/oder SGOT, SGPT) beobachtet worden, die nach Absetzen reversibel waren.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgefĂŒhrten Nebenwirkungen Sie erheblich beeintrĂ€chtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
Anzeige
Sie dĂŒrfen das Arzneimittel nach dem auf dem Blister und der Faltschachtel angegeben Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzen Tag des Monats.
Aufbewahrungsbedingungen:
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schĂŒtzen.
Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese MaĂnahme hilft die Umwelt zu schĂŒtzen.
Anzeige
Was nitrendipin-corax 10 mg enthÀlt
Der Wirkstoff ist: Nitrendipin
Die sonstigen Bestandteile sind: MaisstÀrke, mikrokristalline Cellulose, Copovidon, Natriumdodecylsulfat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.)
Wie nitrendipin-corax 10 mg aussieht und Inhalt der Packung:
nitrendipin-corax 10 mg sind leicht gelbliche runde, bikonvexe Tabletten mit einer Bruchkerbe auf der einen und einer PrÀgung "10" auf der anderen Seite.
Die Tablette kann in gleiche HĂ€lften geteilt werden.
nitrendipin-corax 10 mg ist in Packungen mit 50 und 100 Tabletten erhÀltlich.
Pharmazeutischer Unternehmer
corax pharma GmbH
Josef-Dietzgen-Str. 3
53773 Hennef
Tel.: 02242-8740-100
Fax: 02242-8740-199
Email: corax@coraxpharma.de
Hersteller
biomo pharma GmbH
Josef-Dietzgen-Str. 3
53773 Hennef
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im 1009.
Anzeige
Wirkstoff(e) | Nitrendipin |
Zulassungsland | Deutschland |
Hersteller | corax pharma GmbH |
BetÀubungsmittel | Nein |
ATC Code | C08CA08 |
Pharmakologische Gruppe | Selektive Calciumkanalblocker mit vorwiegender GefĂ€Ăwirkung |
Anzeige