neo-angin N Gurgellösung

Abbildung neo-angin N Gurgellösung
Wirkstoff(e) Hexetidin
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Divapharma GmbH
BetÀubungsmittel Nein
ATC Code R02AA28
Pharmakologische Gruppe Hals- und Rachentherapeutika

Zulassungsinhaber

Divapharma GmbH

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
Hexoral Spray Hexetidin Johnson & Johnson GmbH
Vagi-Hex Hexetidin Drossapharm Arzneimittel Handelsgesellschaft mbH
Hexoral Hexetidin Johnson & Johnson GmbH

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

WAS IST NEO-ANGIN N GURGELLÖSUNG UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Stoff- oder Indikationsgebiet:
neo-angin N Gurgellösung ist ein Mund- und Rachentherapeutikum
Anwendungsgebiete
neo-angin N Gurgellösung wird temporĂ€r bei Foetor ex ore (soweit durch intraorale Keimbildung verursacht) und zur unterstĂŒtzenden Behandlung bei EntzĂŒndungen der Mundschleimhaut angewendet.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON NEO-ANGIN N GURGELLÖSUNG BEACHTEN?
neo-angin N Gurgellösung darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie ĂŒberempfindlich (allergisch) gegen Hexetidin, Ponceau 4R (E124), oder einen der sonstigen Bestandteile von neo-angin N Gurgellösung sind.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von neo-angin N Gurgellösung ist erforderlich,
- bei Kindern: neo-angin N Gurgellösung ist nicht fĂŒr SĂ€uglinge und Kleinkinder geeignet.
Bitte vermeiden Sie direkten Augenkontakt mit neo-angin N Gurgellösung.
Bei Anwendung von neo-angin N Gurgellösung mit anderen Arzneimitteln
KombinationsprÀparate mit Metall-Ionen, wie Zn2+ oder Mg2+, erhöhen die AktivitÀt.
Es ist nicht auszuschließen, dass durch andere geschmackstörende Medikamente oder nach zytostatischer Behandlung oder Röntgenbestrahlung im Mundbereich die geschmackstörende Wirkung des Hexetidins verstĂ€rkt wird.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Es liegen keine ausreichenden Erfahrungen oder Untersuchungen zur Sicherheit einer Anwendung von Hexetidin, dem Wirkstoff aus neo-angin N Gurgellösung, in Schwangerschaft und Stillzeit vor. Deshalb sollten Sie neo-angin N Gurgellösung nur unter besonderer Vorsicht anwenden und eine hÀufigere tÀgliche Anwendung vermeiden.
Wichtige Informationen ĂŒber bestimmte sonstige Bestandteile von neo-angin N Gurgellösung
Ponceau 4R (E124) kann Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Wie ist neo-angin N Gurgellösung anzuwenden?
Wenden Sie neo-angin N Gurgellösung immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die ĂŒbliche Dosis:
2-3-mal tĂ€glich mit 10-15 ml der unverdĂŒnnten Lösung jeweils œ Minute lang den Mund spĂŒlen, am besten nach dem Essen.
Ein hĂ€ufiger Gebrauch fĂŒhrt zu keiner WirkungsverstĂ€rkung. Insbesondere Teegenuss soll nach der Anwendung unterbleiben, da die Teepartikel Hexetidin binden. Es soll direkt nach Anwendung der Mund nicht gespĂŒlt werden, um ein lĂ€ngeres Haften von Hexetidin an der Schleimhaut und somit eine lĂ€ngere Wirkzeit zu ermöglichen. Bei einem lokalisierten Prozess kann Hexetidin auch mit einem WattetrĂ€ger oder Tupfer aufgetragen werden.
Das Medikament soll ohne Àrztlichen bzw. zahnÀrztlichen Rat nicht lÀngerfristig eingenommen werden.
Ein hÀufigerer Gebrauch (hÀufigere Anwendung als 3mal tÀglich) erhöht die Wirkung nicht, Nebenwirkungen treten jedoch verstÀrkt auf.
Bei allen unklaren oder lang anhaltenden Beschwerden sollte jedoch der Arzt befragt werden.
Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge neo-angin N Gurgellösung angewendet haben, als Sie sollten, sind keine negativen Effekte zu erwarten. Setzen Sie in diesem Fall die Anwendung wie gewohnt fort.
Wenn Sie die Anwendung von neo-angin N Gurgellösung vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben, sondern setzen Sie die Behandlung wie gewohnt fort.
Wenn Sie die Anwendung von neo-angin N Gurgellösung abbrechen:
Bei Fortbestehen der Beschwerden befragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Bei Anwendung von neo-angin N Gurgellösung zusammen mit Nahrungsmitteln und GetrÀnken
Bestimmte Inhaltsstoffe in Tee können die AktivitÀt von Hexetidin reduzieren (siehe auch unter Dosierungsanleitung).
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann neo-angin N Gurgellösung Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgefĂŒhrten Nebenwirkungen Sie erheblich beeintrĂ€chtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
Bei den HĂ€ufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Sehr hÀufig:
hÀufig:
Gelegentlich:
Selten:

mehr als 1 Behandelter von 101 bis 10 Behandelte von 100
1 bis 10 Behandelte von 1.0001 bis 10 Behandelte von 10.000
Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000Nicht bekannt: HĂ€ufigkeit auf Grundlage der verfĂŒgbaren Daten nicht abschĂ€tzbar

Mögliche Nebenwirkungen
Bei bestimmungsgemĂ€ĂŸer Anwendung sind Nebenwirkungen nicht bekannt.
Ponceau 4R (E124) kann Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen.
Bei lÀnger andauernder Anwendung kann es zu leichten Geschmacksirritationen kommen.
VorĂŒbergehend kann es zu Brennen, TaubheitsgefĂŒhl, Zahn- und ZungenverfĂ€rbungen kommen.
Sehr selten treten allergische Reaktionen auf. Schleimhautgeschwulste treten sehr selten bei Lösungen in einer Konzentration von 0,2% und mehr auf.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgefĂŒhrt sind.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich aufbewahren.
Sie dĂŒrfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und auf dem BehĂ€ltnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.
Haltbarkeit nach Anbruch: 4 Wochen.
Aufbewahrungsbedingungen:

Anzeige

Weitere Informationen

Was neo-angin N Gurgellösung enthÀlt
Der Wirkstoff ist: 100 ml enthalten 0,10 g Hexetidin.
Die sonstige Bestandteile sind: Sternanisöl, Nelkenöl, Pfefferminzöl, Polysorbat 80, Propylenglykol, wasserfreie ZitronensÀure (Ph.Eur.), Ponceau 4R (E124), gereinigtes Wasser.
Wie neo-angin N Gurgellösung aussieht und Inhalt der Packung
neo-angin N Gurgellösung ist eine klare rote FlĂŒssigkeit und in Flaschen mit 200 ml Lösung erhĂ€ltlich.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
DIVAPHARMA GmbH
Motzener Straße 41
12277 Berlin
Tel.-Nr.: +49 (0)30 / 7 20 07 - 266
Fax-Nr.: +49 (0)30 / 7 20 07 - 352
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im September 2008.

Anzeige

Wirkstoff(e) Hexetidin
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Divapharma GmbH
BetÀubungsmittel Nein
ATC Code R02AA28
Pharmakologische Gruppe Hals- und Rachentherapeutika

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden