MUCOSOLVAN Kindersaft 30 mg/5 ml darf nicht eingenommen werden,
wenn Sie ĂŒberempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff Ambroxolhydrochlorid oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise und VorsichtsmaĂnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Im Zusammenhang mit der Anwendung von Ambroxolhydrochlorid gab es Berichte ĂŒber schwere Hautreaktionen. Falls bei Ihnen ein Hautausschlag auftritt (einschlieĂlich SchleimhautschĂ€digungen im Mund, Hals, Nase, Augen und Genitalbereich), beenden Sie bitte die Anwendung von MUCOSOLVAN Kindersaft 30 mg/5 ml und holen Sie unverzĂŒglich Ă€rztlichen Rat ein.
Patienten mit eingeschrÀnkter Nieren- und Leberfunktion
Wenn Sie an einer eingeschrĂ€nkten Nierenfunktion oder an einer schweren Lebererkrankung leiden, darf MUCOSOLVAN Kindersaft 30 mg/5 ml nur auf Ă€rztliche Anweisung hin eingenommen werden. Wie fĂŒr jedes Arzneimittel, das von der Leber verstoffwechselt und dann ĂŒber die Niere ausgeschieden wird, kann bei Vorliegen einer stark eingeschrĂ€nkten Nierenfunktion eine AnhĂ€ufung der in der Leber gebildeten Stoffwechselprodukte (Metabolite) von Ambroxol erwartet werden.
Bei einigen seltenen Erkrankungen der Bronchien, die mit ĂŒbermĂ€Ăiger Sekretansammlung einhergehen (z. B. malignes Ziliensyndrom), sollte MUCOSOLVAN Kindersaft 30 mg/5 ml wegen eines möglichen Sekretstaus nur unter Ă€rztlicher Kontrolle angewendet werden.
Kinder
MUCOSOLVAN Kindersaft 30 mg/5 ml darf bei Kindern unter 2 Jahren nur auf Àrztliche Anweisung hin angewendet werden.
Einnahme von MUCOSOLVAN Kindersaft 30 mg/5 ml zusammen mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Ambroxol/Antitussiva
Bei kombinierter Anwendung von MUCOSOLVAN Kindersaft 30 mg/5 ml und hustenstillenden Mitteln (Antitussiva) kann bei Patienten mit vorliegenden Atemwegserkrankungen, die mit einer vermehrten Bildung von Schleim einhergehen, wie zystische Fibrose oder Bronchiektasie, aufgrund des eingeschrÀnkten Hustenreflexes ein (gefÀhrlicher) Sekretstau entstehen.
Schwangerschaft, Stillzeit und FortpflanzungsfÀhigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangerschaft
Ambroxol erreicht das ungeborene Kind. Klinische Erfahrungen nach der 28. Schwangerschaftswoche haben keinen Hinweis auf schÀdliche Auswirkungen auf das ungeborene Kind ergeben. Dennoch sollten Sie dieses Arzneimittel wÀhrend der Schwangerschaft nicht einnehmen, insbesondere nicht wÀhrend der ersten 3 Monate.
Stillzeit
Der Wirkstoff Ambroxol geht im Tierversuch in die Muttermilch ĂŒber. Auch wenn keine schĂ€dlichen Auswirkungen auf das Kind zu erwarten sind, wird eine Anwendung wĂ€hrend der Stillzeit nicht empfohlen.
ZeugungsfÀhigkeit
Nichtklinische Studien ergaben keine Hinweise auf schÀdliche Auswirkungen auf die Zeugungs- oder GebÀrfÀhigkeit.
VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen
Es gibt keine Hinweise fĂŒr eine Beeinflussung der VerkehrstĂŒchtigkeit und der FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen; entsprechende Studien sind nicht durchgefĂŒhrt worden.
MUCOSOLVAN Kindersaft 30 mg/5 ml enthÀlt Sorbitol.
Dieses Arzneimittel enthĂ€lt ca. 1,2 g Sorbitol pro 5 ml. Sorbitol ist eine Quelle fĂŒr Fructose. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bevor Sie (oder Ihr Kind) dieses Arzneimittel einnehmen oder erhalten, wenn Ihr Arzt Ihnen mitgeteilt hat, dass Sie (oder Ihr Kind) eine UnvertrĂ€glichkeit gegenĂŒber einigen Zuckern haben oder wenn bei Ihnen eine hereditĂ€re Fructoseintoleranz (HFI) â eine seltene angeborene Erkrankung, bei der eine Person Fructose nicht abbauen kann â festgestellt wurde.
MUCOSOLVAN Kindersaft 30 mg/5 ml enthÀlt BenzoesÀure.
Dieses Arzneimittel enthÀlt 8,5 mg BenzoesÀure pro 5 ml Lösung. BenzoesÀure kann Gelbsucht (GelbfÀrbung von Haut und Augen) bei Neugeborenen (im Alter bis zu 4 Wochen) verstÀrken.
MUCOSOLVAN Kindersaft 30 mg/5 ml enthÀlt Propylenglycol.
Dieses Arzneimittel enthÀlt 12,5 mg Propylenglycol pro 5 ml Lösung. Wenn Ihr Baby weniger als 4 Wochen alt ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie ihm dieses Arzneimittel geben, insbesondere, wenn Ihr Baby gleichzeitig andere Arzneimittel erhÀlt, die Propylenglycol oder Alkohol enthalten.